Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184606128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-06
- Tag1846-06-12
- Monat1846-06
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
639 1846.^ (4296.) Von mehreren verehr!. Sortim.-Hand- lungen fehlt uns noch die Angabe ihrer festen Continuation von der 2. Aufl. von Louis Philipp's Leben u. Wirken v. vr. Birch. Da wir aber von der 5. Lieferg. ab (die 4 ersten Lieferungen wurden allgem. s 6. ver sandt) die Fortsetzung ohne Ausnahme nur auf feste Bestellung senden, so bitten wir im Interesse der Abnehmer um bald gef. Aufgabe Ihres festen Bedarfs. Stuttgart. Hallbcrgcr'sche Verlgshdlg. (4297.) Bei Levit ist erschienen: Ruhe, Professor vr. Rötscher maturg. als Dra- Künstig erscheinende Bücher u. s. w. (4298.) Dumas Graf von Monte-Christo. Nachdem unsere elegante Ausgabe dieses be liebtesten und gelcsenstcn Romans der Gegen wart nunmehr vollständig erschienen ist, hat sich auch die Auslage schnell vergriffen und wir fin den uns dadurch veranlaßt eine neue, und um der eingetrctencn Concurrcnz zu begegnen billige Ausgabe unter gleichen Preis- u. Bezugsbedingungen wie bisher Eugen Sue's ewigen Juden zu veranstalten. Dieselbe erscheint vom 15. Juni an in zehn Theilcn oder fünf Bänden; wir erlassen alle zehn Thcile compl. für einen Thal er baar- Spätestens Mitte Juli wird das ganze Werk vollständig sein. Wir bitten um Ihre schleunigste Bestellung. VcrlagScvmptoir in Grimma. (4299.) Mitte Juni erscheint in unscrm Ver tage das 1. Bändchen von Eugen Tue, Martin, das Findelkind, oder Denkwürdigkeiten eines Kammerdieners. Billigste und eleganteste 8. Ausgabe in 10 Bänden ä F mit 40?h, d. i. 3 netto, so daß der ganze Roman nicht mehr als I ,/> netto kosten wird. Die Uebersehung hat Thcod. Hell übernom men, und cs ist zu erwarten, daß diese Ausgabe den gleichen Beifall finden wird, als unsere Aus gabe vom Ewigen Juden. — Um Ihre schleunigste Bestellung bittet das VcrlagScvmptoir in Grimma. (4300.) Binnen vier Wochen erscheint in mei nem Verlage: Der Gast- und Schankwirth, oder Sammlung sämmtlicher auf die allgemeine Ge werbeordnung vom 17. Januar 1845 begründe ter Vorschriften über den Handel mit Getränken, nebst einem Reglement in Betreff des Verhal tens der Gast- und Schankwirthe in polizeilicher , Beziehung. Fünfte vermehrte und verbesserte Auflage. Herausgegeben von W. G. von der Hcyde, tönigl. Hosrnth. Magdeburg, den 5. Juni 1846. Emil Baensch. (4301.) Innerhalb der nächsten vierzehn Tage versende ich pro novit., und zwar an solche Handlungen, welche Neuigkeiten unverlangt annchmen: 1. Gesangbuch für den Gottesdienst der Deu tsch-Katholiken. Nebst ei nem Anhänge von Gebeten für häusliche Andacht. Zusammengestellt und mit Ge nehmigung des Vorstandes zunächst be stimmt für die Magdeburger Gemeinde von B. Kote, Oberlehrer an der Hähern Gewerb- und Handlungsschule. 8. 10 Bogen. Preis15S-( orll. mit25 gh Rab. In Partien bedeutend billiger. 2. W. G. v. d. H e yde, Archiv von Verord nungen, das Elementar-Schulwesen und die persönlichen Verhältnisse der Elementar- Schullehrer betreffend. 8. 14 Bogen. Preis 25 S-( orcl. 3. W. G. v. d. Heyde, Ergänzungen und Zusätze zu dem Paß- und Fremden-Gesetze und zu dem Repertorium von Verordnun gen über das Transportwesen. 8. 9 Bogen. Preis 20 S-( orci. 4. W. G. v. d. Heyde, Repertorium von Gesetzen und Ministeriell - Rescripten über die Aufbringung der Kommunal-Bedürfnisse durch Einführung von Kommunal-Steuern. 8. 11 Bogen. Preis 25 S-(. 5. //t/a« in V öluttorn, mit orlsuternäem lexto, bearbeitet uncl in 8tein xestoeben von 6. Lelmritli (Xümxl. kreuss. l'-em.-Hutensnt). 1. I-ie/erunA'. Inücrtt. 1) blrcilcsrts in iVlerlcator« krojeetivn. 2) l'ranüpsrente« blrilbilcj mit K v. Uum bolllr's System clsr Isotbermleurven. 3) Europa. gr. Lo^al - Xartenkormst. Lvlorirt. kreis 2 vrclin. Als Fortsetzung versende ich an die Handlun gen, welche bereits u> fester Rechnung verlangt haben: 6. Zeitschrift für Erdkunde, als ver gleichende Wissenschaft mit Ausnahme ihrer Elemente aus der Naturwissenschaft, Ge schichte, Statistik u. s. w. In Verbindung mit den Herren I. G. Kohl und Th. Frei herr von Liechtenstein herausgegeben von vr. I. G- Lüdde. 5. Band. 4. Heft, als Rest. (Der Jahrgang von 12 Heften mit Abbdg. 5(h orll.) 7. Zeitschrift des landwirthschaftlichen Central- Vereins der Provinz Sachsen. Redacteur Heine. Dritter Jahrgang 1846. 2. Heft, als Rest. (Der Jahrgang von 6 Heften mit Abbildgn. (4302.) I,, Kurzem kommen nachfolgende neue Verlagsartikel bei mir zur Versendung. Hand lungen, welche keine Nova annehmen, wollen ihren Bedarf verlangen: Cauchy, A. L. Zusätze zu dessen Werke: Vorlesungen über die Differen zialrechnung. Aus dem Franz, von vr. E. H. Schnuse. (4 - Zusätze zu dessen Werke: Vorlesungen über die Infinitesimalrechnung. Aus dem Franz, von vr. C. H. Schnuse. Coriolis, G. Lehrbuch der Mechanik fester Körper und der Berechnung des Effectes der Maschinen. Nach der 2. Ori- ginalaufl. deutsch herausgeg. von vr. C. H- Schnuse. Mit 1 Figurentaf. 1 (4 Romane. Reisebilder und Novellen aus der Ver gangenheit und Gegenwart. Gesammelt von?. 3 Bde. 2(4 DieKönigsbraut. Historische Erzählung. Nach geheim gehaltenen Handschriften der Bibliothek des Herzogs von Rmares bear beitet von Vigo di Lopez und Fr. von W allmoden. 2 Bde. 1(/s Wangenheim, F. Th. Marguerite Mercier. Novelle aus-der Criminal- Rechtspflege in Frankreich. 1697 —1701. Braunschweig» Juni 1846. G. C. E. Meyer son. '? »rä.) Handlungen, welche keine Neuigkeiten an nchmen, bitte ich, umgehend zu verlangen, um ihren Bedarf gleichzeitig mit den anderen Hand lungen erpediren zu können. Magdeburg, den 1. Juni 1846. Emil Baensch. (4303.) Bei mir erscheint in 14 Tagen: Baake, F. Beschreibung der großen Orgel der Marienkirche zuWis- mar, sowie der großen Orgel des Doms und der St. M ar tinikirche zu Halberstadt. Ein Beitrag zur Beleuch tung und Würdigung der eigenlhümlichen Ansichten u. Grundsätze des Herrn Musik direktors Wilke zu Neu-Ruppin, in Bezug auf die Orgel bau kunst. gr. 8. ca. 10 Bogen. .. . Handlungen, welche keine Nova annehmen, wollen gefälligst verlangen. (4304.) Unverlangt wird nichts versandt! In meinem Verlage- erscheint binnen Kurzem: Dursli, der Branntweinsäufer oder d er h eilig e We ihn achtsabend von Jeremias Gotthelf. Zweite, von dem Verfasser in's Hochdeutsche übertragene Auf lage- ? ^g. 12. geh. orä. 8^N-s(m. 0073 Vo). Frei-Exemplare bei fester Bestellung 13/12. Name dieses in neueren Zeiten so rühm- nam bekannten und beliebten Votksschriftstellcrs Ivncht genugsam von der Gediegenheit dieses Werk- cyens, das besonders bei seiner jetzigen Bearbei tung und Ausstattung in ganz Deutschland reißen den Absatz finden wird. Burgdorf, im Mai 1846. C. LangloiS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder