Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192910080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291008
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-10
- Tag1929-10-08
- Monat1929-10
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 234, 8. Oktober 1929. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f.b.Dtschn. Buchhandel. Für die buchhändlerische Fachbibliolhek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift- lettung des Börsenblattes, Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließ- sach 274/75, zu richten. Vorhergehende Liste f. 1929, Nr. 228. Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. ^nreiger kür den Luch-, Kunst- u. IdusikalienhandvI. 70. dadrg., Ar. 39. Wien: Verlagsanstalt Oskar Liscder. ^us dem Inhalt: Die musikverlegeriscke kätigkeit in So^vjetrussland. Anreißer kür den Sch^eirer. Luckkandel. 41. dg., Ar. 18. 2üricd: ^rt. Inst. Orell Lüssli. ^us dem Inhalt: keklame-Lin^vickelungs- papier. — Weihnachtspropaganda 1929. vartk, dohann Ambrosius, Leipzig: kledirinische Novitäten. Inter nationale kundsckau über alle Lrsckeinungen 6er ineclir. Wissen- nungen auk dem Oebiete der kh^sik, Mathematik, Astronomie Mechanik, Ohemie usw. Mt kek. über nichtige u. interessante Abhandlungen der Lacdpresse. 57. dg., Ar. 10. des deutschen Lucdhandels aus allen Oedieten des Wissens und- der Schönen Literatur. 11. dg. August u. September 1929. Lrank- kurt a. M: L. vileder. de 16 8. 8° Mt Schlüssel rur Ermittlung Der Buch- und Zeitschriftenhandel. 50. Jg., Nr. 39. Berlin. Aus dem Jnkalt: Zur Reform des Abrechnungswesens mit den Agen ten. — A. Streißler: Warum Abonnenten-Versicherungs-Verträge gültig sind! — Aus dem Jahresbericht 1928/29 des Kommissions hauses Deutscher Buch- und Zeitschriftcnhändler e. G. m. b. H. zu Leipzig. — G. Arnold: Propaganda des Rcisebuchhandels. — 'Dr. Brönner: Die stille Beteiligung der Kinder an gewerblichen Unternehmungen vom steuerlichen Standpunkt. Der Druckschristenhandel. 6. Jg., Nr. 18. Berlin SW 68: Gustav Grvßkopf. Ans dem Inhalt: I. Klinggraff gen. Knorr: 10 Jahre »Freie Vereinigung«. — Vollständige Liste der Schund- und Schmutzschristen. Engelhorns Nachf., I., Stuttgart: Literarische Flugblätter des Ver lages. 5. Blatt. Im Herbst 1929. Kob. kordergs loukunst-kalender 1930. Leipzig: Kob. Lorberg. 56 vl. IM. 2.—. Der Abreiß-Kalender, durch seine reichen musikbio- und biblio graphischen Notizen allen Musikalienhändlern ein zu Propaganda zwecken wohl längst unentbehrlicher Führer durchs Jahr, liegt in altbekannt guter Ausführung für das kommende Jahr vor. Jedes Wochenblatt bringt das Bild und einen gedrängten Werdegang mit biographischen Daten eines unserer neueren Tonkünstler, mitunter unterbrochen durch ein Bild der verstorbenen Größen. Im Kalen darium selbst sind besonders wichtige Ereignisse des Musik lebens festgehalten. In Auswahl und Ausführung interessant und gut, dabei preiswert, ist der Kalender, neben der Nutzbarkeit für das Sortiment selbst, ein dankbares Verkaufsobjekt. De Litteraire Oids. (Der Literarische Wegweiser.) 3. dg., dir. 55. Kunst. Oru-tter, Walter de, L 0«., Lerlin: Mtteilungen an das Sorti ment, Ar. 8 v. 16. September 1929. 36 LI. u. Lestellrettel. qu.-16° Lins, bedruckt. Outenberg dahrbueh 1929. Lrsg. von Kuppel. Uainr: Verlag der Outenberg-Oesellschakt. 316 8. m. radlr. ^bb. Lvrders vertrauliche Mtteilungen. Lreiburg i. ö.: Lender L Oo., 0. m. b. L. Ar. 8 vom September 1929. Krüger, Otto: Die Illustrationsverkabren. Line vergleichende Lekandlung der verscbiedenen keproduktionsarten, ihrer Vor teile, Aackteile und kosten. 2., verm. u. veüb. ^ukl. Leiprig 1929: L. Lrockkaus. 372 8. mit 265 ^.db. u. 90 — weist bunten -7- lakeln. gr. 8" Lwd. Alk. 33.—. Die Literatur. 32. Jg., H. 1. Stuttgart: Deutsche Verlags-An stalt. Aus dem Inhalt: Th. Mann, I. Wassermann, W. v. Molo, W. v. Scholz, A. Zweig, A. Kerr u. a. äußern sich zum Fort setzungsroman. — W. Harich: Der Fortsetzungsroman. — E. R. Curttus: T. S. Eliot als Kritiker. — I. Breitbach: Hermann Kesten. — W. von Scholz: Rechtfälle. II. — G. Reuter: Eine zärt liche Seele. (Zu dem Roman von Helene Bühlau.) — E. Lissauer: Seltsame Versnovelle. — F. Diettrich: Lyrik 1928/29. — W. E. Süskind: Die Pardways. (Zu dem Roman von Lester Cohen.) Mitteilungen des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungsgehilfen-Ver- bandeS. 28. Jg., Nr. 10. Leipzig. Aus dem Inhalt: G. W. Diehl: Fort mit dem Pessimismus! — Vom Konkurrenzkampf. — F. Goer- rig: Das Recht der Entsendung von Betriebsvertretungsmitglie- dern in die Aufstchtsräte in der Rechtsprechung. — R. Hoppen- heit: »Vergessene Bücher«. — F. Petzold: Einiges über Musi kalienherstellung. Musikalienhandel. Jg. 31. Nr. 40. Leipzig. Aus dem Inhalt: Be kanntmachung. Betr. § 12 der Verkaufsordnung. 1082 vor kapier-kabrikant. 27. dg., Ar. 38. Lerlin: Otto Llsner, Ver- lagsgesellschakt m. b. L. ^us dem Inhalt: kekorm der Arbeits losenversicherung. — Lrneute Abweisung ein?r Klage des keichs- adressbuchs des deutschen Im- und Lxportdandels, Verlag Lried- kapivr Leitung. 54. dg., Ar. 77. Lerlin: Oari Lokmann O. m. b. L. ^us dem Inkalt: Aeureitige Organisation von Druckereien. — Ar. 78. ^us dem Inhalt: Schnell-, Lern- oder Irenn-Setr- maschive? — k. Schlenker: Die Scdaukenster-^uslage des ka pier- und Schreibwarendündlers. Kerles, Htoritr, Wien: Wiener Literarische Signale. llerbst-Aummer des dakres 1929. 12 8. u. ^nr. kvstalorr» Verlags-Anstalt O. m. d. L., Verlin-Orunewald: Ver- lagsverreicknis: Das Vucd des Kindes. 18 8. m. ^bb. kbilobiblon. Line Leitscdrikt kür Kücherliebhaber. dg. 2, L. 7, 1929. (lAonatl. ausser duli/^ug.) Verlag Wien I, Kieker Ora- ben 19. ^us dem Inhalt: L. Schuir: Verbummelte Studenten im deutschen Luchgewerbe des 15. dahrhunderts. — L. Led- mann-Laupt: Amerikas »50 Lücberr. — St. Lweig: Aeue Aapo- leon-Uanuskripte. — L. Lome^er: Katalog der Sammlung kip penberg. — L. Diekmann. Lur Oescbickte der Luktkabrt. — d. Dke kublisbers' Weekl^. Ike American book trade journal. Vol. OXVI, Ar. 10. Aew Vork. (Lu berieken von O. Ledeler in Leip zig, Aostitrstr. 59. kreis kür 1 dabr 22.50, dakr 13.— portofrei.) ^ ber^l929^^12 bs.^^okt'gung der ausländischen Literatur. Strauchs Arwed, Leipzig: Ratgeber zur Jugend- und Volksbühne. Herbst 1929. 64 S. m. Abb. arbeit. XI, 74 8. gr. 8" Wallmanns Anzeiger für den deutschen evangelischen Buchhandel. Jg-, Nr. 9. Leipzig: H. G. Wallmann. Die Literarische Welt. 5. dg. Ar. 39. Lerlin: Die Literarische Welt Verlags-Oes. m. b. L. ^us dem Inhalt: Die lagespresse als Lrlebnis. Line krage an deutsche Dichter. — L. Uann: Die Zeitschrift. Das Organ des Reichsverbandes Deutscher Zeit- schriften-Verleger E. V. Berlin W 9. 31. Jg., H. 9. Aus dem Inhalt: Weltreklamekongreß 1929. — H. Weber: Die Zeitschrift als Reklameträger und ihre Bedeutung für den kulturellen und wirtschaftlichen Fortschritt. — W. Dietze: Reklame im redaktio nellen Teil der Zeitschrift. — PH. L. Thomson: Das öffentliche Büro für Auslagenkontrolle. — A. Ebner: Der Nachdruck von Zeitungsanzeigen. — N. Brauns: Wann gelten Manuskripte als angenommen? — O. Mell: Nationalisierung und Prämiensystem im Verlagswesen. — Geschäftswert — Verlagswert. — H. Möller: Anlage und Führung eines Zeitschriften- und Bildarchivs. — M. Abich: Moderne Reklame. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 41. Jg-, Nr. 78. Berlin. Aus dem Inhalt: M. Girschner: Finanz reform — Steuerreform. — Vom Gesicht der Zeitung. — Ein sorgsam rechnender Buchdrucker. Wie vor 333 Jahren eine Druck arbeit kalkuliert wurde. — Annual report of the public Printer, 1921—1928. — Nr. 79. Aus dem Inhalt: H. Müller: Der Titelsatz und seine Anwendung. Leitsekrikt kür lilusik. 96. dg., L. 10. kegensburg: Oustav Losso Verlag, ^us dem Inhalt: L. d. Uoser: Heinrich Kaminski. — O. Oökler: Die konrertgeber und die ^ukkükrungsrechts-Oesell- schakten. Zeitungs-Verlag. 30. Jg., Nr. 39. Berlin. Aus dem Inhalt: August Schneider, Sangerhausen. — F. Bertkau: Von gewesenen Berliner Zeitungen. Aus der historischen Sammlung des Deutschen In stituts für Zeitungskunde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder