Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184609229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-09
- Tag1846-09-22
- Monat1846-09
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1068 Schlesingersche Buchh. in Berlin. 7755. Jost, I. M-, neuere Geschichte derJsraeliten von 1815 bis 1845, mit Nachträgen und Berichtigungen zur ältern Geschichte. 2.Abth.: Die Staa ten und Länder außerhalb Deutschland, gr.8. Geh.lU^ 7756. *Moore, Th-, LallaRukh. EinGedicht, deutsch von Fr.Baron dela Motte Fouque. Neue unveränd. Ausg. 8. Geh. U ^ 7757. Repertoire du tdäatre krauyais »6erIin.IXo.321—325.gr.8.0h.äh^ ^o. 321. ^vlka en prvvine«, psr V6combervu88e et Cvräier. - 322. kue de la lune, pae Vsrin et vo^er. - 323. 6»bneile, vu 1e8 siäe8 6e Osmp, par ^neelot et k. Vopvrt. - 324. tVrtkur vu 8eirs a»8 sprv8, psr Oupeutx, Montan et OauvriAn^. - 325. l.» veille 6u mariaze, p»r L.Vvrni8^. — L^e8 trvis pscke'8 6u äiable, par Vsrin et l^ubirv. 7758. Ureatre kran^ais.Serie VIII.I^ivr.2—4.(^0.44—46.)I6. Kivr. 2. L.e üiplvMLte, psr 8cribe et 6. velavizne. - 3. Velvr», vu l Orpiieline ru88e, par 8eribe, OeviUeneuve et vesvergerZ. - 4. I^a üerliue 6« l'«5mi8r<l, P»r !H6ie8ville et He8tienne. 7759. *Zunz, Predigten, geh- in der neuen israelit. Synagoge zuBerlin. Neue unveränd. Ausg. 8. Geh. A ^ C. F. Schmidt in Leipzig. 7760. Fischer, A., Beleuchtung allerVortheile beim Schreiben. 8-Geh-Vz>? 7761. * Historie vom Ritter Gbtz von Berlichingen mit der eisernen Hand, her- ausgeg.vonH. Döring. 8. Geh.* 2R/ 7762. ^Münchhausens Lügen-Abentheuer. Aufs Neue frei aus d. Engl, übers, u. herausg. von H. Dbring.8. Geh. * 4N-f 7763. Zimmermann, K.,dreSage vom Freischützen. Das Mährlein vom treuen Eckhart und vom Ritter Tannhäuser. Aufs neue erzählt. 8. Geh. *2R-( 7764. — Historie vomKäthchen von Heilbronn und vomRitterWetter v.Strahl. 8. Geh.* 2 N/ 7765. — Leben, Thaten und Höllenfahrt des Doktor Faust. 8, Geh. * 4 N-( 7766. — drei wunderbare Mährchen. Der gestiefelte Kater. Hans Däumling. Aschenbrödel. 8. Geh. * 2 N-f Schröder de Co. in Kiel. 7767. Drvysen, über Gelehrtenschulwesen, gr. 8. Geh- * Schulthes, in Zürich. 7768. Doruntersuchungsacten, die, und die Verhöre mit Jakob Müller in Be- treffdes an Rathsherrn Leu begangenen Mordes, gr. 8. Geh. 28 N-( Schulzesche Buchh. in Celle. 7769. Miltcr,J.C., Anfangsgründe der Elemcntargeometrie.8.*t/z^ Schwctschke 8 Sohn in Halle. 7770. Rost, L.,Hellenika.Archiv archäologischer, philologischer, historischer u. epigraphischer Abhandlungen und Aufsätze. 1. Bds. 2. Heft. 4. Geh. *2/z-^ Stern 8 Co. in Berlin. 7771. Israels Erbauungsstunden, herausg. von Mehreren. 1. Bds. 1. Lief. gr.8. Geh. ^ B. Tauchnitz )uo. in Leipzig. 7772. Boas, E., Schriften. I.—3. Bd. (r. 3.) 8. Geh. 3 ^ 7773. Volleetion ok british autkors. Vol.OVlII. ileidelherA, b)? O.p. K. dames. ^r. 16.6eb. *hl,^ 7774. Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung, herausg. von LH.Tauch- nitzund C.J. Sperber. Neue Folge. 5. Bds.6. Heft. gr.8. Geh. "/s'? Thomas in Leipzig. 7775. Schale, I., Christoph Wagner, Faust's Famulus; Don Juan Teno rs von Sevilla; die Schwarzkünstler verschiedener Nationen.», (3. Bd. des Klosters.) gr. 16. Geb. *3^^ Verlags-Comptoir in Hamburg. 71, «^v.Hühnerbein's humoristisch-militairisches Definitorium, herausg. von ^t- Hurre. 2. Uz,fl. zg Gxh, ^ ^ 7777. Wcrkltatt, die. Eine Monatsschrift für Arbeiter. Redact.: G.Schirges. 2. Do. gr. s. Geh. *24 Noß in Leipzig. 7778. Codex der Pharmakopoen l i. Lief., enth. der III. Scction (nordoste ropäische Pharmakopoen) 3. Bdchn : Russische Militairpharmakopö kl.8.Geb.VL'f- T. L>. Weigel in Leipzig. 7779. Vrietku^ssn, DK. 4 van, disputatio exeZetlco-thsoloAics de vvca- bulis ocö/a« et o«p^.8ma). KuAduni-Latav. 6sk. * ^ 7780. Letveiek, 0.7. van, disxutatio theologica inauguralis de 8imonia. 8ma). Ibid. 6ek.n. ^2 A. Weinholz in Berlin. 7781. Betrachtung über die Napoleons -Verehrung oder eine Parallele zwi schen Napoleon Bonaparte und Friedrich dem Großen. 8. Geh. ^ ^ 7782. Buchhändler Krebshold, der, wie er alsBeförderer der Humanität ein armer Teufel wird, und später als Beförderer der Charlatanerie sein Glück macht, dargestellt von ihm selber, und herausg.v. A.W. 8. 7783. Gesetz, das neue, vom 17. Juli 1846, betr. das Verfahren in den beim Kammergericht und dem Kriminalgericht zu Berlin zu führenden Unter suchungen. Eingeführt und begleitet von den kritischen Bemerkungen eines Bürgers. 8. Geh. ^ Georg Wigand in Leipzig. 7784. Jugendkalender , deutscher, für l847. Mit Holzschn. nach Zeichnungen von L. Frölich. Herausg. v. H.Bürkner. Kl-4. Geh. "/o»? Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 17.—19. Sept. 1846. Fricdlein 8 Hirsch in Leipzig. Mo-srt's Opern k. pkts. rm 4 Händen arrangirt v. 4'. Xc/iuie't. In 6 lüelsrungen. IVIlt 51 02ar t's Portrait. Kiek. 3. 8ubscr.- Krsis 2 « F. Glöggl in Wien. Llemin, I-., Dantum ergo k. 8opr., ^It, Denor und Hass. 15 kr. Nagel in Hannover. Sonnnerlstt, 8., Op. II. Vergissmeinnicht-5VaI?er f. 10 51/- Oertzcn 8 Schloepke in Schwerin. Ltenxliu, V. v., Op. 7. 1iL»erfreuden. Walrer k. ?kte. 15 Schlesinger in Berlin. concone, 7., 8o!5sAAi e Vvcnlirri per 51e22o-8onr.-mo 0 Uaritono con äcc. di ?fts. Oiv. 1, 2. ä l Nenselt, Op. 13 51». 5. eäir de Lalfe grr. n. ?1te. ä 4 5lains p. 41oc/ci,)it2. 15 Nudini, 6. N., 8oirees itnliennes. 8 -ärietts e kow-mrs per 8opr<l»o » Dsnore con ^cc. di ?tte. 1 15 IXjlf. LckäKer, Op. 14. Heitere 1-isder t. 4stimm. 5IännerAesanA. Par titur u. 8tiinmsn. 51». 3. Die 8onntnAsfäger v. 0. Keie/r. iXo. 4. Oentsciilnnd iioch! von 15 Lteuricd, 0., Op. 1. Druis iXotturnes p. Pits. 15 iXi/f. Schott's Söhne in Mainz. ^klarzr, V., Oarolins- und l4>iAusts-5lnrurI<n k. pkte. iXo, I, 2. i>36kr. 8s.erliis.nn, 6., Op. 8. Variation« drill, p. Olarinetts, aveo Orcds- stre. 3 ». 36 kr., av. pfts. 1 tl. 30 kr. 8e^vr, 8., 6ouc,uets de Nelodies p. ?5te. IXo. II. I-ss älousguctai- res de la Keine. 1 11. Op. 86. 2 Kondesux sur les älousguetaires p. plte. IXo. I, 2. a 45 kr. Nikliotdelr, neue, tür Kirckeninnsik, mehrstimmig m. OrgeldeAleitung, Kiek, 2. 8»hscr.-?r. 54 kr. Vonoons, T, 50 Kexons de Odant p. Is 5Iödium de la Vvix sv. pl. 8uite 1, 2. n 3 tl. 36 kr. Osvid, Del., Ka Ka^adöre, ,Vman av. Pkt«. 18 kr. Oerx, 6. 5V., Op. 34. Impromptu brillant p. pkte. sur Okarles VI. I 0. 36 Kr. e.' n, ' rr I . - Nsmni, V., Deutschlands 5,,t»ort an 8ckies»,§-11olstell>, kur älsnner- cdor. Novon, 3 , 10 tl. 48 kr Partitur u. 8t,n>men. 27 kv. Kiebesrauber, Oper in 4 5utnuAen. Vollst. 6Iav,er-5usr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder