Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-11
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 132, 11. Juni 1903. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher 4651 Künftig erscheinende Bücher ferner: Verlag von L. Schwann in Düsseldorf. In den nächsten Tagen erscheint: Kefeh betreffend die Vorausleistungen zum Wegebau nebst Anmerkungen, Ausführungsbestimmungen und Anlagen (Formularen rc.) herausgegeben von vr. Ariedr. Karl Wosse«, Gerichtsassessor. Preis ca. 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto. Interessenten sind: neben den Provinzial-, Kreis- und Gemeinde-Behörden Unternehmer von Fabriken, Bergwerken, Steinbrüchen und ähnlichen industriellen Anlagen, die zu Vorausleistungen verpflichtet werden können; für diese, wie auch für die wegeunterhaltungspflichtigcn Personen und Verbände, insbesondere die Provinzen, Kreise und Gemeinden ist die Kenntnis des Gesetzes, sowie der zahl reichen Entscheidungen von besonderer Bedeutung. Soeben gelangte zur Ausgabe: Kandöuch des Kherechles mit Ausschluß des Eheschlicßnngs- und Ehescheidungsrcchtes unter Berücksichtigung der gesamten am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen Reichsgesetze und der preußischen Ausführungsgesetze. Von A. Wieruszowski, Laudgerichtsrat in Köln a. Rh. Geil II: Das ehrlichr Gütrrrrcht. Abteilung I: Allgemeiner Teil. enthaltend insbesondere die Lehren von den örtlichen und zeitlichen Herr schaftsgrenzen der Güterrechtsnormen und das liberleitungsrecht der deutschen Einzelstaaten. Preis 3 ord., 2 25 H netto, 2 bar. Dieser zweite Teil möge, weil er für die Praxis wie für die Wissenschaft von hervorragender Bedeutung ist, auch apart ausgiebig zur Ansicht versandt werden. Das Erscheinen der Fortsetzung dieses Werkes hat sich infolge starker Be lastung des Verfassers mit Amtsgeschäften verzögert. Die zweite Abteilung des II. Teiles wird in kürzester Frist erscheinen und ebenso wie die jetzt vorliegende erste Abteilung nach Maßgabe der Kontinuation versandt. Ich bitte, den Band allen Abnehmern des I. Teiles zur Fortsetzung zu senden. Düsseldorf, 10 Juni 1903. L. SchWiMN. Nur dlsr auAvEAt. Osmnäobst versende iob als Usaigbeit jscloob durobveg nur aak VOrtungen: Uillvr, IV. v, u. Lilinni, II., Kairos Dsbrbaob der analz^ti sollen Obemis. Klinkte verbesserte Anklage bearbeitet von 8. Kiliani. Nit 96 iKb- bildangsn im Ksxt and einer Lpsotral- taksl. XI a. 639 8. 8°. 10 Zell. 11 Nänobsn, 2. dani 1903. Pbvoüor ilelikrmnnii Königliober 8ok-Ilaobbändlsr Verlags-Konto. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher, s. nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: Kirmen, besonders in Laäkortsv, dis meist von Xsrrtsn verkassts, bvävulviul populär-msdioin. Lüobsr in grösserem Itm- kangs darob Katalogs, Lebaukenster sto. vertreiben, vollen a oonä. Krobssenctang (dir. Kostpabot?) direbt bestellen. lleiprig. Lrägsr L 6o. KslenctSK-krssis 1903 besserer Vrt, mit 5 Dratis-Keilagsn, ä 50 ord., liekorn bar 1000 ö, 6 3000 ä 5 H, 5000 L 4 -Z. Xnkragen unter „Kalender" 1603 an die dssobäktsstolle d. Lörsenversins. I. Ü4c>ir1s1's 8aobk. in Ltrassburg i/K.: stebots direbt. Olüob, aast. Krläatsrangsn d. Kandebtsn. Kplt. Kxpl., mit d. 8aob- a. Register- bändsn, nebst »ksinbardts Krgänrangsn ra Kd. 1—4«. Im ganzen 71 Kde. Kart. (8obönss Kxplr.) /tsobr.d. Vereins dt. Ingenieurs 1899-1901. dabrbuob, Itbein., k. Dartenbands a. Kotanib. dabrg. 1—4 (1884—87). Nit bolor. a. sobvvarrsn Xbbildgn. 4 Ilde. In Ilalbkranr gell. Klare des serrss st dss sardins de l'Kurops. K. I—XXIII. 6and, 18 4 5—8 0.2 3 Nlbkrr.- Kde. mit vielen bolor. Kakeln. Dartsn - 2eitang, Illastr. Kd. 1—31. Ltattg. 1857—87. 6lsb. in 19 Dalbkrr.- llds. Nit vielen bol. a. sobvvaiv. Kakeln, dägsr, 8., Dartsnbanst a. Därtner sonst a. jstrt. llrln. 1888. Halbkrrbd. Nit 245 dcbbildgn. Illastration bortiools. K. 4—33. (6land 1857—86.) In 8°. 30 Halbkrrbde. — do. K. 34 -38. (Dand 1887 -91.) In Kol. 5 Halbkrrbds. — do. K. 39. (Sand 1892.) In Kol. In Dkrgn. (8sbr sobönss Kxplr. mit vielen Hunderten bolor. Kakeln.) Kerner v. Narilaan, Kllanrenlsbeu. 2 Ilde. 1887—91. Orig.-Kd. Nit Illastr. a. vielen bolor. Kakeln. Krieg, Oer dsatsob - kranx., 1870—71. (Oeneralstabsvvsrb.) In 5 8albkr/.bde. gell., nebst 4 clara passenden Kartons mit den Karten. Krln. 1874—81. b-innaei, Oaroli, Lpsoies plantaram. 8olmias 1753. 2 Ode in 80. ^Ite Dsderbde. — L^stema vsgetabiliam. 5 Ilde, in 80. Döttingen 18 25—28. kleb.In 6 Ulbldrbdn. Naver, denn, Komona Kranoonioa oder natärl. Xbbildang a. Ilssobrsibg der Obstbäame a. Kräobts, vvelobe im 8okgartsn ra iVarvbarg gezogen vsrden. Kärnberg 1776—79. 3 Ilde, in 40. In Halbkr?. Nit vielen bolor. Kakeln. Ksabsrt, KV., deatsobes Nagarin k. Oarten- a. 8lamsnbands. dabrg. 1874—90. Ltattgart a. Nänoben. 17 Ilde, in gr. 80. In blalbkranr. Komologie, Dtsobe.: F.spkel. 2 Ilde.; — Kirnen. 2 llds. 8rln. 1882—83. 4 Ilde, gr. 30. Nit vielen bolor. Kakeln. Kart, d. Dang's Laobb. in Kaubsrbisoboksbeim: 820 vsrsob. Kammern Reolams Dniv.- Kibl. Kea, anaakgssobn. 275 versob. Kammern Negers Volbs- bäebsr. Kea, unaakgssobn. 165 vsrsob. Kammern Dangsnsobsidtsobs llibl. grieob. a. röm. Klassibsr. Kea. 59 versob. Kammern Krüparationen nebst Öbersetrang von einem Lobalmann. Kea, anaakgesobnitten. 138 versob. Kammern Neoblenbargs Lammlg. alter Olassiber. Kea. 8. Lrarasrs L 2oon in Rotterdam: Lpsrial - Winter - Kammer Ltadio. Nodsrn Design in develler^ 1901/02.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder