Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193105160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310516
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-05
- Tag1931-05-16
- Monat1931-05
- Jahr1931
-
3178
-
3179
-
3180
-
3181
-
3182
-
3183
-
3184
-
uncounted uncounted
-
uncounted uncounted
-
485
-
486
-
487
-
488
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IN, l«. Mai 1831. Vermischte Anzeigen. BitrseiMatt s. d.Dtschn.Buchyandel. 3183 Loriiment be8or§i: Mleeminen liirjgkgupM Helsinki (^kaäemigka Lokksnäela Uelsio^kors) Loreotmuv^ auk Wuused ia 2g.k1uv^ auk kostsedoosrliollto Lsrlill 108962 o6sr üureti XommiZZiouLr. ^ ^ Ve^5Z n6 ^ Derlagsreste kauft bar <S. Bartels, Berlin«Weißensee, Generalstr. Arbeitgeber-Llerbanö öer Deutschen Duchhanöler/ Sitz Leipzig Buch-, Kunst- unv Musikallenhänvler des Deutschen Reiches. Verlln w ?5: potsdamerstr. 36,- Halle: Große Steinstr. 72, Leipzig: IZlatotzr. 1a, München (Landeegruppe Bayern): Oltostr. 1s, Nähere Auskunft erteilen die Ortsgruppen und die Hauptgeschäftsstelle Leipzig, Gerichtsweg 26 (Deutsches BuchhändlerhauS). 70856 — 13 463 (des Börsenveretns) VE" Fortsetzung -es Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Llmschlagseite InLaltSvwejckms I --- Illustrierter Teil, 11 — Umschlag, 1^ — Angeborene unv Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 95. Die Au,eigen der durch Fettdruck heroorgehobeneu Firmen euthalteu erstmalig augekündigte Neuerscheinungen. Adam in Mii. I, 378. Adler in Dr. 1, 379. Hauses 1. 379. Akad. Berl. in Stu. 3482. Akatvemtnen Ktrj. 3169. Mbe-rtt's Hosbh. I« 37?. Al icke I. 37V. Alsberg, Ys-ebr., I, 376. Amalthca-Verl. 8147. Amelang'sche Buchh. in Charl. I. 380. Amtsgericht Gummersb. 11 3. Appclhaus L Comp. 3182 Arbeitgeb.-Verb. d. Dt. Buchh'. 3168. Aschendorsf 9165. Attenkofer'sche Sortbh. I, 376. Bachem 8148. Bartels in Weiß. 3148. 93 Bartholdische Bh. I, 378. Beck'sche Vrlbh. in Mir. I. 380. Bibltogr. Inst. 3166. Blcncke L Co. I. 380. Block I. 379. Bormann L Gr. I« 3?9. Braun Berl. in Karlsr. 3172. Brauns Is 379. Brettkopf L H. 3191. Brockhaus, F. A., 3172. Bruckmann A.-G. 8179. 9174. 75. Rrunncn-Bcrl. 3167—71. Bücherstube Haffke I. 370 Bücherstube am Markt I. 370. Buchhändlergilde in Linz 1^ 377. Buchh. »Leykam-r 370. Buchh. VolksbildungS- hcim I, 380. Buchh. Volksfreund I, 360. Buchh. am Zoo in Brlrr.- Charl. I. 376. Burk I, 380. Busch in Le. 11 3. Crernersche Bh. I, 370. v. Deckers Berl. 8172. 1^. 378. Dicdertchs Verl, in Jena 3104. Ebenhöch'schc Bh. 11 2. 3146. Edelmann 1^ 880. Elsncr 3140. Engelhardt 1, 380. Engelhorns Nchs. 8156. Ev. VereinShuchh. d. Christi. Zeitschr.-Ver. I. 379. Feiger I, 970. Feiler 8157. Fcrbcr in Wien I« 377. Fischer in Vieles. I. 378. Fleischer, Carl Fr., in Le. 314«. 62 (2). l. 370 (2) Flichrcr 1. 97«. 370. Fölschc I. 378. i ^ Smrsttr. gr„ n Freudcnberger la 390. Frundsüerg-Berl. 3180. Gcbetbner L W. 370. Gctbcl L H. I« 37«. I, 360. Gocthc-Bh. in Brcmerh. L. 976. Gräfe u. U. 8158. Grill sche «h. 8164. Halbig 1. 379. Hammcrtch L L. I« 379. HaSbach I. 377. 378. Hedrtch Nchs. 3162. Hellmann in Freib. 1^ 390. HermeS 9170. Heb, Gebr. I. L F.« I. 380. Heymanns Berl. 8158. Hobbing, R.. 8164. 65. I, 970. Hllhn I. 378. ' ^ Jäger in Aussig I, 370. Jndustrieverl. Spaeth L L. 31M. Junk I, 979. JUttner's VH. I. 360. Kemtnk L Z. Boekh. I. 380. Ktttler I. 370. «los, in Magdeb. 8161. »Kuiga« 3160. Koch in KöntgSb. 1, 97«. Koch in Nost. I. !178 (2). Koch, Ncff L Oct. L Co. 3176. 79. Köhler in Darmst. Is 377. Kochlcr L V. A.-G. L Co. 3178. 70. Krcsta 1. 380. Kretzschmar L S. 1^ 370. Krtppncr Nchs. 9103. Krifche l. 380. Krüll'schc U.-V. 314«. Kühn Nchs. in Le. 1^ 377. Lichte 1^ 379. Ltmbarsth 1. 37«. Limpcrt Berl. 11 3. Lindncr in Charl. 1. 378. Ludendorsss Bolköwartc- «erl. 8157. Luser 3147. Mäder L Co. 3140. Mater Komm.-Ges. I, 370 Manz-Berl. 8181. Kniga- 816». Meyer in Gieß. I. 378. Mittler L S. 8166. Mohr in Tiib. 9177. Morisse 1^ 377. Müller in Basel I. 380. Müller in Wien I, 370. Müller L Gräff I, 380. Mtrnter I« 379. Muschlet I. 980. Nauck L I. I, 378. Neff in Stu. 1^ 370. Der Neue Geist Verl. 8165. Neuwerk-Bh. Ia 370. Ostdt. Bh. I. 960. Pahl I. 370. Passage-Bh. in Jena I, 360. Pfankuch 1. 378. Pfessersche Bh. I, 378. I. 380. Pfeiffersche Bh. I. 378. Piper L Co. 8l5S. Pirngrubcr 370. Plenagl's Bh. I. 380. Pvopyläcn-Verl. 9151. 55 Nabestock L, 378. Nathansbuchh. in Ost. I. 377. Nathke 3lW. Staunecker's Aul. I« 379. Ncclam jun. 3166. Ne^el O 3. ^ ^ Nhetn-Bcrl. A.-G. 3140. Roßberg Sort. in Le. I. 380. Noch in Off. I. 370. Rother in Brln. I. 380. Rowohlt 9150. 51. Sack in Brsl. I, 370. Sandbergs Bokh. I« 379 (2). Schäfer in Le. 8176. Schasfnit Nchs. I. 378. Scharf, Magd., 911«. Schell I. 38«. Schick 3146. Schliessen-Verl. 316«. 76. Schüler in Halle L. 370. Schottens L Z. I, 378. I. 360. Köln 1. 378. Senf, G., in Le. I, 978. Seydold's Sort. I. 370. Sponholtz Verl. I. 380. Staar's Bh. I. 380. Stahe! I. 370. Stille in Danzig I. 380. Dtnickc I. 378. Dtlnubing L M. I. 377. Tageblatt-Bh. in Thale I. 378. Techn.-Pädag. Verl, tu Wetzlar 11 2. Tempel Hofer Bh. I. 377. Thicmc, G., in Le. 8161. Ttetz A.-G. in Köln I. 378 Ullstein 3162. 63. I. 378. Verl. Das Schiff 9178. Verl. d. Ev. Bundes I. 380. Verl. Kösel L P. 9162. 3163. Waibcl H 2. Weis, in Walt. l/3?7. Wcrbestelle d. V.-B. 11 4. Willimsky I. 377. Wimmer I« 379. Winter in Chemnitz I. 37 ». Wvhlersche Bh. I. 360. Würdemann 1^ 370. Zsolnay 11 1. Bezugs- und klnzeigenbedtngungen Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig oder Postüberwets. L.50 ^t. / Nichtmitgl. 10.— ^t. x -Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. OLO Ft, Nichtmitgl. 0.60 Ft. / Beilagen: Üauplsusg. (ohne be sondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Suchliste. Verzeichnt» der Neu- erscheinungen. ^usg. Jllustr. Teil, Suchliste, Verzeicbnis der Neuerscheinungen. k: Jllustr. Teil, Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neuerscheinungen. Sonstige Beilagen werden nicht angenommen. Ausnahmen nur >n ganz besonderen Fällen. / «n»e«gcnvreise und «nzeigenbcdtngungen: Umschlag: Erste Seite (nur ungeteilt) 392.— Ft, 2., 3. und 4. Seite: V, Seite 148.— Fl, >4 Seite 78.— Ft, ^ Seite 41.— Ft. Nur 44, 44 und Setten zulässig. Die 1. Umlchlagseite wird stets am 1. Oktober fitt das folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmeldungen ver- Petitzei!en. Die Zeile 0.52 Ft" (Berechnung erf0lg'/°slels'"nch ''Lc'l'it^Nauin^Onich^mch Druckzeilen.) V. S. 148.— Ft, 44 S. 78.—Ft, '/«S.41.—Ft. Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 286 —Ft. übrige Seiten '/> S. 246.—-<t, 44 S. 129 —Ft. '/« S. 68 —Ft. Nur 44, Nicbtmitgl.0.20Ft, bei Anwendung größerer Schriften der Raum von 4 x 45 mm Mitgl. 0.15 Fl« Nichtmitgl. 0.20 Ft. Bestellzettel: Für Mitgl. und Nichtmitgl. Zeile 0.37 Ft. Mindestgröße 20 Petit-Raumzellen; Erweiterungen nur in Stufen von je 10Zeilen. / Bundsteg (mittelste Setten durchgehend) 24.50 Fl Aufschlag (Mitgl. u. Nichtmitgl. einheitlich) / Stellengesuche ....... ............. Verantwort!. Schriftleiter! Franz Wanne r. — Vertan: DirBörsenvirein der D-Ntfchen vnchhändlcr ,t> Setpztg. Deutsches »nchhändleihan». Druck! E. H-drich Nachf. Sämtl. tu Leipzig. — Anschrift ü Schristleitnng n. Sxpciitton! Leipzig. GerichtSwcgSS <Bnch»anSI«rhauS>. Poslschtießsach27»/7S.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht