^ Neuerscheinungen M ^ aus demInstitutfürInternationoles Recht an der llnivers.Kiet ^ Vorträge und Einzelschristen W Rußland und Westeuropa 8 (Rußlands historische Eonberentwistlung ln der europäischen Löltergemeinschast) von prosessor vr Michael Freiherr von Taube 61 Selten - Geheftet RM. r.LO S-st » W W Oie elsaß-lothringische Gtaatsangehörig- W keitsregelung und das Völkerrecht Eine rechtsvergleichende Siudie der Probleme ^ der Staatsangehörigleitsregelung bei Gebietsveränderungen ^ von Dr. Walter Schätzet W -tandgerichtSrat, privatbozent an der Universität Kiel 716 Seiten - Geheftet RM. 11.— Heft 10 W Ser Lausannes Vertrag und der griechisch- W türkische Bevölkerungsaustausch W von prosessor vr. S. Streit, gew. griechischer Außenminister W 71 Seiten - Geheftet RM. Z.— t Kein- Disziplin der Rechtswissenschaft befindet stch zur Zelt M ^ ln einer so überraschend schnellen Entwickung wie das Döller- ^ ^ recht. OaS «Institut für internationales Recht" will mit diesen Vorträgen und Einzelschriften zur Lehebung und Der- ^ ^ tiefung des Interesses für das internationale Recht beitragen. ^ 8 Verlag v.Georg Stille /Berlin 7!W 7 8 Sie kennen Nsnr» Nosk nickt? ^s6sr blatur- un6 SportfrsuncZ seküt^t ikn v/vgsn ssinsr Vüchsr: Scbnes, Sonne un«t Ski 166 S. mit 67 /ibb. Leb. bl. 4.S0, blaidleinen bl. 6.50 Sport, Sporttrieb,Sport- betrieb 223 Seiten. Sebeftet dl. 3.50. blalblsinsn dl. 5.— Uietter, Uioiken, tVinel Lin Such für jsrtsrmann 250 Seilen mit vielen Einschaltbildern Sebettet dl. 6.50, blalbleinen dl. 9.— VI« ^flnterrnlron bn» b«gonn«n. Sie ererben „»oeb" Zotrt »«leb» »u» «Von, S«b»u»en»tvr verl«»u»on, Vorzugs-Angebot auf rlom Ssststtrsttot Auslieferung für Österreich: H. blartlsben, Abteilung ss. 8NOcXds^US/l.LIP2I6 Soeben si-scbisnen: Okk'islicin l^oggs Osrbloistonclclsr lisutigenSprach- >vissens«hott ^ins kiinlükrung in clis ps vck o lo g i e ci es s p rc> ck sck alle n a e n dlenscken X!I, 224 Leiten 6n.-8° ^1. 9.— Oos pnoblsm, v/is bis Ssboncilung vvslcbs es liier sntöbnt sincl von gpoüsm lntsrssss. tVöbnsncl outclsnsinsn Ssits bos ivisssnscbottlicb liolis blivsou cisp -Xnbsit ibn cios lntsnssss clsr rocb- gslsbrtsn sicbspt, ist auf clsr onctsnsn Ssits ciis rorm 6sn Vorstellung in ibpsn mstbociiscbsn unb stilistischen Xlon- bsit gssignst, sinsn gröksnsn, nicht spsrisll vorgsbilcistsn l-sssplcisis on- ru^isksn. >Vos nun clis Ssboncilung clss Ibsmos selbst bstrittt, so ist vor ollsm bspvonubsbsnciislci'itiscbs Oin- stsllung clss Ventosssns. vis Aus führungen 6ss Vsntosssl-s sinct oucb rsicti on truchtbor-sn Lsbonlcsn uncl sehr onnsgsnb. hlsnvor-hsbsn möcbts icti noch, cloü clsr Vsrtosssn von ollsm sich out clis mocisrnsn Zpnochsn stützt, bssonclsrs out cios hlsubochclsutschs unctssinsmunctontlichsn Orschsinungsn. dl oxdluebsr-Vsrtag/München 12, Amotisnslr. 79