3018 106, 9. Mai 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhanixl. Soeben ersebien cier seit Isngem mit UngectuI6 uncl Spsnnung ervvsrtete neue d/lorgsn-kionisn: vk« 6071 vkk ^OU60l.kU Oie Abenteuer cles dursten 8sril<off 220 Zeiten Umfang Zrobcti. 2.75, get) 4 — ^nreiger kür den Schweizerischen kuchhandel: „. . . >Ver einmal einen poman von Usns Morgan gelesen Hst, wartet mit Ungeduld aut den nächsten I" ktödlinger l^schricliten: „Klan Kat unbedingt etwas versäumt, wenn man Uans Ktorgans pomane nickt kenntI" Hsmburgerkremdenblatt: „... spannend und von einem hinreißenden lempo beschwingtl" ^nksng funi bringen wir von tisns kvtorgsn: WO «87 ZLNk OkkVI 220 Zeiten ^ro^ck. kkt 2.75, geb. 4.— Abenteuerliche Oescheknisse aut cter jsgct nach einem verschwundenen filmgirl, ctss — wie die polirei meldet — Uollvwood nach umfangreichen Uochstspeleien cten ducken gekehrt Hst. Oanr Amerika sucht jsne Oreyl Uundert Detektive hetren hinter ikr her. Millionen verfolgen erwartungsvoll eine lsgct, die cter beser fiebernd vor Spannung miterlebtl cuiri §c«o^r L co. SkkUkE niv 21 Z) Auslieferung r. VOl.LK^1^lr, l.eiprig Ostd. Illustr. kunkwocbe: . . wissen wir, daß Hans klorgan ohne die Arith metik eines ... und die krausen Phan tasien anderer Kriminalmatsdoren un erhört spannend ru unterhalten verstehtl" ^daxl, X^ien: „Klan liest tisns Klorgsns pomsne sozusagen in einem ^temruge und hängt mit einer ^rt Fanatismus an dem Schicksal der handelnden Personen. literarische Tribüne: . . klorgsns po- mane sind eine bektüre, über der man 7eit und Umgebung vergißt I" Xlilte ^lai ersctieint als weiterer ^torgan-kancti ^illivnsrin »kn« 6sl«> flelgs Wencjlius' sciiwerstes fubr 520 S. br. 2 75. geb 4.— ^elt und Usus: „...ebenso packend wie lebensecht und überzeugend I" Kistler für kücberkreunde: „. . . in der Behandlung des Stoffes ist Ktorgsn ein Kleister I"