231, 6, Oktober 1886. Fertige Bücher. 5473 Lum 86M68ttzr>V«t;1l86l. f499I5j Verla-A von B. B. Brauer in Berlin 7. Iwopolll von knn^o. Liobtstrablsn aus ssillsll IVsrlcsu. kssamillslt u. III. s. 1-sdslls- adriL IrrsA. v. ^Villsstlsr. 6r. 3 Asb. 4 aut Lüttsllpapisr 10 I-tozr, LtOllntO, äis Lbilosopbis äss Rsobts. Lsbsrs. von U. äi ^lartino. Lr. 10 <^l; elsZ. Lldkr^dä. 12 tVinolrlsr, Xrtbnr, äis äsutsobs Lansa in RuLIanä. 4 I-stunnnn, Karl, n. 8nn8 8otlvvrr von varolstoltl, äis UfaissaZs insbss. in ibrsu jurist. Lsstanätdsilsll. 6 In RsobnunA 253b, KS§sn dar 33^3b. ^Villostlsr, Lausa, sorvis Asdunäsos Lxplrs. sowis Kaulro, Liodtstr. aut Lüttsnpapisr nur dar. 8llljtll, ^änw, Vollrsivodistauä. 4 Läs. Ln 7 Lidtrr. 9 8lllitll, 8. Losllivo, Lalläduod ä. polit. Oslronoillis. Lr. 5 llldkrr. 6 Larozr, 8. 6., äis Lindsit äss LssstLss. Ln 5 ^; LIdkrr. 6 Naltllns, 3'. 8., Vsrsuod über äas LsvöldsrunASAssstr. Lr. 10 tlldkix. 11 ^25 X. Lllrutliod üdsrsstLt von L. 8töpsl. Nur dar u. rnit 33^3b, Liudäuäs netto. Li»i§s Lartisprsiss. ^49916^ Bon dem soeben erschienenen I. Hefte des III. Jahrgangs der Zeitschrift: Die Lehrerin in Schule u. Haus. Eentrnlsrgan für -ie Inlerelsen der Lehrerinnen und Erzieherinnen im In- und Auslände. Herausgegcben von Marie Locper - Housselle. Monatlich 2 Hefte. Preis vierteljährlich 1 ^ 25 H ord. stehen Probeexemplare zu Diensten. Inhalt des l. Heftes: Feierabendhaus oder Unterstützungskasse? — Einige Worte über Schulberichte. Von Bertha L indner. — Ein Besuch im Ferienheim Savigny. Von A. F. — Frauen-Silhonetten. Von Fr. Polack. 5. Zweierlei Glauben, aber eine Liebe. — Mitteilungen aus deni In- und Auslande. — Vereinsangelegenheilen. — Bücherschau. — Offene und gesuchte Stellen. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Gera, 1. Oktober 1886. Th. Hofmann. ?rok6880i' Or. tftkol. 6t pftil. ^nd., Ritter pp. H. 6l. KotzlemmiN) s 28. Lepterndkr 1886. s49917f 8sin Istrtss, dsrvorraASlläss tVsrlr ist srsodisusll untsr äsm litsl: „B.6t2ii6 LiBslsilnäisu." I^6X.-80. (XII n. 596 Lkiten.) 1885. ?>6is 12 6iu8tnv VVoIt, VorlagsbuoddauälullA in I-schnig. s499l8j Die eine Zeit lang vergriffen ge wesenen beiden Ori stinal - Nadiernnsten von Lndwist Richter: GkNüveva. Royal-Folio. Auf chinesischem Papier. Plattengröße: Höhe 40 Cm., Breite 26 Cm. Preis 4 ^ 50 ord., 3 ^ bar. und das Pendant-Blatt: Miezahl. Royal-Folio. Auf chinesischem Papier. Plattengröße: Höhe 40 Cm., Breite 26 Cm. Preis 4 ^ 50 ^ ord., 3 ^ bar. liegen jetzt in sorgfältigst hergestellten Neu drucken vor. Diese beiden, in landschaftlicher wie in figürlicher Hinsicht gleich anmutsvollen Blätter bilden als Gegenstücke einen künstle rischen Zimmerschmnck, wie er von gleicher Vollendung und Gediegenheit kaum so zu bil ligem Preise wieder geboten werden dürfte. Besonders mache ich Sie noch darauf auf merksam, daß das gleichfalls in meinem Verlage erschienene Kunstblatt: ChlMmicht. Original-Radierung von Ludwig Richter. Plattengröße: Höhe56s/sCm., Breite43Cm. Imp.-Folio. Auf chinesischem Papier 9 ^ ord., 6 ^ bar; auf weißem Papier 6 ord., 4 ^ bar. als Mittelbild zu diesen beiden Blättern bestimmt ist. Die vielfach beliebte Zusammen stellung dieser drei Richterschen Original- Radierungen ergiebt einen einheitliche» Wand schmuck von seltenster Schönheit. Ihre Bemühungen zur Einführung dieser Blätter bin ich bereit dadurch entgegen zu kommen, daß ich Ihnen ein Probeexemplar von „Genoveva" „Rübezahl" und „Christnacht" in chinesischen Abdrücken, wenn zusammen bezogen, mit 50o/g Rabatt. liefere. Gewiß werden Sie gern von dieser außergewöhnlich günstigen Offerte zur Bereiche rung Ihres Kunstlagers sür die Fcstzeit Ge brauch machen. Hochachtungsvoll Leipzig, im Herbst 1886. Alphons Dürr. Verlag von OiistLV Loestkr in IleiävUikrss. s49919f 8a1viii8 6u11rmu8 voll vr. Lölurtell Luttl, 1. Liiilkllmig. kkrsoiivLi-t-elit. 20 Lo^sn. 8". Osdsttst 6 Lsäarl Vitts ru vsilaussu.