3104 bl- IW, 13. Mai 1931. Oeutsclrlancls t^erau8§e§el)en von lOniv.-krok. Or. Lckwor lasten äie dakre seit ciem ^bsckluss cles Weltkrieges auk äem cleutselien Volk. Irotr vieler scliönsr Worte über Verständigung, Abrüstung, Olelcbberecktlgung und Welt- krieden, trotr aller Lonkeren^en und Völkerbunds Übungen bat sieb das bllend in Deutsck- land dakr kür dakr in immer unerträglickerem lVlasss gesteigert, bliebt krieden und Oerecbtigkeit Kat jener aus Bass und Backsuckt geborene Vertrag von Versailles ge krackt, sondern blnkreikeit, klecbtlosigkeit und Iributpkliektigkeit kür 70 lVlillionen lVlenscken im Bergen Buiopas. Wie eine scbleickende Lrankksit unterivüklen die Böigen des seeli- scben und materiellen Zusammenbrueks die Xrakt des immer wieder kokkenden deutseken Volkes. Bereits ist es soweit gekommen, dass unsere lbandwirtsckakt und unsere Industrie bis auk die letzte lVlasekine versckuldet sind, unser ganzer Ltaats- und Oemeindebesitr: verpkändet ist. ^Iles Kat man uns genommen, nur das Lterben blieb uns gütigst gestattet. Wekrlos stekt Deutscklancl einer Welt wakkenstarrender beinde gegenüber. Dennock ist bei Vielen nack wie vor der Olaube an Oeutscklands Wiederaukstieg lebendig. Ob dieser Olaube sieb in einen einkeillicken grossen Batwillen um^uset^en vermag, das ist die entsckeidende Brage der deutscken 2ukunkt. Diesen Willen 2u kördern und durck die ^usammenkassende Darstellung aller lebsnswicktigen Probleme aukklärend ?u wirken, ist ^ukgabe und Ael dieses Buckes. Oewiss sind starke Lräkte am Werk, die eins Oesundung sicktbar und unsicktbar 2U verkindern versucken. Oewiss ist der ungekeure Brnst von Deutscklands augenblicklicker Bage nickt daru geeignet, rosige Lilberstreikenträume 2U spinnen, ^ber so wenig es auck in der ^bsickt des Buckes gelegen ist, seinen Desern optimistiscke 2ukunktsmusik vor- 2usäuseln, so 2eigt es dock klar und eindeutig einen Weg, der Deutsckland aus seinem Blenclssckicksal keraus 2um Wiederaukstieg kükren kann. Dieser Weg bestellt in der inneren Binigung aller deutscken Volksgenossen auk das gemeinsame grosse Xisl. Diesen Oedanken der Billigung ?u pklegen und kür ikn 2U werben, soll die vornekmste und wicktigste Aufgabe jedes Deutscken sein. bis 20. Zr'e/en u?r'r an uns bekannte (I krospelrte Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 3105 n der ^eitevweväe Hauslioter und Or. Xurt ^rampler p. 81ieve, „politiscke OrundkrSkte vor und wäkrsnd des Weltkrieges." vr. K. Wacdendork, Berlin, „Oie 8ckädigung des deutscken Westens durck den Versailler Vertrag." Wirkt. Oegationsrat vr. Knock, krüksr beim iteickskommissar kür die besetzten rkeiniscken Oebiete, „Oie kekren der Lesatsungsreit." keicksminister Troviranus, „Ostnot." vr. K. I'rampler, „pinksit des Ostproblsms." Lundeskan2ier a. O. L. 8treeruwit2, Wien, „Oer österreickisck - dsutscke ^usammensckluss." Oouverneur 2. v. vr. 8. 8 ebnes, Präsident des Hundes der ^uslandsdeutscksn, „Oie Vernicklung des überseeiscken Oebensraumes." vr. 8. 8cklubacd, „kieue Normen dsutsoksr Kolonialpolitik." prok. vr. p. Raak, vresdeo, „Oie keparationskrage." venerailoulaant a. 0. von itllrvik, „Wekr-Verbot — Wekrnot." vr. k. 0. 8. vraeger, Oesckäktskükrendss Vorstandsmitglied des ^rbeitsaussckusses deutscker Verbände, „Om die kevision der Friedens vertrüge." INinislerpräsidenI vr. 8. Bold, „ktsicks-Aufbau." vr. kl. d. düng, „Oie deutscks 8taa1skriss als Ausdruck der absndländisoksn Kulturkrise." Lekoimrat vr. 8. Beim, „Oie Wirtsckaktskrise." Oekeimrat prok. vr. vuisderg, „kebenskragsn der deutscken Industrie." vr. vr. Hundkanuner, lNüncken, „?tm Orabs des deutscken Lauern?" W. vasseldlatt, Nsval, „Notwendigkeit, 8ckwierigkeit und Lei der überstaatlicken deutscken Volks- gemeinsckakt." * » * „Oeutscks Volkslumsnot." ltlniv.-prok. vr. 8. klidl, Wien, „?tn der Wende des Völkerreckts." Staatssekretär 2. v. kreikerr von Nkeinbaden, „klinklussgrenren des Völkerbundes." vr. K. 6. von Ooescd, Präsident des deutscken 8ckut2bundss, „Oie pansuropäiscken Bewegungen." Oniv.-Prok. vr. K. 8auskoker, „Oie weltpolitiscke klacktverlagerung seit 1914 und dis internationalen krönten der panideen. kernriels der Orossmäckte." vr. Kurt Iramplsr, „vis 8endung der Oeutscken im friedlosen Puropa." Mt 26 Karten uncl ^aklreicksn statistiscken pabellcn von D. bkosckick. Binkang 240 Leiten / kartoniert / kreis klVi 2.80 »ncZerraZiäZZ /aut ^e^keZZ^etteZ. XommiFFronFe^empZare I§Zerc/rer ^4n22ZrZ -Z^Fke-cempZare ^ate kostenlos l lI