Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184603033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-03
- Tag1846-03-03
- Monat1846-03
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
252 ^18. 1846^ si'oi.j Disponerlda betreffend. Von Arnd, wahres Christenlhum. Stereo- typ-Ausgabe mit 56 Holzschnitten, bc. Verhüllte B ilder. br. Schalch, des Christen Lebenslauf. 2. Ausg. br. Testament, das neue. 16. gebdn. kann ich in dieser Messe unter keinenllmftän- den Disponenden annehmen. Im Uebrigen gestatte und wünsche ich selbst, daß da, wo Aus sicht zum Absatz ist und gewissenhaft verfahren wird, das a 6. Erhaltene und noch Unverkaufte disponirt werden möchte. — Ich beziehe mich deshalb auf meine Remittendenfaktur, die ich mei nen verehrt. Geschäftsfreunden in doppelter An zahl zugesandt habe. Fr. Hanke in Zürich. sl702.s Disponenda können wir für kommende Oster-Messe durch aus nicht gestatten, sondern erwarten alle zur Remission berechtigten Artikel bestimmt zurück. Zugleich bringen wir wieder in Erinnerung, Last Sanguin's Grammatik nur auf feste Rechnung auögeliefcrt wird, und wir hiervon weder Ncinittenden noch Disponenden aner kennen können. Wir bitten von Vorstehendem gefällige No tiz zu nehmen. Sinner'sche Hofbuchhandlung in Coburg. si7v3.s Obgleich wir schon auf unserer Remit- tenden-Faktur bemerkten, daß wir uns von Ungewittec's Erdbeschreibung durchaus nichts können disponiren lassen, da unser Vorrath von diesem Werke nur noch sehr gering ist, so sehen wir uns doch veranlaßt, diese Bitte hier nochmals zu wiederholen, in dem wir hinzufügen, daß wir da, wo es dennoch geschieht, durchaus keine Notiz davon nehmen können und eine spätere Zurücknahme ganz ver weigern müssen. Dresden, den 17. Febr. 1846. Adler S5 Dietze. s170o.s Keme Disponenden. So gerne wir sonst Disponenden gestatten, so müssen wir uns dieselben für dies Jahr durch aus verbitten, was wir auch in den Mitte Ja nuar abgcgangenen Remittendenfacturen bereits bemerkt haben. Was daher nicht zur Ostermesse remittier wird, muß unwiderruflich als abgesetzt betrachtet werden. — Ebenso nehmen wir auch nichts fest oder gegen baar Verlangtes, sowie keine Bücher aus früheren Rechnungen zurück. Meyer Ls Zeller in Zürich. si7t<6.s Eoldleisten. Allen Handlungen, die sich mit dem Ver kaufe von Kunstsachen befassen, empfehle ich meine ächten und halbächten Goldleisten eig ner Fabrik. Solche werden von den schmälsten Sorten ab: »96 Fß. rc. bis zu den breitesten Mustern a Fß. 1>/z ^ in den ver schiedensten Deffeins stets vorräthig gehalten und können in Bezug auf Preis und Qualität jeder Concurrenz begegnen. Auch werden die so beliebten Baroque- Rahmen, Consolen, Kronleuchter, Gardinenbe hänge und Quasten ic. nach den neuesten und schönsten Mustern zu billigstem Preise geliefert. Leipzig, im Febr. 1846. I. B. Kleiu's Kunst- u. Buchh. 47v4.s Disponenden betreffend. Der nur noch geringe Vorrath von ttieliullr, 6esol>icl,lo clor llovolutiou, und bunsen, Verfassung stör liirelie, veranlassen uns zu der dringenden Bitte, uns "ich ts davon zu di s p on ire ri; dagegen wer den wir schnelle Rücksendung der nicht abgcsetzte» Exemplare dankend erkennen. Horn bei Hamburg, Februar 1846. Agentur des Rauhen Hauses. f1707.j Anzeige. Ich erlaube mir hiermit, meine im Monat December v. I. auf hiesigem Platze begründete: Artistische Anstalt, verbunden mit einer Kunstverlagshandlung, zur Ausführung und Druck von Kreide- und Ton steinzeichnungen jeder Art zu empfehlen. Durch sorgfältige Leistungen und die reelste, billigste Be dienung werde ich jeden Anforderungen zu ent sprechen suchen. Aufträge für mich übernimmt auch Herr Louis Rocca in Leipzig, dem ich meine Commission übertragen habe. Frankfurt a./M., im Febr. 1846. Eduard Gustav May. f1708.j In der Hinrichsschen Buchh. wird am 10. d. M. ausgegebcn: Vierteljahrs-Katalog aller neuen Erscheinungen auf dem Felde der Literatur in Deutschland. Wissenschaftlich geordnet. Redacteur: I. de Marie. Erstes Heft. gr. 8. In Umschlag n. >§- DieVerlagshandlung batte dasErschemrn zum ersten März angekündigr, lin Termin, der wegen der Schwierig keit der Baardettung und da die meisten der diS Mitte Februar eingcgangcnen Arlittl nach ausgenommen wurden, meiner- seirs nichl ungehalten werden kannte. Die Hinrichsschc B. wünscht dies öffentlich van mir bescheinigt, was hiermit ge schieht. I. da Marte. llurnv im 14 Hialor-küsse. äok-n. l-eixrißer öör8« am 2. Mrr 1846. Adler L Di-?°"!U deutschen Buchh. - Neuigk. des Uebersicht des Inhalts. .-Vmsteräam pr. 250 6t. ü. ^ ^ugsburF pr. ISO 6t. ü. Lerlin pr. 100 ^ pr. Ort. ) kremen pr. 100 ^8 Onclr. ä 5 kreslau pr. 100 pr. Ort. krankkurtaM.pr.IOO 1I.in8.VV. ^ Hamburg pr. 300 Mir. keo. Oonäon pr. I Pf. 8t. Paris pr. 300 Pres. Wien pr. 150 0. Oonv. 20 kr. tVuFustä'or ä 5 -F ä V-z IM. kr. u. ä 21 K. 8 6, auf 100 pr. friellrieüiiiä'or L 5 ^6 iäem auf 100 .-Viitl. aubiläuä. Ottuisä'vr ä 5 naek kainerl. 6°. 6"..^. kreril. äo. ä 65^ .4.8 .. . pa«8ir ä". ijo. ri 65 .VeS . Oonv.-8pee. u. Oulil iäem 10 u. 20 Kr -Lr'/rLen. Konigl. 8äet»8. 8taat8-papierv a Zo/o im ^ von 1000 uuä 500 . ^14^^ ^00*ui»ä 500 ^ ä 30/0 im 1 von 1000 uuä 500 . 20 0. 1U88 / kleinere keipriZer 8tat1t-06liAationen ä 30/0 im t von 1000 unä 500 ^9 . 14»^ Pu88) kleinere 8äeti8. ertil. pfaiillbr. / v. 500 »L . . s". I«0u.2Z^ >1°. Ivusitvar st", n 3«/ .... ck". ck°. st", st 3^"/' . ^ . ikaipr. vrasst. Llsaob. P.-Obl. st3>/ o, Künixl. pr. »laLis-8akuist-»ak«in« » 3>/, °/v >» l>r. ttri. pr. >00 . . . . llnmknrgnr kauar-O.-LuI. st 3>/, °/° ,<888 LIK. Lao. — ISü kt. kk. Oasir. Llatnli. pr. 13» ü. Ooiiv. st 3 ^ st IÜ3 im 14 kuss ^tl>-n ch tV.U. pr. 8t. st IV3 °/„. . . . Vmp^. - stank-^cilan st 238 pr. I0l> Kp^.-straschLisank.-.^ak.st iM pr. Iv» , »staks.. Lalr. ck». ck». pr. IÜÜ »staks.-8akias. ck°. >1°. pr. IW j Okamii.-lüsnar st». <1°. pr. IM l,übnn-rjttsuar ä°. st". pr. IM LIstgstab. -kalps. st". st". pr. IM 'MN 94^ 99 IM -97 »7^ 79sk IN >29 ist 87l>, 89^ 17« l«2°,s 99 sj. »Ni, 99^ S7-b isisst IS» k.2össt M°,st 8» IMV. 7° ii°,L « «'n. 94-st l»9 8»' Anton IK42. Armbruste! I«3I. iM4. Arnz L Co. 1818. 1824. ASHer I«2>. Baensch 1840. Barnewitz 1873. Belsersche B. 1837. Bernhardtsche B. 1698. Beyel in Z. 1883. Bielefeld 1848. Boisserae in A. 1644. Buchh., akadem., in K. 1635. Buchh. Zu Guttenberg 1638. Bünsow 1805. Catvesche B. IK88. -.-v» ». in U. 1881. Emmerling lg,», "Änbach^uik Win'A'? rohberger 1817. rommann 1823. äerschel 1884. Graeger 1888. 1891. Gräfe L Unzer 1811. deutschen Musikalienh. Grimm 1883. Grubenmannsche B. Hommerich 1836. Hanke I7VI. Hartknostt >878. Helbia >7M. Heroldsch- B. I8M. Hinrichssche B. 1788. Hirt I87t. Hold 1822. Hoitzmaim 1683. Hoio» 1828. Kabus 1887. Panitz 1833. H-stmann ,899. Klem's Kunst- u. Neuigk. der ausländ. Literatur. - Kluge 1839. 1898. Köhler in Sk. 1898. Kohn 1847. Kollmann in L. 1638. 1843. 1837. Körber L Frehtag 1888. Kürschneriche B. 1838. Langewiesche 1834. Leopold 1897. Levin 1873. Lichlfers 1888. Lindow 1892. Logier 1812. I«I9. 1834. Marcus I<>53. May in Franks. 1787. B. 1788. Mayer in L. i«33. - Anzeigeblatt No. I805—I Meyer L Zeller 1703. Myliussche B. 1872. Äiaeck in Kiel lMo. Oehler 1874. Oprtz Co. >878. Otte 1848. >881. Pjchler's Wwe. 1889. Reclamsun. 1639. Reichel >808. Reiff 1841. ^ Reimer in B. 1627. Saunier 1688. Schnuphasesche B. 1818. Schröter 1882. Schulz's Wwe. in Pr. 1838. Schünemanns Srt.-B.I849. 708. Sinnersche Hfb. in C. 1782. Springer 1887. Slalltng 1843. Steinaiker 1832. Sluhrsche B. in P. 1823. Berlagscompk. in H. 1828. Vogler 1813. Voglherr 1894. Volger L Klein 1687. Watthersche Hofb. 1679. Weigel, T. O. >889. Weilshäuser 1693. Weinedel I8N8. Wohlersche B- 1631. , Ilmmermannsche B. in W. 1882. Verantwortlicher Redacteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite