X- 106, s. Mai 1931. Neuigkeiten des deutschen Musikalienhand. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. 3011 rraedseue. kurt, ./t 6.—. Hauxtb. 38 8. 8° .ti 2.—, 10 tioiteu ^ IS.—. 8ulre L Oaller in 8tuttxart. ^.lbreebt, 0. v., op. 34. 8ou3te Zismoll. kür kkte. ^ 5.—. ^i^eber L daxeuberx 0. m. b. ll. in Lola. ^2.50. o ^ ^ " ^ kartÄ 10.—, 8?jrp1t.O/2oO-? " ^o^er u Ua . 0 cd. k i 8 e b e r, ^.., 8o ieb traurix bin. kür IVleb. kart. ^ 1.50, 4 8t. je^.di —.20. 4. Litte sn deu> Lund. 5. l)38 IV^ü6^6b6ll auk der Lrüeke. k ü §11 s t s 11 e r, k., ox. 10. 8uite im alten 8ti1. kür V.eello u. kkte. 2.50. o 6 i 6 r b 3 3 8, 0., Bitten ^vir im Leben 8iud mit dem loci um- kanZen. Introduktion., Oboralpbautasie u. kuxe kür Orx. 5.—. H e 8 8 , d. k., L3U8buben-vveibn3ebt. kin IVlärebenspiel v. k. Lour- keind. XI3V3U82. ^ 5.—. Lobertr, 6.,'08terbzmm6. kür §0b. mit OrZ. (ad lib.). kart. ^ 2.—, 8t. je —.25. " k .di k e u 8 8, op. 48. kourert k. klav. u. Oreb. Xlav3U8r. k. 2 kkte. ru 4 lldu. ^ 10.—. II I da 11, L., Introduktion, kraeludium u. ku^L k. Oreb. 3.—. II u 8 6 r, L., op. 61. kourert k. xr. Oreb. kart. 25.—, 8t.-kreis uaeb Vereinb. vv 3 1 t 6 r 8 b 3 u 8 6 n, ll. W. V., ^1k68ti8. 8., 1., 6. je —.60. VV e d i §, ll., op. 5. kleine 8inkonie. kür Oreb. kart. 25.—. VV e i 8 m 3 n n, d., op. 80. Wanderlieder (L. Obland). kür ^4eb. a eapp. mit ?kte.-2^vi8eben8p. ad lib. kart. ^ 4.—, 8t. je ^ —.60. We 8 termann, 0. v., op. 9. Drei Orebester-Iutermerri. kür xr. Oreb. kart. ^ 25.—, 8t.-?rei8 naeb Vereinb. Lkatou-Vvrlax in Verliv. kplt. ^ 2.—. kür Oe8. mit kkte. ^ 2.—. Wiener vobtzme Verlax (Otto 8ein) in Wien. L 0 0 t r, k., leb bin 80 8ebark 3uk krika. koxtr., bearb. V. W. Lorebert. kür Oreb. ^ 2.50, kür 80. 2.—, kür Oe8. mit kkte. 1.80. kür Oreb. ^ 2.50 kür 80. mit darr-8t. 2.—, kür Oe8. mit kkte. ^ 1.80. ^ ^ ^ ^ ^ n kür 80. mit darr-8t. ^ 2.—, kür Oe8. mit kkte. ^1.80. ^ 2.50, kür 80. mit darr-8t. ^ 2.—, kür Oe8. mit kkte. ^ 1.80. Wilbeim 2immerin3lln in Leiprix. L 3 r 6 8 6 l, ^., Ibema mit darr-Variationen. kbzitbmi8ebe klavier- IVliniaturen k. Onterriedt u. Ilau8mu8ik. ^ 1.80. Orikktabelle k. die 83xopbon-0Iarinett6. ^ —.40. Ii e u t e r, k., op. 23. 8uite kür ko8sune allein rum konrert- u. kink 1 er, W., Leuebtkuxeln. IVlar8eb k. 80. ^ 1.50. ^ureigen-Tell l§csct>ästiic>ie Linricktungen und Veränderungen xeben babs. HVtldelll» ^eitsebrikten-Orossvertrisb und Verlag. Luebbandel. ^laÜ3tab 1:200000. Ü3N83 41415. Wir sind der L^.6 üeiAeireten. Volksv,s«kt- Suckksnctlung, LernbiirA Firmenänderung. Hiermit bringe ich zur gefl. Kennt nis, daß ich das unter der Firma Gebrüder Aletter bisher geführte Geschäft mit Aktiven und Passiven übernommen und als alleiniger Inhaber in unveränderter Weise weiterführen werde. Mannheim Karl Aletter k. 3. 13 a Buchhandlung. Kortsetzg. der Geschäft!. Einrlchtgn. u. Verändergn. s. nächste Seite. Zur Aufnahme tn üie Nationolbibliogrophie fenöe man öas erste Lremplor jeüer Neuerscheinung mit Zaktur unö öen ersorüerlichen Angaben möalichst auf Sem Postwege an üie Veuts^e Vückerei, Leipzig L 1, Veuifcher Platz FertigeVücriei' Scholl. Smil: Oie Roßtäuscher Roman 2 Bde. in 1 Lwdbd. 8°. 658 S. RM 4.— E. Bartels, Derlagsanstalt, Berlin-Weißensee Neutr. Prosp. u. Katal. verlangen! Eugen Diem August Gtrin-berg Ein Beitrag zur Krisis des modernen Europäers 317 Seiten, Leinen RM 15.— (früher Drei-Eulen-Verlag) lieferbar durch Fa. L. A. Kittlee, Leipzig. Sie veienr-keisencßen un«i viele enUer« ,in«I Interesrenten »Ur »ßerbvrt kulendergs psIZLtins Lins Kei5« ii» selodts t.snrt »I» vielen UilUern. in deinen U»< 1.S0 UemdrsnUt-Venisg L. m. de / verlin Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. W. Jahrgang. 420