8030 106, 9. Mai 193l. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. Glitte l^ai wir6 3U8ge1iekert: I/kar'ra vsn L/'/rsk lVlit 57 Ic ü n 5 t 1 e r i s c b 3 u 8 ß e 5 ü l> r t e n 8i16ern (^uart-kormat / krei8 kartoniert I^iVl 2.80 / ?3i3iiei-^.u8ß3be 6eut8cb-enßli8cl» 1)38 einzige Ruck, 638 un8 6ie ßro6e Kün8tlerin, 6ie krimsäonns 6er Vi^ener 8t33t80per, 6en 8tar 6er ^letropoiitLN-Oper in klew Vorlr, in iirrer un- verAleiciliiciren Xun8t, in iirrein glanzvollen 7^uk8tieg reißt, kür 6ie vielen lI kreun6e un6 begeisterten Verehrer lVlaria ^erit^as eine v/iüftoininene Oabe <I I- Rrscber VerlaZ, V^ien V, ^entaZasse 8 Für Elisabeth-Gedenkfeiern! Rarl Röttger Die heilige Elisabeth Lin religiöses Legendenspiel in zo Bildern Preis geh. RM j.ro Das Spiel umfaßt jr männliche, s weibliche und S Linderrollen, Ritter, Bürger, 8rauen ustv. Lann durch Streichungen wesentlich vereinfacht werden; eignet sich für die Jugendlichen- und die Laienbühne. Volkskunst-Düsseldorf: „Ebenso reich an Gedanken als schlicht in der 8orm. Eine köstliche hoch- poetische Dichtung, vielleicht das beste bis jetzt geschriebene Elisabethspiel." Eckart-Berlin: „wundervolle Bilder von starker Wirksamkeit." München Verlag Georg D. U). Callwev Oniver8ität8pro5e88or Vl/I KISLbl^IS 6^SLI->ict-IIL Oine I)ber8icbt über ciie ^irt8cbaft8ent5vic16nng von 6er primitiven 8Lmmel5virt8cbL5t 2um Hocb- 1rLpitLli8lI1U8. Land IV. 4)6 Leiten. Lnt^vickinng 6er kapita- 1i8ti8cken V^irt8eiia5t in Oent8cklLnd, LrLnkreicb, England und den Vereinigten Ltaaten von Amerika. (LanLleinen. Oroüolctav. RM I Z.— 86. I: Oie V^irt8cbait 6er l^atur- u. Haldlcultnr- völlcer. 547 Leiten. 86. II: V^irt8cÜL5t8korlnen 6er in6i8cben ^rier, Hl 6er Italilcer, Kelten n. Oermanen. 478 8. 86. III. Oent8cblLn68, 8rLnlcreicb8 un6 OnZIanck V^irt8cÜLlt8ent5vicI6unZ vom 12.— 17. ^abr- bnn6ert. 488 8. 4 Lände komplett RM 6o.— Oanrleinen Jeder Land anck einrein RM iz.— I. N.>V. VI ^ 6.N.S.N.. SL^l.1 ^ S>V6S