Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1846
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1846-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1846
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18460102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184601029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18460102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1846
- Monat1846-01
- Tag1846-01-02
- Monat1846-01
- Jahr1846
-
-
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4 s8.j XeuiKkeiten dos Isbros 1845. aus dem VerlsKe von VVX0LLK, in Lettin. Barthold, F. W., Die geschichtlichen Per sönlichkeiten in Jacob Casanovas Memoi ren. Beitrage zur Geschichte des 18. Jahr hunderts. 2 Bände. 8. geh. 3 B auch er, F-, Methode der Reitkunst nach neuen Grundsätzen. Mit 12 Abbild. 3. Aust, gr. 8. geh. 1 -/I n. Blätter, einige, der Erinnnerung. Ge sammelt und herausgegeben aus dem Nach laß des Majors Friederich von Luck. 8. geh. ^ n. SerssoHk über die im bucksten XuktrsKe be wirkte OntersucbunK einiger Ikeile des Nit 2 Karten und 3 Xb- bildunKon. Fr. 8. sseb. 1Hz n. Carus, 0r. C. G-, England und Schott land im Jahre 1844. 2 Thle. 8. geh 3K»^. Dielitz, Th., Geographisch-synchronistische Ueberstcht der Weltgeschichte. 2te Aust, quer 4. geh. (/z n. D ü rings feld,Jdavon, Graf Chala. 8. Sehr eleg. geh. 1 Geibel, E., Gedichte. 4te Auflage. 8. Sehr eleg. geh. 2 »/). — —> eleg. geb. mit Goldschnitt. 2Vs —> — 5te Auflage. 8. Sehr eleg. geh. 2 —> — eleg. geb. mit Goldschnitt. 2^ >/?. Hahn-Hahn, Jda Gräfin, Sigismund Förster. 2te Ausl. 8. geh. 1K —> — Zwei Frauen. 2 Theile. 8. Sehr eleg. geh. 3^. Hartmann von der Aue, Jwein mit dem Löwen. Uebersetzt und erläutert von Wolfs Grafen von Baudissin. 8- eleg. geh. IVs ssb. Hymnen für Kinder. Nach dem Engli schen von Thekla von Gumpert. Il lustrier von L. Richter. 8. geh. 2/g^?n. ^06^, I)r. c., Die liiosentbioro der Urwelt. Nir 8 lakoln XbbildunKon. Kr. 8- xek. 1 Heber Xettelbsnken, mit besondrer Ilinsicbt suk eine proussisebe I-sndesbsnk. klebst XusrüKon aus den Statuten und IleKlenient der üsterreiebi- seben, bs^eriseken, tranLösiseken und onK- liscben Lank. Kr. 8. xeb. (/z Mentzel, E. O., Die Remontirung der preußischen Armee in ihrer historischen Ent wickelung und jetzigen Gestaltung rc. Mit höherer Genehmigung und Benutzung amt licher Quellen, gr. 8. geh. 2 >/?. exereiees de memoire. Seoonde Partie, destinee partieulierement s la jeunesse. 12- §eb. t/z n. keine XusKsbö. earton. U n. oompl. earton. 1 n. Komüer-^, AI. //., de varalvsi resviratoria. Kr. 4. §ek. (4^. de l'egliss krsnqsise reku- Kiee de Lerlin. Premiere Partie. Kr. 8. Kek. 1^-^. Seydelmann's Leben und Wirken. Mit Benutzung und Veröffentlichung des hand schriftlichen Nachlasses und der Briefe des selben, dargestellt von H. Th. Rötscher, gr. 8. eleg. geh. 2 Stephen, George, Zufälle beim Pferde kauf, nach der 5ten Auflage des Englischen Originals bearbeitet von F. v. R., Preußi schem Cavallerie-Ofsizier. 12. geh. Vs ^ »- lösche//, K.uo», üistorisck-KeoKrapkisckcr Iland-Xtlas in 36 Karten nebst erläutern dem lext, mit einem Vorwort von p. X. pisebon. In 6 KiskrKN. Imp. quer Pol. In IImseklsK Kebektet. 4. biekrK. 1^ Zimmermann, A., Geschichte des bran dend.-preuß- Staates. 2te Wohls. Ausg. gr. 8. geh. 1(L-^n. ^ Die Werkstatt. Monatsschrift für Handwerker. Redacteur: Georg SchirgeS. Mit Figurentafeln und in den Text gedruck ten Holzschnitten. Preis pro Semester oder 6 Hefte 24 N-s, mit 25 sitz (gegen baar mit 33(/g gtz), außerdem auf 12 -s- i, 50 4- 5, 100 g-11 Freierpl. Von diesem mit so allgemeinem Beifall auf genommenen originellen Journal versandten wir so eben das December-Heft, womit der erste Band geschloffen ist. Wir ersuchen diejenigen Handlungen, welche uns ihren Bedarf für 1846 noch nicht angegeben, um gef. baldige Mittheilung, damit die Expedi tion rechtzeitig geschehen kann. Hamburg. MrlagS-Comptoir. fIO.j In der C. Kürschner'schen Buchhdlg. (M. Marcus) in Schwerin i/M. ist so eben erschienen und wird durch Unterzeichneten auf Verlangen ausgeliefert: Ehr. Dehn, Mecklenburgische Volksbiblio thek. 9. 10. Heft. geh. ä 3»4 N-s. L. Reinhard, „der Selbstmord/' ein Kan zelvortrag, gehalten in der Kirche zu Boi- tzenburg. geh. 16 Seiten. 2Vs N-s. Neuer Haus- und Geschäfts-Sekre tär für die Großherzogthümer Mecklenburg, enthaltend: einen reichhaltigen Briefsteller für das Familien- und Geschäftsleben, ei nen zuverlässigen Rathgeber beim schriftli chen Verkehr mit vaterländischen Behörden, und eine allgemein faßliche Anweisung zur Kenntniß der Gesetze und der Verfassung der Großherzogthümer Mecklenburg. Als Gratis-Zugabe für die ersten 1000 Subskribenten: Ein Fremdwörterbuch mit besonderer Berücksichtigung der techni schen und gewerblichen Kunst-Ausdrücke, so wie der in der Gerichtssprache verkommen st 1 den lateinischen Wörter und Redensarten. Vollständig in 10—12 Lieferungen. 1. Lie ferung. 4 Bog. geh. 6(4 N-s- Die Kartoffelkrankheit. Zusammen stellung der über Entstehung, Fortgang u. Heilung derselben von Sachverständigen verschiedener Länder abgegebenen Urtheile u. Rathschläge. 2. Auflage, geh. 2 Bogen. 2V- N-s. vr. Samuel Holdheim, Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinischem Landes - Rab biner, der Segen des Gotteshauses u- der Gottesdienst in der Wahrheit. Zwei Pre digten, gehalten in der israelitischen Ge meinde zu Goldberg bei der Einweihungs feier der neuen Synagoge (11. September) u. dem darauf folgenden Sabbath (13. Sep tember 45) u. auf Verlangen in Druck ge geben. geh. 33 Seiten. 6(4 N-s. Abschiedspredigt des Dompredigers Beut ler, gehalten am Sonntage Quasimodoge- nili, im Dom zu Schwerin 1845 über 2. Timoth. 4. 6. geh. 15 Seiten. 2^ N-s. unck «eine 7,um Kobrsueb kür Linbeimiseko u. premdo. Nit XIV Xnsickten. Kob. 4 LoK. 10 XA. uno üsur de Souvenir. lio- manco pour io kisno composöe et dediee ä Nadomoiselle äVilbelmino Nüller. 5 XA. -4. 6russ uns Vaterland. 6e- diebt von )V. Nüller, in Nusik Keselrt kür eine Sopran- oder lenor-Stimme mit ko- KleitunK des kisno-korte. 10 X<zs. Berlin, Decbr. 1845. Plahnsche Buchhandlung. L. Nitze. sll.) So eben wurde fertig und an alle Buch handlungen zur Fortsetzung versandt: Döbereiner's Apothekerbuch 10. Lieferung (III. 6) 12 gA oder 48 kr. ordin. Poppe, der deutsche Hausfreund. III. 3.—6. Lieferung. 18 g-s oder 1 fl. 12 kr. ordin. Stuttgart, 18. December 1845. Ad. Bechers Verlag. (12.) Bei Arnz K» Comp, (n Düsseldorf ist erschienen: Ein in Gold- und Farbendruck Austrittes An denken an den verstorbenen Erzbischof Cle mens August. Der Ertrag ist zu milden Zwecken bestimmt. Das Ex. kostet 3 g-k netto baar und wird nur so abgegeben. Fortsetzung des Distel!-Kalenders. Jllustrirter Schweizer-Kalender. Erster Jahrgang f. das Jahr 1846. Solothurn, Fr. Amiet. Leipzig, Fr. Fleischer. Mit vielen Lithographien und Holzschnitten. Preis 10 N/. Es beschränkt sich der Verleger, das Pu blicum blos auf die Erscheinung dieses Kalenders aufmerksam zu machen, da dasselbe bei näherer Vergleichung bald finden wird, daß er sich sei nem bewährten Vorgänger würdig zur Seite stellen darf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht