228 12, 15. Januar 1831. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Konstruieren unci KeeKnen k'ür 8luditiin und koaxis Herrn. Haecler T Or. W. klaecler ^wölkte, verbesserte l^uüaAe / Zweiter Land: veirpiele sur clem silgemeinsn ^srckinendsu 1450 Hau^tsuIgsLsu, 2500 Iluteraulgabert, 1500 Lbkildungen 8". 601 Leiten. Lsdenprsis in dsnrleirieii LlVI 18.— Das tVerk lelilte längere ^eit. Oie vollständige XouOoartoitung und das jetvt LsndlikLers t'orinst werden dein Lu oliv weiters I'reunde Worten. Land I vergritien. 12. Vuklage lVIitte t'otruar. kreis etwa IllVl 25.— Land III 12. Anklage ersciiien 1950. kreis gelrunden LlVl 12.— kerlin W 62 klekarä 6nrl 8okrnic1t & lüo. Zwei Auflagen in einem Monat vergriffen! Oie 3. Auflage wird dieser Tage ausgeliefert! Paul kurz Dev Leibarzt Shvev Majestät Roman Mit zweifarbigem Schutzumschlag kart. RM 4.—, Ganzleinen RM 5.— Aus den ersten pressestimmen: Der Tag, Berlin: „Ein buntes, lebensvolles Gemälde der galanten Zeit im aus klingenden l8. Jahrhundert. Im Mittelpunkt der an amüsanten und fesselnden Episoden reichen Handlung steht die historische Persönlichkeit des Leibarztes Or. Zimmermann . . . ." Limbacher Tageblatt: „Der neue Paul Burg erweist aufs -neue, auf welche künst lerische Höhe der Dichter den historischen Roman gehoben hat, eine Höhe, von der man vor ihm noch nichts gewußt hat!" Vorzugsbedingungen — auch für Lese- und Geschenkexemplare — siehe Bestellzettel! Dr. p. Langenscheidt, Verlag, Berlin W 45, Schlüterstraße 44