Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184602277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-02
- Tag1846-02-27
- Monat1846-02
- Jahr1846
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
229 1846.) Doch nicht der Soctimentshändler allein soll durch die Association beglückt werden, auchaufdie Gehülfen dehnt Hr.W. seinen Vorschlag aus, und will durch denselben, „da sie es gerade sind, welche speziell und persönlich sür die Verbreitung der Bücher wirken," deren oft spär lichen Gehalt vergrößern und sie in den Stand setzen, „Bausteine für den eignen Heerd zu sammeln." — Gewiß drückt Jeder, der im thatigen Gehülfen und fleißigen Lehrling den künftigen ehrenwerthen Kollegen erkennt, Hrn. W. für diesen Wunsch im Geiste die Hand, den Meisten wird es aber wie dem Einsender gehen, und sie eben so wenig begreifen, wie diese sich dabei betheiligen sollen. Sollen die Gehülfen der Association ebenfalls als Mitglieder beitceten können, und ihren Antheil Verlag erhalten, wo und wie und wann sollen sie denselben vertreiben können, zumal wenn der Prinzipal ebenfalls Mitglied ist? — sind sie berechtigt, ein Privat geschäft im Geschäfte zu errichten, oder wessen Vorräthe müßten zuerst verkauft werden? — Wären es die des Prinzipals, wie kömmt der Gehülfe dazu, daß man ihm als Mitglied der Association die freie Ge barung mit seinem Eigenthum verhindern will, und übernimmt der Prinzipal, der Nicht-Mitglied ist, das Eigenthum seines Gehülfen als Kommissionsartikel, könnte, um nicht ungerecht zu sein, der Gehülfe, der in dieser Beziehung dem Prinzipal ganz fremd wäre, demselben die gewöhnlichen Kommissionsvortheile verweigern? — Man sieht aus Allem diesem, daß die Ausführung der Association, wenn sie auch aus die Gehülfen ausgedehnt werden sollte, zu merkwürdigen Konse quenzen führen würde, denen sich auszusetzen nur wenige Sortiments- Händler sich entschließen dürften. Ein Staat im Staate, ein Geschäft im Geschäfte würde sich bilden, das noch mehr Verwirrung in den Buchhandel zu bringen fähig wäre, und hätte der Associationsgeist erst hier einmal auf diese Weise Wurzel geschlagen, wer würde denselben hindern können, auch nach und nach das ganze Geschäftspersonal lie bend zu umschlingen, und somit den Kommunismus auf's glänzendste in den Buchhandel einzuführen. Betrachten wir, nachdem wir im Vorstehenden unsere Bedenken über Hrn. W.'s Vorschlag geäußert haben, eine andere von demselben hervorgehobene Seite, das besondere Interesse, das Jeder für sei nen eigenen Verlag hat, so bedauern wir, dieses von einem tüchtigen Soctimentshändler aussprechen zu hören. Der Sortimentshändler must nicht durch das besondere Interesse des Mämers, sondern durch das der Literatur geleitet werden, abgesehen davon, ob er eige nen oder fremden Verlag debitirt. Der Geist der Association verei nigt und vereinfach^ man muß ihn nur frei gewähren las sen, nicht künstlich Hervorrufen. Unbewußt wirkt er schon län ger als ein ^ahrhunderr im Buchhandel, denn was war der im vori gen Jahrhundert und noch im Anfänge dieses auf der Börse gepflo gene Austausch der verschiedenen Verlagsartikel, die man einander nach der Bogenzahl ubergab, und die Feststellung der Preise Jedem selbst überließ, anders als dj« gegenseitige Betheiligung am Verlag eines Andern? Wenn auch der Akt selbst ein anderer, die angewandten Mittel vom Vorschlag Hrn. W.'s verschieden waren, das Resultat war immer dasselbe! - Als später die Zahl der Handlungen sich mehrte, die Leser- und Kauferzahl gegen früher sich mehr als ver zehnfachte, der Buchhändler nicht mehr ausgesucht wurde, sondern sich selbst um Absatz bemühen mußte, sah man die Nothwendigkeit ein, die ungetheilte Kraft einer Branche des Geschäfts allein widmen zu müs sen, und der Verlagshandel trennte sich nach und nach vom Sorti mentsgeschäft, zum Nutzen beider. — Der natürlicheGang des Buch handels entwickelt sich von selbst instinktmäßig; ihn unterbrechen, künst lich lenken, oder gar im Geiste der Association neu bilden zu wollen, würde sicher nicht die gehofften Früchte tragen- Das besondere In teresse, was den Soctimentshändler zum Vertriebe seines Eigen thums drängt, soll derselbe der Literatur im Allgemeinen widmen, und begreift derselbe den Werth und Nutzen der Literatur, so wird ec I auch in jeder Nummer unserer buchhändlerischen Blätter einen oder mehrere Artikel finden, die, wenn er sich mit Liebe sür dieselben ver wenden will, mehr Nutzen gewähren dürsten, mehr Ehre bringen wür den, als wenn er sie selbst in der Association gedruckt hätte. Auf jeden Fall verdient aber Herrn Menglers Vorschlag eine vielseitige Beleuchtung; durch Rede und Gegenrede allein kann der wahre Nutzen deutlich gemacht werden. Nur trage keiner der Begün stiger des Vorschlags dazu bei, einen Staat im Staate, ein G e - schäft im Geschäfte gründenzu wollen. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mtgetheilt von Wfg. Gerhard.) Englische Literatur. Lankow, 8iir 1., Vo^ages ok Discovery ans kessarcb wirbln tbs Arc- ric Kegions, ilbrisges ans Stranges krom tbe Oikicial Narratives, witb occasional kemarlcs. 8. I-onson. 15 s. Oaaau, 6., 1*5« I-aw ok keal kropert^ in it» kresent 8tate practi- call^ arrangos ans äigestes in all its branckes, inclusing tbe verx intest Deeisions ok all tbe Oourts. 2 vois. ro^. 8. 1-onson. s2.18s. Onaviziv, kecrsstions in 8kooting, witb soine account ok tbs Oams ok tbe Lritisb Islanss. IVitb 62 embellisbinents sngraves on wooci. kost 8. I-onson. 12 s. Oi-osrnwairi;, 3. 6., blosern klagiolog^: -ln kxamination ok tbs Na- turo ans lensenczi ok soine I-sgensar^ ans Devotional IVorlcs la te! v publisbes unser tbe 8anetion ok tbs ksv, Dr. kusev ans tbe ksv. k. Oalcele^. 2 vols. kcp. 8. 1-onson. 9 s. Dnnnizrr's Oensalogival kserags ok Oreat Lritain ans Irelans, rsvi- ses, correctes ans continuss, bx Nenr^ Oollen, Ls^. ko^al 8. kalk-bouns. 1-onson. 30 s. IZani-, 6. IV., Ikntsrpriss in Iropical ^.ustralia. kost 8. I-onson. 6 s. knonnnacii, -l. k. vox, Narratives ok keinaricsbls Oriminal Irials. kranslatss kiom tbe 6erman b> I-as^ Dukk Oorson. 8, I-onson. 12 s. Onimirn, 1-nwis, ll'ks Decorations ok tbe kaviiion in Luclcingbam (Barsens. IVitb I-etterpress b)' 31rs. lameson. 8mall kolio, 15?la- tes, cvloures. I-onson. 2 5. 5 s.; uncolourss. 31 ». 6 s. 3Ian8iiai.i., 8., IVIilitar)' IVIiscellan)'; comprebensing a 8istor^ ok tbe kecruiting oi tbe -lrm^, 3Iilitar^ kuniskmsnts, Le. 8.1<onson. 10 s. 31'Ovi-i-ocii, 1. k., V Dictionary, kractical, ll'beoretical, ans Listo- rieai, ok Oommercial Navigation. liinstrates witb niaps ans plans. V new esition, correctes, enlarges, ans improvss, witb a 8uppls- ment. 8. 1-onson. 50 s. Ike 8upplement separate!^. I-onson. 3 s. 6 s. 31nnninnzi-o, Uns., ll'be -lrt ok kresco kainting, ss practises b^ tbe Ols Itsiian ans 8panisk blasters, witb a ?rsliminar)k inguir^ into tbe Nature ok tbs Oolours usss in kresco kainting: witb Obser- vations ans Note«. 8. 1-onson. 7 s. 6 s. 5Ivwiioeox, t'ov.vv, llistorv ok tbe Oaptivit^ ok Napoleon at 8t. Helena. 2 vols. 8. 1-onson. 28 s. r» o knann, 5Vii-i-i.ii« Oourt intrigues, a novel. 3 vois. kost 8. 1-onson. 31 s. 6 s. kaarnns kor ckilsren ans ^oung psrsons. kaz^al 32. 1-onson. 1 s. 8in koger ss (loverlev: a lale ok tbe Oourt ok Obarles tbe 8econs. 1!/ tbs Antbor ok tbe „lVIaiss ok Lonour." 3 vols. kost 8. I-nn- son. 31 s. 6 s. Lonrivvi-rnnai- socinrr, Ibs -lournal ok tbs 8orticultural 8ociet^ ko 1-onson. Vol. 1. ksrt 1. 8. 1-onson. 5 s. 8raiWir I-asve's lovs ( lko) liinstrates b^ 1-aä^t Dalinenv, srawn on stons b^ 1-owss Diclunson. kolio, 9 illuminates pages. I-on- sou. 31 s. 6 s. kiriu.ras», 51. -1., Notes ok a journe^ krom Oornbill to 6ranä6airo, b^ wa^ ak I-isbo», ^tkens, Ilunstantinopls ans llsrusaleni. kerkur- mss in tbs steamor» ok tbs keninsular ans Oriental Ooinpan^. kost 8. I-onson. 12 s. 5Vni-i.iz8r.sr, lVIrsoosss, IVIsmoirs ans Oorrssponsonce ok tbs inost Noble kicbars, kllargues» Vkeilssls^; comprising numerous I-etters ans Documents now irrst pnblisbes kroin original 3188. llv kicbars Kolliers kearce, Ksc^. 3 vols. 8. 3 portr. I-onson. t 2. 2 s. IVnswsi-i-, 5V., Insications ok tbe Oreator; Lxtracts bearing upon Ibeolog)' krom tbs klistor? ans tbe ?k!Ios°pk> ok tbe Insuetivs 8ciences. 2. esition. kost 8, 1-onson. 5 s. 6 s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder