Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184604145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-04
- Tag1846-04-14
- Monat1846-04
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
393 1846.^ (2710.) ksris; librsiri« äe Idirmln »iüol Exploration scicntlligus ä6 1 1 K 6 r ! tz, penäsnt Iss snnees 1840,1841,1842, publies o^ns </« Korevsn-rs-rre-rt />«//"«(.? et LVSC Is concours ä'uns Com mis sie» scsäsmigue. Arobitecture, sculpture, inscriptions et vues. ksr Aninbls ÜLvoisis, Noree et äe I'^tlAerie, äs le eornmission äe« beti- ments civils ä^Vkrchue, ckevslier äs la lezlou ä'Ilooneur. Von diesem Werke erscheint so eben die erste Lieferung, im Folio-Formate, gleich unserer Vexier Armeuis, Vexier Asie mineurs, I,s- boräe Vozm^e etc. und sandten daher den Hand lungen, welche diese Werke fortsetzend von uns beziehen, die erste Lieferung äe I'AlKsris ü 6. Es bleibt uns noch ein kleiner Rest dieser ersten Lieferung, den wir s 6onä. ausliefcrn können und bitten daher Handlungen, welche auf Ab satz wirklich rechnen dürfen, zu verlangen. Das Werk wird aus 3 Bänden bestehen, wenn es complet, und in 35 Lieferungen er scheinen, jede mit 6 Kupsertafeln, Monu mente mit ihren Inschriften, Stüdtepläne, Mosaiken rc. darstellend, nebst Text, zu dem Preise von 4^ ,/ orä. (also complet über 150 wohl der Mühe werlh, sich für den Absatz zu verwenden.) Die Exemplare liefern wir wohl verpackt auf Rollen oder zwischen Pappen oder Brettern. Handlungen, denen wir diese erste Lieferung zu sandten, jedoch keinen Absatz finden, bitten um baldige Rücksendung. Exemplare, die uns in schlechter Verpackung oder gar beschädigt zurück- gehen, nehmen wir nicht an. Prospekte sind in Leipzig vorräthig und bitten von Herrn B. Hermann zu verlangen. s27II.) Wahlzettel. Bei Heinr. Zimmer ist erschienen und kommt in diesem Monat zur Versendung: Heber, die Gültigkeit des Augsburgischen Bekenntnisses als Lehrnorm der evangelisch- protestantischen Landeskirche des Großher zogthums Hessen. Urkundlich nachgewiesen. 6 Bogen in gr. 8. broch. 8 g-st. Goppel, das ewige Evangelium im Kampfe mit der Religion des Zeitgeistes. 7^ Bo gen in gc. 8. 8 g-s. Schiller, Prediger-Almanach. In Ver bindung mit einigen Freunden und Brüdern herausgegeben, (dem Prof. vr. Harleß in Leipzig gewidmet). 30 Bogen in T. F. cart. 1 ^ 6 g-s. — Der Hausvater oder Altes und Neues zur Unterhaltung und Erheiterung, Belehrung und Erbauung für das evangel. Christenvolk. 4. 4 Bogen. I1/2 g-f. Frankfurt, im April 1846. (2712.) Durch Carl Muquardt in Brüssel ist zu beziehen der so eben erschienene 10. Band der Oolleotion äo tÜironigues LelZe« inoäites, publice psr oräre äu Kouvernemeut. Dieser Band bildet,'!'. 4 äer Noiiuinents pour ssrvir s l'bistoirc des provincss äs dls- mur, äs ürinsut st äs 1-uxembvurK, recueil- lis et pudlies pour ls, Premiers kois par le Laren äs LeillenberK, und erschien auch unter dem besonderen Titel: 1^6 Oilovnlior NU ei. poeme bistorigue, untrsvsil et äes äoeumsnts sur les Oroissäs«, par le Laren äs R-silkeiiderK. 1 tort voi. in 4. svec uns plancke. Lreis 5 ,/ 10 (2713.) Hierdurch beehre ich mich ergebenst an zuzeigen, daß ich zufolge des gestern mit der 80- ciäts äss öotlsnäisles vollzogenen Contraktes von dem so eben erscheinenden 7^o(. 71/ Oetoörr«, gross kolio in 2 ^btlisilungen, 1189 Lei ten in kol. nebst liegister unä flupkertskeln. 100 kres. und daraus einzeln: >8'. Büe/esr'ae a 7e«rx, carme/rtarum, strietioris observsntise psrentis, eommen- tsrio et observstionibus, illuslrsts, gross kolio 682 Leiten nebst kegister unä Ku- pksrtskelu 40 krcs. den alleinigen und ausschließlichen Debit für England und Deutschland (letzteren mit Ausnahme Oestreichs) übernommen habe. Ich habe von diesen beiden Werken in Leipzig und Köln (Kölner Verlagsverein) Depots errichtet. Der Preis des Ersteren ist baar, franko Leipzig, 24 ,/, franko Köln 23,/ Preuß. Kourt.; — der des Letzteren, baar, franko Leipzig und Köln 9 »/ Preuß. Kourt. Ein besonderer Prospektus wird in kurzer Zeit auf Verlangen gratis gegeben. Zugleich be ehre ich mich im Aufträge der Lociste äss Lol- Isnäistes anzuzeigen, daß sie beabsichtiget den Voi. V. Octobris, der Acts sanctorum, welcher bereits seit langer Zeit gänzlich fehlt, wieder neu aufzulegen, für den Fall sich eine verhältnismä ßige Anzahl von Subscribenten findet, und wer den deshalb Bestellungen gern angenommen. Der Preis des Bandes kann bis jetzt noch nicht ge nau bestimmt werden, derselbe wird jedoch 30 ,/ nicht übersteigen. Brüssel u. Leipzig, 3. April 1846. Carl Muquardt. 2714.) Den 1845 in neuer Auflage erschienenen Zchulatlas der alten Geographie v. G. Grast- 15 Bl. geh. ill- 1 ^ rlaube ich mir, Ihnen zu gütiger Verwendung echt dringend zu empfehlen. Ich gebe denselben s Oonä. mit 33(/z Lö Ra- att, und: 5 Expl. fest zu 3 ./, 10 - baar zu 5 ^s. Durch gütige ä 6onä.-Bestellungen werden Zie mich verbinden. R. Muhsniann. (2715.) Bei Vandenhocck Ls Ruprecht in Göttingcn sind so eben erschienen und an alle Handlungen versandt, welche Nova annehmen: /koscher, 0r. 77i, über äis KexeinvsrliKe kroänctionslerise äss Ilsnnoverscben I,vi- nenKewsrbss. Kr. 8. Keb. s 8 As- vr. O. 6. 7'L., äss Opbtbslmolrop. Kr. 8- Keb. ä 6 A. L'oLarxMa»», vr. 72 //.. /.ur liesebiebte äer LroberunK LnKlsnäs. Kr. 8. Keb. ä 8 -s. Kttch'e-r, KöltinKer. 1845. Kr.8. Keb. s4>^. (2716.) älusistalien !m VerlsK« von 8ieKe! L in OeipLig. , Ouvertüre „Is?unilion", pour kisno s 4/m. 20 S., In äer sirüke, von 6oelbe, kür 2 Lopr., /fit, lenor, 2 küsse u. ?kte. sä I>b. Op, 20. ksrt. u. 8t. 1 7^ dl-s. ssloLa/t, 17. ^4., -sus>vsbl äer sebonsten ^risn sus illorsrts Opern, mit kkte. 7sxt itslienisek unä äeulsek biek.2. Osssnxs k.Lopr. oä.Isnor 1 20X^s. „ 3. „ kür ksss 1 -/S 5 « „ 7, 1 (Isäs ^ris ist suck einrein ersebienen..) 7, , Oonosrt-Ouvertüre im ernsten Ltfsl, Op. 136. kür grosses Orchester. 3 sii 71/2 N-s. — Visselbe in ksrtitur. 1 20 — vieselbe einKericktet ru 41Iünäen. 25kiA. k'ernsr srsebisn: , 17. 72 , vie ülebräeuliKlieit äer Harmonien, nscb leiebt kssssicken sus äer bsrmoniscben kroKression entlsbntenkrunä- sütren bearbeitet. 720/ kr. 15 ki-s. Ouv. kür Orebester unä ksr titur vvirä nur kest Ksliekert. (2717.) Von Töpffer's satyrischen Erzählungen in Bildern (Collection äes bistoires en estsmpes psr N. soepsser.) wurde soeben der 2. Band „Hlon si sur 6rs- pin« als Neuigkeit in einfacher Ilnzahl ver sandt. Zä> bitte diejenigen Handlungen, die Aus sicht auf Absatz haben, ihren, Mehrbedarf s conä. zu verlangen. Der Text unter den Bildern ist französisch und deutsch, jeder Band bildet ein un abhängiges Ganzes und wird einzeln s 1 15 Nos ordinär verkauft. Ich warne hiemit vor den in Paris und London in zahlloser Menge erschienenen Nach- drucken dieser Bilderwcrkc, die sämmtlich im Geiste so sehr verfehlt sind, daß Herr Professor Topffer Mühe haben würde, seine Arbeit darin wieder zu erkennen. Für Anzeigen in den gele- scnsten Blättern werde ich sorgen. Anzeigen in Briefform für Kunden stehen zu Dienst. Genf, 24. März 1846. I. Keßmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder