Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184608284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-08
- Tag1846-08-28
- Monat1846-08
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
960 (6312.j In unserem Verlage ist erschienen: Schleswig-Holsteins Gegenwart. Inhalt: Offener Brief Sr. Maj. des Königs von Dä nemark an seine Unterthanen. Petition der Volksversammlung in Neumünster an die Holsteinische Ständever sammlung. Adresse der Holsteinischen Stände an Se. Ma jestät den König Christian VIII. von Däne mark. Beschwerde der Holsteinischen Stände an die hohe deutsche Bundesversammlung. Broschirt. Preis 4 N--s or<I. Ols Hausen, Th. Das dänische Königs gesetz, das ist das fortwährend geltende Grundgesetz für das Königreich Dänemark, die Erbfolge betreffend. Nach der dänischen officiellen Ausgabe übersetzt u. mit einer historischen Einleitung u. einer Schluß bemerkung versehen, gr. 8. drosch. Preis 10 N-s orcl. Schleswig-Holsteinisches National lied: „Auf Volk! steh auf, sing Schles-* wig-Holsteins Lieder" für Gesang mit Pfte. begl. Pr. 2*/» N-f orcl. Marsch der Schleswig-Holsteiner,' für Pfte. Pr. 5 N-s. Handlungen, welche sich von diesen zeitge mäßen, überall Sensation erregenden Erscheinun gen Absatz versprechen, wollen ihren Bedarf gefl. verlangen. Hamburg und Leipzig, 22. August 1846. ' Schuberts) L4 Co. s6313.s Bei mir ist erschienen und versende ich nur auf Verlangen: Installations-Rede von Joh. Ehrist. Edel mann , Consistorialrath u. Hauptpredi'ger aus Bayreuth, und Antrittspredigt von Franz Jacob Lang, Dekan u. I. Stadtpfarrer, gehal ten bei der feierlichen Einsetzung des letzte ren am 21. Juni 1846 in der Set-Michae liskirche zu Hof. — gr. 8. 2V> Bag. geh. 2Vr N-f netto. Lechnec, Georg Stephan Ilr., Schicksale und Zustände des Gymnasiums in Hof bis in die ersten Jahre des 19. Jahrhunderts. 1. Ablhlg- dargestellt bei der am 25. und 26. August 1846 begangenen Feier der 300jährigen Einweihung desselben, gr. 4- 7 Bogen, geh. 8 N-s netto. ^>°f, 25. August 1846. G. A. Grau. sbsls.j Für die Weihnachtszeit machen S>e auf die in unserm Verlage erschien Kmderschrift aufmerksam: " " " ^ V-8 ranz. Das Mährlein von Fle " x ^V^chen. tzine hübsche und bei rende Geschichte, nach Eugöne S bearbeitet. Mit 8 color. Bildern i -ä- B. Sonderland. Preis 20 Saf. Wir geben dreselbe auf Verlangen ü l)o mrt RVz °v, gegen baac nm 50 g§>, auf 12 1 Freiexemplar. Bitten gef. zu verlangen! Frankfurt a. M-, 14. Aug. 1846. E. Ullmann'sche Buch-, Kunst- und Antiquariatshdlg. s6315.j Dankend erkenne ich, wenn nachstehende beide Werkchen aus meinem Verlage, bei Nach frage, vorgelegt werden: Für Auswanderer nach Teras. Texas. Ein Handbuch für deutsche Aus wanderer. Mit besonderer Rücksicht auf diejenigen, welche ihre Ueberfahrt und An siedelung durch Hülfe des Vereins zum Schutze deutscher Einwanderer in Texas be wirken wollen, gr. 8. 2. mit einer illuminirten Karte vermehrte Aus lage. broch. netto 16 gA. KT" Karte von Texas. Jlluminirt und nach den neuesten Angaben berichtigt. 6 g-s orä. Für Auswanderer. Der richtig sprechen de A me ri kaner, oder gründliche Anweisung in kurzer Zeit die englische Sprache zu erlernen. Ein treuer Helfer für die Hand nach Amerika Auswandernder. Mit beigefügter Aus sprache des Englischen, gr. 8- geh. 104 Sei ten 6 g-f. Exemplare davon stehen in mäßiger Anzahl immer n ooncl. zu Dienste, auch ein Inserat für meine Rechnung, wo Erfolg zu hoffen ist. Bremen. A. D. Geister. s63I6.j In der Berlagshandlung von Frievr. Bassermanu in Mannheim ist erschienen und an alle Handlungen, welche saldirt haben und Nova annehmen, versandt worden: Das Wesen des D e ii t s ch k a t h 0 ! i c i s m u s, oder die Versöhnung des Glaubens nnd der Wissenschaft. Sonntägliche Vorträge von Carl Scholl, deutschkatholischcm Geistlichen in Mannheim. 21 Bogen, gr. 8. broschirt 1 >p oder 1 fl. 30 kr. mit i/ß. Handlungen, welche saldirt haben, aber keine Nova annehmen, belieben zu verlangen. NV" Dies Buch ist geistreich und doch po pulär, und daher großer Verbreitung fähig. s6317.j Vor circa 8 Wochen bereits wurde durch mich versandt an alle Handlungen, welche mit französischer Literatur Geschäfte machen: bettre ck'un Aeiitillionime polonui« «nr los Ug88sere8 äo Osliiee, aäressöo su krineo äs Netterniob s I'ovonNoii cke 88 äepeobe eireulairs cku 7 msrs 1846. Sauber drosch. 8 gA netto. Wer von dieser Schrift, die in den höchsten Kreisen die größte Sensation macht, sich Absatz verspricht und noch nicht in den Besitz derselben gelangt ist, wolle in mäßiger Anzahl 5 conä. davon verlangen. Leipzig, den 24. Aug- 1846. Leop. Michelse». 77 s63I8.s Heute wurde an alle Handlungen, welche saldirten und nicht disponirten, versandt: Delius, N- vr., Die Tieck'sche Shakspeare- kritik. (Ein Supplement zu „Shakspeare's dramatischen Werken." Uebers. von A- B. von Schlegel, ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck.) 8. geh. Preis 16 gA. Hoppe, I. vr., Das Pcincip der geistigen Erhebung des Menschen in der praktischen Heilkunde. 8. geh. 4 g-s. Gräfenhan,A. Nr., Geschichte der klassischen Philologie im Alterthum. 3. Band. gr. 8. geh. Preis 2 -/? 16 g-s. S 0 mmer, I. G., Biblische Abhandlungen. Erster Band. gr. 8. geh. 2^8 g-s. Bonn, den 1. August 1846. H. B. .König. s6319.j In der Buchhandlung des I. K. Zu- pnüski in Posen ist so eben erschienen: Obrur) r L)oiu i poclröx). Preis 1 s6320.s In der Schaub'schen Buchhandlung (W. H. Lkln-ller) in Düsseldorf ist erschienen: Smeddink, Caplan in Bilk, die Knabensemina- rien für Eleriker nnd Cantoren nach ihrem Ursprünge und Fortgange dargestellt. Nebst einem Anhänge neuerer Urkunden. Eleg- br. 15 S-f. llinterim, e», mstrimonio mixto, enjusanleoon- juAulionvm vuutiones pollieitse 8»»t ecole- si»8tivae, parocku8 outliolicus (8slvs 6on- 8eientin) beneäieere p088>t elism tunc, «junnäo nupturienle8 mollo eorum,ni»>«iio I>rot68tantieo mutrimoniuliter eonliskerunl. l)i88orlatio tbeologicu pustorulis. br. 7V» 8-s- Demnächst kommt zur Versendung: Plinker, Professor in Bern., die analytische Geometrie des Raumes. Preis 4 -/?- , Wer ein mathematisches Publikum hat, wolle gefälligst verlangen! s632i.j Strüs's Feierabt'lld für 1847! In der Teitz'schen Verlagsbuchhandlung in Ulm ist erschienen und kann für Nord- dcutschland sogleich durch Hrn- I- Klink- hardt in Leipzig bezogen werden: Vater Strüs's Feierabend. Kalender fürs ganze Leben, zunächst für 1847. Mit Bildern. 4. Mit oder ohne Kalender. In Umschlag 12 kr. oder 3 g-s- 1) ü Oonä. in Jahresrechnung mit 25HH. 2) fest: einzelne Exemplare mit 33i/z. 3) „ in Parthien 12/10 Ex. 4) „ » 28/25 „ mit Inserat. 5) „ „ „ »8/50 „ äo. clo. 61 „ „ 120/100 „ mit 40^h 0°. 7) Gegen baar mit 50ÜH und bei Parthien von mehreren 100 Ex. zu noch billigeren Bedingungen. Au vielen geneigten Bestellungen auf diesen sehr populär gehaltenen Kalender empfiehlt sich die Seitz'sche Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder