Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192901191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-01
- Tag1929-01-19
- Monat1929-01
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
)s° 18, IS, Januar 192g, Bibliographischer Teil, Börsenblatt f.d. Dtschn.Buchhandel. 459 W. Kohlhammer in Stuttgart. Statistisches Handbuch für Württemberg. Ausg. 24. Jg. 1922— 1926. Mit 3 s2 färb.) Ktn im Mastst. 1:1 000 000 u. 4 (färb.) Kärtchen sauf 1 Bl.) über »Die der Landwirtschaft <^> u. d. der Industrie <6) zugehörige Bevölkerung innerhalb d. Gesamt bevölkerung d. Oberamtsbeztrke Württembergs. Hrsg, von d. Sta tist. Landesamt. Stuttgart: W. Kohlhammer in Komm. 1928. (XII, 330 S.) 4° Kart., Preis nicht mitgeteilt. Carl Kühler in Wesel. Einwohnerbuch der Stadt Wesel, enth. Stadt u. Feldmark Wesel so wie Gemeinde Obrighoven-Lackhausen mit e. Pl. d. Stadt Wesel (u. 4 S. Abb.). Nach amtl. Quellen bearb. Ausg. 1928. Wesel: C. Kühler (1928). (XXIV, 416 S.) 8° Hlw. 10. - Lenze L Co. Verlag in Köln a. Rh. (Gereonstr. 40). Kät86l Alarabu. 8onderllr ((— 3Z. 1, v. 1). Köln 3. Kd., Oereoll- str. 40: 1-6N26 L Oo. s1929).) (16 8. mit 2. 1. kard. ki§.) 4° —. 30 Wilhelm Limpert Verlag in Dresden. Leib und Leben. Monatsschrift f. deutsche Leibesübg. Hrsg.: Ed mund Neuendorff u. Carl D t e m. sJg. 1.) 1928. (12 Nrn.) Dez. (24 S. mit Abb., davon 1 färb.) Dresden: W. Limpert (1928). 4° Jedes H. im Vierteljahrsbezug —. 75; Einzelh. 1. — Mignon-Verlag G. m. b. H. in Dresden-A. Nesie, Olaf: Fred Tarmun. Nr 37. 38. Nesie, Olaf: Die Hütte am Meer. Dresden: Mignon-Verlag s1929). (24 S.) 8° ^ Nesie: Fred Tarmun. Bd 38. —. 20 Nesie, Olaf: Der Mitternachtszug. Dresden: Mignon-Verlag s1929). (24 S.) 8° — Nesie: Fred Tarmun. Bd 37. —. 20 Missionsdruckerei Zl.G. in Steyl, Post Kaldenkirchen. Sudbrack, Karl, 8. 3.: Unser kleines Kommunionkind. Eine eucharist. Früherziehg. Müttern u. Freunden gewidmet in Verb, mit d. Bischöfl. Sekretariat zur Förderg d. Frühkommunion in d. Diöz. Mainz. Steyl, Post Kaldenkirchen (Rheinland): Missionsdruckerei s1929). (VIII, 179 S. mit Abb., mehr. Taf.) gr. 8° —. 90; Hldr 2. 50 Das Neue Testament unseres Herrn Jesus Christus (llovum 1 e 8 tu - men tum, Ausz.). Ubers, u. erkl. von vr. Jakob Schäfer, päpstl. Hausprälat, Geistl. Rat u. Theologieprof. (2 Tle.) Tl 1. 2. Steyl, Post Kaldenkirchen <Nhld>: Missionsdruckerei (1929). (VII, 402, 150; XVI, 371, 108 S., mehr. Taf., 2 färb. Kt.) kl. 8° Lw. 5. — Neuer Deutscher Verlag Willi Münzenbcrger in Berlin. HIu8trjeri6 068ediedt6 de3 kürßerüriegee in Ku38l3lld 1917—1921. Wt 6eitr. von . . . vr8Z. von 3(3M68) 1 d 0 m 3 8. Wt 167 III., 13 (ein^edr.) Xi.8kir26n u. 3 karb. Veil, (sl'ak.) 1. ^ukl. 1.—20. 1'8<1.) verlin: tleuer V6ut8eder VerlaZ 1929. (XX, 464 8.) 4° H. I. Paris in Amsterdam (Keizersgracht 120). 8uetvniu8 1?ranquiIIu8, 0(3iu8): Vitu l'iberi, e. 24 — e. 40 (De vita 0368LI-UM, liber 3 s, ^U8r.)). Xeu kommentiert von vr. 3. k. kieir 3, 8. 3. sdleb8t) l'ext. ^M8terd3m s, Xei26r88r3eüt 120): U. 3. ?3ri8 1928. 4° 7. — Andreas Pichl in Wien. Trönle, Ludwig: Der rote Caesar. Drama. Wien: A. Pichl 1929. (93 S.) gr. 8° 2. 70; geb. 3. 50 Propyläen-Verlag G. m. b. H. in Berlin. H386nelevtzr, Voller: kden werden im Himmel §68ed1o88en. Ko mödie in 4 ^kten. 6er1in: ?ropMen-Verlag (1929). (91 8.) 8° 2. 50; Hlw. 3. 50 Psychokosmos-Verlag in München. (Komm.: Fr. Foerster in Leipzig.) ^U8 der Oedankenwelt de8 knnideal. Line 8ekrikt6llreid6. 66 1. Nüneken: ?8ydloko6mo8-Verl3§ (komm.: kr. koerster, veip- riZ) 1928. 4° kinblielre in kudolk ^laria Uolrapkelo 6rkor8ekun8 6. 8ek3kken6. Wt 39 ^bb. u. 4 Ink. in l'on- u. korbelldr. iVIüncken: ?3^eko- k08M08-Verl38 (komm.: kr. koer8ier, veiprig) 1928. (107 8.) 4° — ^U8 6. Oeckankenwelt 6. kunickeal. 66 1. 5. —; vw. 7. 50; II16r 9. — Quelle L Meyer in Leipzig. Vvopoldioa. 6ericdie 6. Ü3i8. 1eolX)16in. 6eut8cdell Akademie 6. X3turkor8eder ru Ualle. Vr8^. von deren ?r38id. 3od3NN68 VV 3 1 - tder, mit 6. 8ekr6t3ren kudolk vi88e1kor8t u. kmil ^bderduldea. 66 4. ^merik3-66. veipriZ: Quelle L I^e^er 1929. (XVIII, 375 8. mit kiß., 10 l3k.) 4° 12. —; 8ub8kr.kr. n.n. 8. — Rat der Stadt, Vermessungsamt in Leipzig (Stadthaus). (Oebäude in karbendr.) 1:500. II, 1 e. U. 6. keiekmunn^veip- riZ. keip^iß f8t3dtd3U8): Kat 6. 8tadt, V6rm688UllZ83mt (1928). 6l3ttZrö88e 90X70 ein H'3.^ ^uklOb^ov. 1927.0^^ fu.) Lwiliso lu-1 ^VillämUblellslr. Neichsoerband der Kleingartenvereine Deutschlands in Frankfurt a. M. (Usinger Str. 22). Schriften des Neichsverbands der Kleingartenvereine Deutschlands. H. 16. Pauly-Berlin, Geh. Oberreg.R. vr.: Schaffung von Kleingarten daueranlagen unter Berücksichtigung öffentlich-rechtlicher Ver hältnisse. Vortr., geh. auf d. Jahreshauptversammlg d. Landes verbands Sachsen d. Schreber- u. Gartenvereine e. V. am 14. April 1928 zu Dresden. Breslau (1928): Becker <L Bärhold (; Frankfurt a. M., Usingerstr. 22: Neichsoerband d. Klein gartenvereine Deutschlands). (32 S.) g. 8° —'Schriften d. Neichsverbands d. Kleingartenvereine Deutschlands. H. 16. X 50 Friedrich Rothbarth, Verlagsbuchhdlg in Leipzig. Rothbarths Lesekränzchcn. Jg 7, H. 12. Courths-Mahlcr, H(edwig): Die wilde Ursula. Roman. sLfg 1.) (32 S.) Leipzig: F. Rothbarth (1929). 8° — Rothbarths Lese kränzchen. Jg. 7, H. 12. Jede Lsg —. 25 Schreiter'sche Verlh. in Berlin. 83uud6rs, 3odll Uollk: VVmA8. koman. (^U8 6. ^merikan. übertr. vou ^.lltoll IVlaysr.) klit 13 kilderll (3uk lak.). 6er1in: 8edrei- ker8ode Verld. (1929). (187 8.) 8° vw. 2. 85 Schulzesche Hofbuchdruckcrei u. Verlagsbuchhandlung Rudolf Schworst in Oldenburg. Bücherei zur Volksgesundung. Bd 3. Monar, Carl Ludwig, vr., u. Alwin Böhme: In vier Wochen kerngesund. Die neue Wiedergeburt. 1.—10. Tsd. Olden burg i. O.: Schulzesche Hofbuchdr. (1929). (199 S.) 8° -- Bücherei zur Volksgesundung. Bd 3. 3. 50 Senckenbergische Naturforschcnde Gesellschaft in Frankfurt a. M. (Viktoria Allee 7). ^büalldluuAell der ^llekellber^isedell ll3turkor8cd6lld6ll 063611- 8ek3ki. 66 41. vkß 4. krallkkurt 3. IVI. (Viktori3 ^llee 7): 8ellek6ll- berZwede X3iurkor8ed6lld6 Oe86ll8c1i3kt 1928. 4° 8ekw3rr, Liberi: vie Xaiur 668 culmweden Ki68el8cdi6k6r8 <mii 1 ^.bb. im lext u. 2 13k.). krankkurt 3. 1^1. (Viktori3 ^Uee 7): 86llek6llber§. X3iurkor8ed6llde 0686ll8c.k3kt 1928. (8. 189—241.) 6dH^/4^"^" ^enekenber^.. X3turkor8ed. 068^il8ck3ki. Sieben-Stäbe-Verlags- und Druckereigesellschaft m. b. H. in Berlin. vom vürerbulld. 3Z. 17. 1927/28. 6erlill: 8i6b6ll-8täbe-Ver jux- u. vruek6r6iZ686ll8cÜ3kt (1929). (216 8.) §r. 8°. 9. — tell unter Z3llr be8. 6erück8. 6. lebendell Oeledrtell, 8cdrikt- 8i6ller, Kün8t1er, koliiiker u. 80ll8t. küdrer in8be3. 6. deut8ek6ll ökkellil. Veb6ll8. Im ^uktr. 6. Veut8e1l6ll Kultur3rekiv8 dr8§. Verl3§8- u. vruek6reiZ686ll8cd3kt (1929). (95 61.) 8° 12. — L. Staackmann, Verlag, G. m. b. H. in Leipzig. Gluth, Oskar: Der verhexte Spttzwea. Ein heiterer Münchner Roman. 11.—15. Tsd. Leipzig: L. Staackmann Verl. 1929. (331 S.) 8° 4. 50; Lw. 6. 50 Hohlbaum, Robert: Das Paradies und die Schlange. Ein Roman aus Südtirol. 6.-8. Tsd. Leipzig: L. Staackmann Verl. 1929. (251 S.) kl. 8° 3. 50; Lw. 5. 50 62*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder