Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184603318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-03
- Tag1846-03-31
- Monat1846-03
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
348 s2362.j Bei dem Unterzeichneten ist so eben er schienen : Hunäkuott tür K,6i86näo in den Orient. 1 n k s I t : Die loniselivn Inseln, Oiieelienlanä, lürleei, Kleinasion, Inseln äes Arelüpels, 8^rie», ka- läslina unä Ae^zpte». dlacll eigner ^nscdäuung unä äen besten tlülfsguellen. lVcbst Do/iren unä /sinken /ür Iteisenäe. Nit llegister, tunk Korten unä cien Pinnen von Ovnstantinopel unä äsrusnism. Kiegsnt gebunäen 3 orä. Da ich Obiges nicht allgemein versandte, so ersuche ich Ex. » 6o»ä. zu verlangen. Stuttgart, den 12. März 1846. Adolph Krabbe. s2363.j Bei C. G. Ende in Berlin ist er schienen : Zwerg Tom Pouce, nebst dessen Equi page, nach der Natur von Greiner, lilh. Tondruck 10 SA, color. 15 SA. biN. Gegen baar mit 50 dH- Biograph. Notizen über Tom Pouce. gr. 8. geheftet. 2 SA 6 Dasselbe mit dem Portrait des Zwerges, als Fashionablerc- schwarz 7^/z SA, col. 10SA. Alice. Der Abendstern von 8 London. s " Cora. Die Perle von Edinburg. Elementine. Lieblicher Frauen- köpf. Eöle stine desgl. Der schwarze Domino desgl Daphnis nach Grevedon. Chloe nach eben demselben. Estelle. Idyllisches Brustbild. Nemorin. Desgl. Feodorowna, Der Abendstern v. Petersburg. Das Kirschenmädchen. Marie. Der Abendstern von Berlin. Die kleinen! (Liebliche Kinder gruppen. Z .G iGZ 8 , -8« lsW «öS - ^ y? ^ ^ lKZZ > - tr o t: - K> L ^2 G schalkhafte Freunde. Die kleinen! Zöglinge. ' Der Aiegenhirt aus der rom Eampagna- Grvßm Utters Brille. Zwei > . Grisetten; schwarz» 10SA, col. » 25iO-l GroßmuttersHaube. Zwei dergl-; schwur ü 10 SA, col. s 25 SA. 74L. Das Duzend von vorstehende Bildern auf einmal genommen, sau der colorirt 4 ^ gegen baar, ohn Ausnahme. Ferner: 2 Blatter Kindergruppen nach Valeril Nr. 4. Ländliche Reitübungen — un Nr. 5- Die kleinen Reisenden. Tondruä schwarz ä 7Vr SA, color. ä 12^ SA. >01. Duzendpreis colorirt 2 ,p baa: Werden fortgesetzt. Ockels Strick- u. Häkel-Schule. Mit Text und 3 großen Prachtmuster- Blattern. 1 20 SA. IXII. Jedes Muster ohne Text 15 SA — Text allein 5 SA. Dieselbe im Auszuge mit 1 Musterblatt incl. Text 10 SA. Ockel's 24 Normal-Alphabete aller Spra chen, auf 2 Blattern Royal-Format. 1 10 SA. IXL. Letztere 3 sind Commiffionsartikel und können nur in feste Rechnung gegeben werden. s2364.s Zweite Auflage. Nachdem die vor 8 Tagen versendete erste Auflage der Schrift: Hcinr. Wilh. von Pabst, Direktor in Hohenheim, Anleitung zum Kartoffelbau, mit Rücksicht auf die im Herbste 1845 zum Vorschein gekommene Kartoffelkcankheit und deren Folgen. Im Aufträge der König!. Würtccmb. Central stelle des landwirthschaftl. Vereins verfaßt, gr. 8. geh. 24 kr. od. 7'^ SA. sich bereits vergriffen hat, ist sofort eine un veränderte zweite Auflage besorgt wor den, und alle Bestellungen können daher fort während ohne Aufschub expedirt werden. Durch die Regierungen von Bayern, Württemberg und Baden sind im Ganzen 7 000 Ex. zu unentgeltlicher Verbreitung ange schafft worden. Um unsere College» in Stand zu setzen, ihren Regierungen, landwirthschaftli- chen Vereinen und Beamtungen ebenfalls sehr billige Partiepreise anzubieten, erlassen wir den Buchhandlungen Particen von wenig stens 100 Ex. gegen baar mit 50 A Rab. 500 - - - - 607o - 1000 - - . . 66-/g°/a- 2000 - - - - 75 7o - Da der Inhalt dieser Schrift höchst zeitge mäß und die größte Beachtung verdient, und der Name des Verfassers, eines der ersten Landwirlhe Deutschlands, für den Gehalt bürgt, so zweifeln wir nicht, daß den Herren Sortimentshändlern, welche angemessene Schritte bei ihren Behörden thun wollen, gleichfalls dadurch der Verschluß von bedeutenden Partieen an selbige gelingen werde. Stuttgart, 20. März 1846. I. B. Mctzlcr'sche Buchhdlg. (2365.) Am 9. März versandten wir an dieje nigen Handlungen, welche auf den Katholischen Volkssreund, eine illustrirte Zeitschrift für das Katholische Deutschland, Bestellungen einsandten, das 1. Heft nebst der Gratiszugabe für den 1. Jahrgang. Die Conti- nuation bitten wir baldigst anzugeben, da das 2. und 3. Heft zum Versenden bereit liegt. Der Preis des Jahrgangs ist auf 2 12 NA orä. festgesetzt. Wir bitten um thätige Verwendung und geben Er- auf Verlangen ä 6onä. Düsseldorf, März 46. Arnz L» Co. ^?26 (2366.) Bei mir ist neu erschienen und versandt worden: Christliche Hausmusik. Eine Samm lung alter und neuer Lieder, Arien, Chöre rc. Mit Begl. des Pfte. herausgeg. von Con rad Kocher. Erstes Heft. Neun Lieder von Spitta, Knapp, Uhland rc. comp, vom Herausgeber. Preis 24 kr. od. 7^ NA. Elsässer, C. G-, Sechs vierstimmige Lie der religiösen Inhalts, für gemischte Stim men, zum Theil auch für Männerstimmen gesetzt. Zum Gebrauch in Kirchen, Schu len u. Singvereinen. Op. 1. Preis 24 kr. oder 7^ NA. Mosapp, W., das verlassene Mägdlein. Gedicht von Eduard Mörike. Für eine Sopr. oderTenorstimme m-Pftebegl. comp. Preis 18 kr. oder 6 NA. Ferner ist so eben fertig geworden und bitte zu verlangen: Sch lummerlied, gedichtet u- in Musik ge setzt für eine Singstimme mit Begl. des Piano von Luise Barthelemy (die Be gleitung von F. Kücken.) Preis 18 kr. oder 6 NA. Der Opernfreund. Sammlung der beliebtesten Gesänge aus neuen Opern, mit leichter, doch den Originalien möglichst getreuer, Guitarre- Begleitung. Eingerichtet von F. Siber (Mitglied der K. Würt.lHofkapelle). E r - stes Heft. Sechs Lieder aus den Opern: Stradellla u. die 4 H aimonskinder. Preis in Umschl. geh. 24 kr. oder 7^ NA. Keller, M. (Kapellmeister der K. Wärt. 3. Jnf.-Brigade), zwölf Gesänge für 4 Män nerstimmen. Op. 3. Part. u. Stimmen. Preis 1 fl- 45 kr. oder 1 »/f. (Gedichte von Uhland, Hoffmann von Fal lersleben rc.) Stuttgart, den 21. März 1846. August Wagner« (2367.) Heute wurde ausgegeben: (z o n v e r s a t i o n s - L e r i k o n. Neunte Auflage. 75. Heft. Ankündigungen auf den Umschlägen der einzelnen Hefte werden bei einer Auflage von 30,000 Ex. mit 10 NA für den Raum einer Zeile berechnet. Bon der neuen Ausgabe (in 240 Wochenlieferungen » 2Vg N-() ist die erste bis zweiundzwanzigste Lieferung aus gegeben. Leipzig, 31. März s^46 F. A. Blockhaus. (2368.) Bei C. P. Mclzcr in Leipzig ist er schienen und wird nur auf Verlangen a 6onä. versandt: Beleuchtung - der vom ärztlichen Vereine zu Dresden heraus gegebenen Schrift: „Zur Reform der Medicinalverfassung Sachsens." Herausgegeben von einem Mitgliede der chirurgi schen Gesellschaft zu Leipzig. Preis 7(L NA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder