7690 Amtlicher Teil. 228, 27. September 1902. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Herm. Beyer'S Verlag in Leipzig. Königs, Wilh., Erläuterungen zu den Klassikern. 62. u. 63. Bbchn. 12°. Je n. —. 40 turgic. (168 S.) Buchhandlung der poln. Verlags «Gesellschaft in Krakau. Osslrn.: Larallslismoi 81V6 äs looutionuw aliguok U8U Ernst Challier's Selbstverlag in Gießen. 1803 ) 4°. dar f n. 6. 70 Dieterich'sche Verlagsbuchh. in Leipzig. Füllkrug, Gerh.: Jesus u. die Pharisäer. Ein Beitrag zur ge- schichtl. Aussassg. des Lebens Jesu. (V, 94 S.) gr. 8°. n. 1.80; geb. bar n. 2. 40 Neuberg, Johs.: Zusammenstellung sämtlicher Reichsgesetze straf rechtlichen Inhalts (m. Ausnahme des Strafgesetzbuches), nebst Anführg. der dazu ergangenen Entscheidgn. des Reichsgerichts. (XV, 448 S.) 8°. Geb. in Leinw. n. 6. — ^(24^0) äc> ^ ^ —.30 ^^uäion /. c. ^ ^ ^0 m"k.08ssbsr^ ^VIl^Lä.o^ ükt.^ Ar. ^8°.' ^ ' n. 4. 50 Waltharilied, das. Ein Heldensang aus dem 10. Jahrh., im Vers maße der Urschrift übers, u. erläutert o. Herm. Allhof. Größere Ausg. m. aulhent. Abbildgn. (VH, 226 S.) gr. 8°. n. 4. 50 geb. n. 5. 50 Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Geisel, I.: Der Glockenguß. Materialien zur Besprechg. des Schillerschen Liedes v. der Glocke. Mit 8 Abbildgn. u. 1 Skizze. Für den Gebrauch in höheren Lehranstalten bearb. u. hrSg. 2., verm. Ausl. (44 S.) gr. 8°. n. —. 90 Schaare, Walt., u. Karl Blasse: Die Bilderschriftmethode. Eine neue Anleitg. zur Cinsührg. ber Laute u. Lautzeichen im ersten Leseunterricht. Nebst e. Tabelle, das Prinzip der Bilderfibel darstellend. (114 S.) gr. 8°. n. 1. 60 E. M. Ebell S Buchh. in Zürich. 137 8.) Ar. 8°. n. 3. 50 N. G. Eiwert sche Verlagsbuchh. in Marburg. Lsrisod, ^.ckk.: Lin 8t>uäisnauksnt>da1t in LnAlanä. Lin Lüdrsr k. 8tuäisrsnäs, Lsbrsr u. Lsdrsrinnsn. (V111, 143 8.) 8°. n. 1. 80; Asd. in Lsin>v. n. 2. 25 F. Fontane ä- Co. in Berlin. Ompteda, Geo. Frhr. v.: Traum im Süden. (Buchschmuck v. Hanns Anker.) 5. Ausl. (166 S.) 8°. n. 2^ —; Tovote, Heinz: Heißes Blut. Novellen. 14. Ausl. (199 S.) 8°. n. 2. —; geb. bar n. 3. — Wilhelm Frick in Wien. 3(1 ^U8A. ^OawpaAns 1902^19^0^^.^538 12°.'^ ^^^«ra. Carl Fromme in Wien. st ^äoipds äs klason äs ln ^Vo68t^ns.) (596 8.) Ar. 8°. n. 28. — F. W. Gloeckuer L Co. in Leipzig. Berndt, G. H.: Die Schüchternheit sowie andere Angstzustände u. ihre sofortige Beseitigung durch e. einfaches Verfahren. Mit Unterstützg. v. W. Gebhardt. 4. vollständig umgearb u. verm. Ausl, (lll, 160 S.) 8°. bar n. 3. — Gebhardt, Wilh. Walth.: Wie werde ich energisch? Allgemeine Psychogymnastik u. spezielle Boulogymnastik. Eine vollständ. Anleitg. zur Selbsterziehg. zu Energie u. Thatkraft. Als Mskr. gedr. Verordngn. 6. verm. u. verb. Ausl, (III, 280 S.) 8°. 286^S. m. Abbildgn.) gr. 8°. ^Geb. in Leinw. bar n. 6. — Carl Grüninger in Stuttgart. ckaUrssUsrlodb äsr Lanäs^Irawwsr 8kut.tAart. k. 1901. (XX, 295 8.) §r. 8°. n. 1. — Karl W. Hiersemann in Leipzig. OritdMLrin, ^oUs.: vis Lanä8odakt8walsrsi äsr to^anisedsn u. diläAv. u. 15 lak.) Ar. 8°. n. 22. — August Hirschwald in Berlin. 6ovArs83, adAsd. LU Lsrlin, 2.—5. IV. 1902. (LXX, 674 8. m. -VddiläAv. u. 6 lak.) Ar. 8°. dar n. 32. — Ferdinand Hirt in Breslau. Heitmann, Karl: Geschichte der deutschen Nationalliteratur, nebst e. Abriß der deutschen Poetik. 4., verb. Ausl., in der neuesten amtl. Rechtschreibg. Ausg. ohne Abbildgn. (152 S.) gr. 8°. Geb. in Leinw. n. 2. — Jos. C. Huber, Verlag in Dießen. Lehner, Nud. Jul.: Nächte. Neue Gedichte. (50 S.) schmal gr. 8°. n. 1. — Nomuald, Adjutus: Fügungen Gottes. 4 Erzählungen. (79 S.) gr. 8°. n. 2. — Insel-Verlag in Leipzig. (298 8.) 8°. n. 4. —; Asd. n. 5. — Loot'anokk. 8odwuok v. Lsinr. VoAslsr. (191 8.) 8°. n. 2. —; sedwuetc v. 8. VoAslsr. (107 8.) 8°. n. 1. —; Asd. n. 2. — I. U. Kern'S Verlag in BreSlau. (iv Lä3tedsn). 2. ^.uü. (16 8.) Ar. 8°. dar n. 7. — Benno Konegen Verlag in Leipzig. 8tollsn in äis Niloti. (^.U8: »Dsr Linäsr-^r/.t-.s (118.) Ar. 8°. Albert Koenig in Guben. LosniA's Lursduod. Ladrpläns äsr Li8sudadnsn v. Nittsl- u. Klorääsutsedlanä. Nit 1 Lissndadnkarts. Oetdr. — 8ovdr. 1902. ^Vintsr.LadrxlLns. (416 8.) 16°. dar —. 50