Nr. 1Ü6 (R. 85). Leipzig, Sonnabend den 9, Mai 1931. 98. Jahrgang. Redaktioneller TN Vekarmtmachrrns. In der Hauptversammlung des Börssnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig am Sonntag Kantate, dem 3, Mai 1931 wurden gewählt: in den Gesamtvovftand: a) als erster Schriftführer Herr Heinrich Boysen, Hamburg (Wiederwahl), mit 980 Stimmen; b) als zweiter Schriftführer Herr Friedrich Alt, Frankfurt a/M, (Neuwahl), mit 986 Stimmen; o) als geschäftsführende Vorstandsmitglieder die Herren: Albert Diederich, Dresden (Wiederwahl), mit 983 Stimmen; Ernst Reinhardt, München (Wiederwahl), mit 986 Stimmen; 2. in den Veveinsvcchtsaussldutz: Herr vr. Eugen Bahr, Berlin (Wiederwahl), mit 987 Stimmen; Herr Wilhelm Maus, Braunschweig (Wiederwahl), mit 987 Stimmen; Herr Wilhelm Messerschmidt, Stuttgart (Neuwahl), mit 987 Stimmen; s. kn den Bethnungsausschußr Herr Michael Freihen, Heidelberg (Wiederwahl), mit 987 Stimmen; 4. kn den Wahlausschuß: Herr Bernhard Ausner, Breslau (Neuwahl), mit 987 Stimmen; Herr Hayno Focken, Dresden (Wiederwahl), mit 987 Stimmen; Herr Bruno Hauff, Leipzig (Neuwahl), mit 965 Stimmen; 8. kn den Vcvwaliungsvat dev Deutschen Bücherei: Herr Kommerzialrat Wilhelm Frick, Wien (Wiederwahl), mit 980 Stimmen; Herr Di. b, v. Arthur Georg:, Berlin (Wiederwahl), mit 987 Stimmen; Herr Or. Alfred Kober, Basel (Wiederwahl), mit 987 Stimmen;' Herr Robert Krön er, Stuttgart (Wiederwahl), mit 987 Stimmen; Herr Hofrat Richard Linnemann, Leipzig (Wiederwahl), mit 987 Stimmen; Herr Kommerzienrat Carl Schöpping, München (Wiederwahl), mit 987 Stimmen; Herr Geh, Hofrat Kommerzienrat vr. b. o, Karl Siegismund, Berlin (Wiederwahl), mit 946 Stimmen; Herr Hans Volckmar, Leipzig (Wiederwahl), mit 986 Stimmen; Herr Geh, Hoftat Dr. Ludwig Bolkmann, Leipzig (Wiederwahl), mit 986 Stimmen, Leipzig, den 3, Mai 1931. Dev Wahlausschuß des BdvsenveveknS dev Deutschen Vuchhündlev zu Leipzig Oscar Schmorl, Vorsitzender. Bekanntmachung der Geschäftsstelle. Betr,: Entschließung gegen die Kürzung der Kulturctats. Die von der Hauptversammlung einstimmig angenommene Entschließung gegen die Kürzung der Kulturetats ist zunächst der Reichsregierung und den Länderregierungen sowie dem Präsidium des Deutschen Städtetages mit entsprechendem Be gleitschreiben zur Kenntnis gebracht worden. Es empfiehlt sich aber, daß auch die einzelnen Stadtverwaltungen darauf hinge wiesen werden. Das geschieht am besten unmittelbar durch die Ortsvereine, denen Abzüge der Entschließung von der Ge schäftsstelle zu diesem Zwecke jederzeit gern zur Verfügung ge stellt werden. Leipzig, den 8, Mai 1931, Or. Heß. Krelsverein Ost- und Westpreutzischer Buchhändler. Die ordentliche 50. Hauptversammlung des Kreisvereins Ost- und Westpreußischcr Buchhändler findet in diesem Jahr in Königsberg i, Pr. am Sonntag, dem 14. Juni 19 31 statt. Tagesordnung: 1. Jahresbericht über das verflossene Bereinsjahr. 2. Kassenbericht und Entlastung des Kassenwarts. 3. Festsetzung des Voranschlages und des Beitrages für das neue Vereinsjahr. 4. Satzungsänderung des H 7 Abs. 4, daß vom Vorstand vier Mitglieder an einem Ort wohnen dürfen. 469