Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184603245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-03
- Tag1846-03-24
- Monat1846-03
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(2189.) Am 9. März versandten wir an dieje nigen Handlungen, welche auf den Katholischen Volkssrmnd, eine Austritte Zeitschrift für das Katholische Deutschland, Bestellungen einsandten, das 1. Heft nebst der Gratiszugabe für den 1. Jahrgang. Die Conti- nuation bitten wir baldigst anzugeben, da das 2. und 3. Heft zum Versenden bereit liegt. Der Preis des Jahrgangs ist auf 2 ^ 12 ord. festgesetzt. Wir bitten um thätige Verwendung und geben Er- auf Verlangen L Oond. Düsseldorf, Mürz 46. Arnz L» Co. (2194.) In meinem Verlage ist so eben erschie nen, wird aber nur auf B erlange n versandt: Der Staat des deutschen Theaters. Fastnachlsschecz von Avolf Glaßbrenner. geh. 2>/2 S-t- Leipzig, den 20. März 1846. Ernst Keil. (2199.) Das Mürzheft des katholischen Iugeudbilduers 1846 haben wir heute an alle Handlungen versandt, welche uns bereits von ihrem festen Bedarf in Kenntniß gesetzt haben , da wir nur auf ausdrück liches Verlangen die Fortsetzung liefern. Breslau, 1. Mürz 1846. F. E. C. Leuckart. (2190.) Bis Dienstag d. 24. erscheint die 2. vollständig umgearbeitete u. berichtigte Auflage von der Polnischen Verschwörung im Jahre 1846. 10 N-f. Den enormen Beifall, den unsere erste Auf lage fand (es wurden in wenigen Tagen 6000 Exemplare abgesetzt), wird hoffentlich auch diese neue ganz berichtigte Auflage finden. Wir geben Ihnen einzelne Expl. ä 6K N-f, 11/10 Exempl. in fester Rechnung ä 2 ,p, 26 Erempl. in fester Rechnung mit 60 stg. LerlagScomptoir in Grimma. (2196.) Durch die Verlagshandlung von Carl Heymann in Berlin ist zu beziehen: Berliner Modezeitung für Tischler. 2. Halbjahr 1844. n. 11/z Jahrgang 1845. n. 3 Jahrgang 1846. n. 3 Allwöchentlich, erscheint davon 1 Bogen in Quarto und monatlich ein Bogen moderner Mö bels- und Bauzeichnungen. Dieselbe kann jedoch nur mit gegen baar gegeben werden. (2191.) In der nächsten Woche liefert mein Hr. Commissionair B. Herrmann die gegen baar verlangten Exemplare von „Ad. Brennglas, 1845 im Berliner Guckkasten." in Leipzig aus, und bitte ich zu bemerken, daß es mir nicht möglich war, auch nur ein Exem plar ä condition abzugeben. Die fort b e steh e nd e n Baar-Preise sind: lErpl. «r«I. — netto-,/- 6N-f. 10 - - 2-16 - - 1-16 - 26 - - 6- 7ft-> - - 3-- - 60 - - 12 - 16 " - - 6-— - 100 - - 26-— - > 9-— - Für Inserate werde ich Sorge tragen. Waren, den 20. Mürz 46. E. W. Kaibel. (2196.) Im Verlags äs« Onterreivbneten er scheint ru Ostsin: NonoZrsptue der von clsm vormals Otmrk. 8äcbsiscbsn Hofmaler etc. Obrisk. Wilkelna Lrnst vietricb, raclirtvn, Zesvbubtsn und in liulr xesvknitte- nen mulerisvken VorstellunFkn. Otsbst einem leurren Abrisse der Lsbensgs- scbicbte des Künstlers. Lettin. 8. I.lirr lt, (Antig. artistiscbss Nagarin). (2200.) Durch Ioh.Heinr. Mcycr in Braun- schwcig ist zu beziehen: Braunschweigisches Adreß-Buch für 1846. gr. 8. 34 Bogen, cart. Preis 1 ^ 4 N-f mit 26U gegen baar. (2201.) LZ' Bei L. Fernbach )un. in Ber lin ist in Commission erschienen: Reb Henoch oder was thut me dermit Ein Famliengemälde in 3 Abtheilungen, v. Al lenstein. 8 S-f oder 6 lVetto. (Dieser Commiss.-Artikel kann nur gegen baar expedirt werden, auf 6 Ex. eins frei.) Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (2197.) Bon der vielfach verlangten Karte des heiligen Landes von Möller. (15 S-(.) ist wieder Borrath in Leipzig. Dies den geehr ten Sortimentshandlungen hiermit zur Nachricht. Essen, im März 1846. G. D. Bäveker. (2202.) Binnen Verlage: Kurzem erscheint in meinem (2192.) Bei I. Hamel in Duisburg ist erschie nen und an Handlungen mit katholischem Wir kungskreise versandt: Der , Katholizismus und die Lüge. Von Fr. Michelis, Kaplan. 6 Sgr- Herr Engelmann liefert Exemplare aus. (2193.) Durch den Unterzeichneten wird debitirt: B e m c i n - e w a h l e n in Kitzingen. Beitrag zur Geschichte des Protestantismus in . Baiern. Prei?' 4 N-f mit (4- Handlungen, welche sich Absatz hiervon ver sprechen, wollen » Oond. verlangen. (8. Oehlcr in Frankfurt. Dreizehnter Jahrgang. (2198.) Binnen 14 Lagen kommt zur Versen dung: Das Malsattische Problem neu gelöst von C. Adams, Lehrer an der Gewerbschule in Winterthur. Mit 1 Kupfertafel geh. 16 R-(. Diese Abhandlung enthält nicht nur eine Uebersicht der früheren Auflösungen dieses Pro blems, sondern auch eine ganz neue höchst einfache Construktion nebst dem erforderlichen Beweise. Zugleich führt diese Construktion auf die Mal- fattischen Ausdrücke für die Radien, welche Aus drücke bis jetzt noch nie rein geometrisch herge leitet wurden. Handlungen, die ein mathematisches Publi kum haben, machen wir auf diese wichtige Er scheinung besonders aufmerksam. Winterthur, den 10. März 1846. Ltcil'.er'schc Buchh. John Prince - Smith, über die englische Tarisreform und ihre materiellen, sozialen und politischen Folgen für Europa. Velinpapier. 6—7 Bogen. Ich bitte zu verlangen. Berlin, 21. März 1846. Julius Springer. (2203.) Im VerlagS-Comptoir in Grimma erscheint demnächst: I' I« as OnlLrini kiomlnK. in 2—3 künden ä 15tiA. als der sämmtli ch en Werkx d'Jsraeli's 7. u. folg. Bände.' (2204.) Die vierte Auflage von Diesterweg-Hausers Rechenbuch, drittes Uebungsbuch wird im Monat März fertig mud bis dahin wie der Vorrath zum Ausliefern m Le:pz:g sem. Biischlersche Vcrlagöbuchh. in Elberfeld. 49
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder