Sonnabend, den 16. Mai 1831. Umschlag zu 111, 16. Mai 1931. 2um Vertrieb unserer Kslsncisrerscksinungen 1932 sucksn vir nocb einige beim kuokkanilsl bestens eingekükrte vsiriirkick kür kolgenbs kerirkei krovinr 8acksen-iVnkaI1, kraaüenburg (okne Orob-Lerlin), Hessen unb äie kkal^, Hannover. Itleoklendurg-Lcbwerin, küdeek, kremen, Oldenburg, Sckleswig-Nolstein (okne Orok- Hamburg). 8s kanclelt sieb um ganr bsrvorragencle, leickt verkäuklicbs uncl preiswerte Lilclabreikkalsnäer uncl Luekjabrvveissr von aukei-gswöbnlieksr Oüts unä Originalität, von clenen wir im Vorjakre insgesamt über 1 Million Ltüclc umgeselrt Nsdsn. ^n gualikirisits Verkäuker kann suck äsr kleiseverlrisb kür unsere weiteren 170 Verlagswerks übertragen werben. Herren, clie gleiekrsilig mebrsre klrmsn auksr Konkurrenz, jeclocb von gutem Ruk, vertreten uncl nsebwsisdar mit kirkolg arbeiten, wollen sieb unter Angabe von kekerenrsn, wenn möglieb mit bicbtbilcl uncl Angabe cles Lerirkss sokort bewerben. i in^sarbei^ nnällerE- unZKÄst. ZlRt^raL^ns-u.^ .. .aröov Druck, SetznraWürenÄrieö me-u.Eebraucßs- ftchenFlrAkrk In8ußne mä^anLekwer Lvirke^reiigemäß urw eigerr- artta ür^orm cuw^rße x ^fem^re^erLo^L u.LL6^L I>snc>ksrtsnvQrIsg ruckt üdersll LtsUtvsrtrster /luskübrl. ^.nZeb. u. ^ 825 6. 6. LssobäktgsteUs 6. ö.-V. L r. L^oerstitr ^Kommi88ion8duckk2n<IIun8 6exr. 1863^ «U8«I» Oro880duckI,snlIIun8 rlr 26-28 Oegr. 1889 -x- ^ l-eiprigec Druckerei in jecler ^iinricht leirtungrlähig, sucht lrei etwa geplantem Wechsel uncl unter even tueller öeteiligung in irgencleiner form clen Druch von Zeitschriften ru übernehmen, ^ngehote unter !^lr. 764 an clie 6e§chälts- 5telle cles 6örsenl)lstte§ erbeten. »elseverlreMnüen unü Lsser wr SivvaHei von agilem, reclegewaucltem uncl repräsentationskäbigem kucbbänciier xesuckt. — ^eitscbriktenvertrieb er- wünscbt. - ?rima Kekeren^en. Angebots unter „^ukunkts- lancl" 4t 824 <l. cl. Oesebäkts- steüe cles Hörsenvereins. HerichilicheVekannimackunM Vergleichsverfahren. über das Vermögen des Kauf manns Albert Bühner, Buch handlung in Niedersehmar, ist am 6. Mai 1931, 10 Uhr, das ge richtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Vertrauenspcrson ist der Treuhänder A. H. Catrin in Gummersbach bestellt worden. Gummersbach, den 6. Mai 1931. Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1931.)