Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188610063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-10
- Tag1886-10-06
- Monat1886-10
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
231, 6. Oktober 1886. 5469 s49892s Aus dem früheren Stiller'schen Ver lage in Rostock sind durch den Unterzeichneten mit Verlagsrecht zu verkaufen: Aken, A. F., die Grundzüge der Lehre vom Tempus und Modus im Griechischen. Historisch und vergleichend dargestellt, gr. 8«. 1861. Br. *4 Luobiku, L., de piZnors nominis. Oolnrnon- tatio. 8". nass. 1843. *1 <^s. Dicckhoss, Prof. vr. A. W., Schrift und Tradition. Eine Widerlegung der röm. Lehre vom unfehlbaren Lehramte und der röm. Einwürfe gegen das evangelische Schriftprincip. gr. 8". 1870. Br. *3-F. — die kirchliche Trauung, ihre Geschichte im Zusammenhänge mit d. Entwickelung des Eheschließungsrechts und ihr Verhältniß zur Civilehe. 8". 1878. Br. *6 — Civilehe und kirchliche Trauung. Das Gegeusatzverhältniß zwischen beiden. 8°. 1880. Br. *1 ^ 20 Focrstcr, Prof. vr. Richard, Farnesina- Studien. Ein Beitrag zur Frage nach dem Verhältniß der Renaissance zur Antike, gr. 8". 1880. Br. *3 60 s, Gebete, Zwei niederdeutsche, d. 15. Jahrh. Hausgegeben vom Dir. K. E. H. Krause. — Lobgcdicht auf die Zusammenkunft Franz I. mit Karl V. in Aiguesmortes. Herausgegeben v. Privatdoc Vr.F.Lind- ner. gr. 8". 1875. *1 20 Mcjer, Consist.-Rath Prof. Oe. Otto, die Grundlagen des lutherischen Kirchenregi ments. gr. 8". 1864. Br. *4 ^ 80 V — eine Erinnerung an Barthold Georg Niebuhr. 16". 1867. *1 ^ 25 — die Romantiker u. d. Recht, gr. 8°. 1869. Br. 75 L». — der Freiherr v. Stein üb. deutsche Einheit und deutsches Kaiserthum. 16°. 1871. Br. *1 Merkel, Professor vr. Fr., Untersuchungen aus d. anatom. Institut zu Rostock, gr. 8°. 1874. *4 — die Muskulatur der menschlichen Iris. Mit einer Steindrucktafel. 4°. 1873. Br. *1 Zchcndcr, Prof. vr. W. von, Beruf der Frauen zum Studium od. zur Praktischen Ausübung d. Heilwissenschaft. 8°. 1875. Br. 90 L».. Hermann Schmidt in Rostock. s49893s Die vorzüglichen Verlagswerke eines hervorragenden deutschen Pädagogen, welche seit 6 Jahren durchschnittlich 3 — 4000 ^ Netto gewinn abgeworfen haben, stehen zu 15 000 Kaffe als sichere Kapitalanlage bei einem Ordinär lager von 20 000 ^ zum Verkauf. Offerten unter 8. N. 33781. an die Exped. d. Bl. erbeten. s49894s Ein d. Buchhandel nahe verwandtes altes, angesehenes Geschäft ist zu vcrk. Reingew. 4000 ^ xr. u. — Fester Kaufpr. 16 000 mit 12 000 ^ Anz. Off. u. ch: 31220. an d. Exp. d.Bl. Dienen!)fünfzigster Jahrgang. Fertige Bücher. Kausgesuchr. s49895s Ein kleines, doch durchaus solides, noch ausdehuungssähiges Sortiment zu kaufen gesucht. Anerbieten unter ll. IV. an Ed. Strauch in Leipzig. Vkrlwfi VON 3sriug.llu Osssilllis in 38.11s. s49900j s49896f Lin solides 8ortimolltsAesobäkt kleineren oder mittleren Umlands wird 7U kauten Aesuobt. KeiprÜF. diilius Uubedu. Teilhaberanträge. j 49897 j lisi einer Aröllsren, ^ut kundierten Urovin7ial7situnA suobt e. Luobbändlsr, vrsilliAsr, dauernde Ltell^., unk Vkuusob Ls- tsiliAunAmitvorl. ^erinAsrVinlaAS. 