X- ?S, 2. April 1929, Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2615 On6 nun die viert« erweiterte Ituklsg« von 8tllke8 Kecbt5blb!iotbek 66.44 ^utomobil- gesetr (Keicli8§e8e1r über den Verkebr mit Krattfabrreu^en) IVUt den cinsciilLAigcn blebenbestimmunxen, insbe sondere der Verordnung über Krsstinbrreugverlrebr und einem tecbniscken beitlsden mit Abbildungen Von vr. kritr Müller Oek. Ke§.-Kat, lVfjni8terj2lrat im Kei'ck8verkekr8mmi8terium Vierte, erweiterte ^uila^e 1008 Zeiten / Oanrleinen ^ebunäen I-m. 22.— Im 8ommer 1928 ersckien die dritte, erweiterte ^uflaxe 6ie8es xro6an§ele^1en, anerkannt unentbekrlicken Kommen- 80n6er8 wertvoll mackt, i8t die in ikr entkaltene er8te »uslükrlltke HommenUeriLiix Äer Vorsakrltte» iider den Llnleirverkekr, in8be8ondere 6er I-Ialen- veror6n»i»8 vom 2V. Oktober 1Y2S. Va8 kuck, da8 von jetier 8ckon al8 628 81andardwerk de8 ^utoreckt8 §alt, bleibt al80 auck weiterbin da8 Kompendium de8 ^utomobiIreckt8. i^it dem preuki8cken Ministerium de8 Innern bade ick eine Vereinbarung getroffen, dakin§ekend, die8em 80wie den maügebenäen Lekörden und ikren Beamten bei grökeren 8ammelbe8tellungen rum Vorrug8prei8 von Rm. 16.50 ru liefern, ^uk die8e Exemplare gewäkre ick dem Luckkandel 40^ Rabatt vom I^denprei8. Verlag von Oeorg LUIKe Serlin NU/ 7 SlilkkS MWMWtk erschien soeben Band 8Z: MulterWik DaS Reichsgesetz über die Beschäftigung vor und nach der Niederkunft vom 16. Juli 1927 unter Beifügung der einschlägigen Nebengesetze erläutert von Sr. Sans von Kunlhki Neu NechtSanwalt in Leipzig 160 Seiten /In Ganzleinen gebunden Rm. 4.— DaS Gesetz, mit dem Deutschland als erster größerer Industrie staat den Anschluß an die Arbeitsschutzbestimmungen der Inter nationalen Konferenz von Washington zunächst auf einem der wichtigsten Teilgebiete vollzogen hat, ist hier zum ersten und bisher einzigen Male kommentiert. DaS neue Gesetz bringt trotz seines verhältnismäßig geringen äußeren UmfangeS eine ganze Anzahl für Deutschland völlig neuer NechtSbegriffe, insbesondere den eineS besonderen »ArbeitSverweigerungSrechtS"; ein Kommentar ist also für jeden, der sich mit diesem Gesetz oder mir ArbeitS- recht überhaupt, sei eS als Richter, als Anwalt, Verwal tungsbeamter oder Arzt, zu beschäftigen hat, schlechthin un entbehrlich. DaS Bändchen ist mit Angaben über die einschlägigen Nebengesetze, zum Teil in kommentierter Form, besonders reich haltig auSgestattet, so daß eS die Möglichkeit bietet, den Gegen stand auch ohne daS so lästige Nachschlagen weiterer Kommentare eingehendst zu studieren. Ferner erschien der Z. Nachtrag (Die Verordnungen über Aenderung der Tabaksteuer- Ausführungsbestimmungbn vorn ;o. Oktober und 8. November 1928) zu Das Tabaksteurrgesetz von Sans Arlt 64 Seiten / Geheftet Rm. z.— T Verlag voiMorg StilkEerlin NM 370«