4644 Ak 132, 11. Juni 1903. Fertige Bücher- Für Touristen und Grbirgssceunde. Wir bitten für die Reisezeit auf Lager zu halten: Die Hochgebirge der Erde. Von fiebert OoiT ^eiTdeni^id, Professor an der Universität Prag. Mit Titelbild in Farbendruck, t43 Abbildungen und !5 Karten. Gr. 8". (XIV u. 532 S.) 14 „O; geb. in Original-Einband: Leinwand mit reicher Deckenpressung 17 Gehört zur „Illustrierten Bibliothek der Länder- und Völkerkunde", in der bis jetzt 16 Bände erschienen sind. Verzeichnis hierüber gratis und franko. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25°/g, gegen bar mit 30°/o Rabatt; auf 12—1 brosch. Freiexemplar. Freiburg im Breisgau, 9. Juni 1903. KerderslHe WertagSstttNdtUNg. Nur hier ange;eigt! Freiherr Adolf von Berlichingen, populär historische Vorträge. Heft 9 Luthers Jugend, (Lharakter und Erziehung, soeben erschienen. Preis 20 H ord., 13 H bar. Freiexpl. 13/12, 55/50. Alle t4 Tage erschrint rin wcitcrrs Heft! Prospekte mit offenem Briefe des Autors stehen gratis zur Verfügung. HL! Der Autor sagt im Anfänge dieses Vortrages, bei welchem sich das Auditorium um das Vierfache vermehrte, folgendes: „Alles was ich Ihnen mit- tcilen werde, stammt aus protestantischen Quellen, und nur was mit protestan tischen Quellen übereinstimmt, werde ich Ihnen aus katholischen Quellen mitreilen." Abteilung I dieser Morträge unter dem Titel: Die giftigen Quellen des Abfalls in der Reformation (Heft 1—8 umfassend), ist in 8 Tagen wieder vorrätig. Preis 1 60 ord., 1 20 H no., 1 bar mit 11/tO. In Anbetracht täglich einlaufender fester Bestellungen können wir nur in beschränkter Anzahl in Kommission geben. Verlangzettel anbei! Wir bitten um tätigste, lohnende Verwendung. Wnrzburg. Höbet L Scherer, Verlagsbuchhandlung. Preiserhöhung Nach unserm Rundschreiben vom Februar d. I. erhöhten wir bei der 34. Auflage die Preise für gebundene Exemplare von Kchtermeyer Auswahl deutscher Gedichte für höhere Schulen in Schulband auf 4 ^ 30 ^ (bisher 4 ^) in Geschenkband auf 5^ (bisher 4„H 50H). Der Preis für broschierte Exemplare (3 60 ch dieses Schulbuches ist trotz des mn 2 Bogen vermehrten Umfanges bei der 34. Auflage der bisherige geblieben. Halle a/S-, Juni 1903. Buchhandlung des Waisenhauses. Mitteilungen über Jugcn-schriften an Eltern, Lehrer und Kibliothekvorständr von der Jugendschriften-Kommission des Schweiz. Lehrervereins. --- 26. Keft. ^ Preis 50 H ord., 35 H bar. Basel. Vertag des Vereins zur Verbreitung gnter Schriften. (Bernhard Hermann in Leipzig.) Soeben erschien in meinem Verlage und wurde nach den eingelaufenen Bestellungen versandt: Klare Köpfe. Charaklerreichtlunsell helvorrogkuder Protestanten, die katholisch geworden stad- cxfSWs-o — Mach denKonvertitenbilderu von Mäh und Mosenthal skizziert von Friedrich Beetz, Direktor des Erzbischöflichen Pricsterhauses in Weiterdingen (Baden). — Erster Band. — Deutsche Konvertiten. Erster Teil. IV und 408 S. 8°. Elegant geheftet 2 50 -H ord. — 1 ^ 87 H no. Grgril bar mit 40°/g, ü 1 50 H no. und t3/12 Lrrmplare. Elegant gebunden in Ganzleinen mit Rot- schnitt 3 ^ 25 H ord. -- 2 15 H no. bar und 13/12 Exemplare. Die Band-Ausgabe des auf drei Bände berechneten Werkes dürfte einer noch stärkeren Nachfrage begegnen, als die Lieferungs- Ausgabe, da zahlreiche Bücher - Käufer für Lieferungswerke nicht zu haben sind. Ich versende nur auf Verlangen und bitte, zu bestellen. Hochachtungsvoll Aachen, den 30. Mai 1903. Gustav Schmidt, Verlag.