8uebsncler ist kaukm., sournalist. u. teebn. vollst. ausAS- bildst u. seit7obren bei liberal. 2eitgn. tbäti^. Veste Ii.ekervn7.eii. Olk. erbeten unt. IO 17.1663. ckurob Laassnstsin L Voller in üöln. Teilhabergesuchc. s49898s In einer älteren, größeren Sortiments- nnd Verlagsbuchhandlung Süddeutschlands wird für l. Dezember d. I. oder 1. Januar 1887 die Stelle eines Mitarbeiters frei und soll die selbe wieder mit einem Herrn von verträglichem, ruhigem und ehrenhaftem Charakter besetzt werden, der sich an dem gut fundiertem Ge schäfte mit einer Einlage von 7000 bis 9000 o/k beteiligt. Solche Herren, die eine ruhige, behagliche und sorgenfreie Existenz suchen, finden eine ihren Wünschen entsprechende Stelle. — Ernst gemeinte Offerten unter H.. 4P 34348. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher. Heute wurde von 0>6k6N8> wUcdige Ausgabe in deul- 5cliem 6c.- vvande! 60 ^50 Forints. I eineriekde Illr jede tt3U8bibIioil>ei<. 11 > I»: 111: 1kodax<«» iiumami tim«»ilu m tlali« ». 8.1 «ilo (IllN-S versandt. vie Zweite Kiekerunn wurde am 25. 8eptbr. ausAkAsben. vissenigen Aeebrten Handlungen, welobs mit ibrsn LsstellunZen noob im ltüet- stands sind, wollen mit /Vulp-alie ibres Le- darks niobt länger säumen, da von jetxt ab rgAslmälliA jede IVocbe eine I-ieksrunA 7ur ^usAabe AvlanAt. Halls a/8., den 2. Oktober 1886. Hermann Veseuius. s49899s Soeben ist versandt worden: Durch Glauben zur Gottseligkeit. Kurze Erklärung des Brenzischen Katechismus und der Württembergischeu Kinderlehre. Von Eduard Fr. Hochstrttcr, Pfarrer. 8°. Brosch. 1 Ernst und frei. Gedichte von Gotthold Knapp. 24 Bog. kl. 8°. Brosch. 4 fein geb. 4 75 Diese mannigfaltigen Gedichte werden da Würdigung finden, wo man entschieden christ lichen Standpunkt mit weitherzigem Welt interesse und aufrichtigen Lebenscrnst mit harm losem Humor zu vereinigen weiß. Pädagogische Studien von Albert Landenbcrger, Diakonus u. Bezirksschulinsveltor in Urach. 8°. Brosch. 2 ^ 80 ^r. Ludwigsburg. Ad. Neubert'sche Buchhandlung (Jul. Aigner). s49901s Von der Festschrift: Heber die Lehenbücher der Kurfürsten und Pfalzgrafen Friedrich I. und Ludwig V. Zur füilfhuildertjährigen Jubelfeier der Nuprecht-Earls-Universität in Heidelberg überreicht vom Großh. Grneral-Landesarchiv und der Badischen Historischen Commission. gr. 4°. 21 Seiten Text. Mit 1 Lichtdruck- und 2 Farbendrucktafeln, wurde mir der Debit für den Buchhandel über tragen. Preis 4 ^ 50 ord., 3 ^ 35 X netto. Käufer dafür sind Archive, Bibliotheken überhaupt, Altertumsforscher und Heraldiker. Die Auflage beträgt nur 100 Exemplare; ich kann daher im allgemeinen nur fest oder bar liefern. Frankfurt a/M., 5. Oktober 1886. Wilhelm Rommel. 739
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder