7746 234, 8. Oktober 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. ISS oeutscktum unter Lsren ui»e> Svirckeveisten Die Wolgadeutschen Ilir Ltaats- uaä Verivaltungsreckt in Vergangenlisit uaä Legenivai-t 2uglei<ch ein Vertrag rum bolsckevlstiscileo Natiollalitätellreckt voll vr. jar »«snkrsa ^sngUsnr-UsHsdurg Nerausgegebell voll äer Oeutsdiell 6sse!Is<tlakt rum 8tu6iuill Osteuropas (A 6r. 8°, VIII ullll 192 Leitell. Oeirsktet VLI. 6.50 (A krü °r - Die vesckicktsveissensckskt in Svufjet-irukisncß 6r. 8°, 216 Leiten, gebettet Rbl. Z.— 2 0Lt-kurops-VseIss, Ssriin Ui. 3S u. ILönigrderg Pr. Or. l'teinricsi ^trsulbinZer Lll^lllk-IirUI^O VI5 KLl^lOlO^5. ?k-ll^05O?»lL (Heräers tlieolozilclte Orunsriile) Soeben erschien: Zwei SoetheStublen Harzreise im Winter Goethe und Karl Augusts Freundschaft Ernst Biment 104 Selten. Kartoniert M. 3 50 Or.-8°. (VIII uncl 1ZL !eiten.) Z.äo Viarlc (L3o g), in H,einvvanä 4.8o Vtsrrlc (Z4o g) (<>ie beiden Aufsätze bedeuten eine wesentliche Förderung unserer Kenntnis von Goethes ersten Weimarer Jahren. Dichters Ablösung vom Sturm und Drang der Jugend, die er selber im Alter durch seinen eigenen Kommentar ver dunkelt hat. Goethes Beziehungen zum jungen Herzog Karl August werden aus dem tiefsten Grunde der beiden Indivi dualitäten mit feinem Verständnis dargestellt. Mit lücken- Scharfblick und geistvolle Darstellung. Zur Probe mit 40°/o, Partie 7/6. Verlag der Krommannschen Buchhandlung Walter Biedermann, 2ena. ttLKVLK L CO. 4- fkLIKUKO I-tt