.X- 102, 21. Mai 1919. Fertige Bücher. 4281 Mer Krün! Sraf Srock-orff-Nantzau sin seiner Ne-e beim Empfang -er Zrie-ensvorschläge): ... in -en letzten SS Jahren hat -er Imperialismus aller euro päischen Staaten -ie internatio nale Lage chronisch vergiftet. Imperialismus und Weltkrieg stn-en in ihren Zusammenhängen eine meisterhafte Darstellung in Heinrich Zrieöjun^ Das Zeitalter -es Imperialismus 1SS4-1914 San- l sbis zum Ausgang -es russtisch- japanischen Nrieges.) Preis ged-. M. 2d.- San- H sin Vorbereitung.) Preis geb-. ca. M. 22.- Vie »Neue Züricher Zeitung" sagt- ... er führt -en Leser -urch -as vielverästelte Gerank -er zwischenstaat lichen Ereignisse, bauen- out reiche Kenntnisse -er historischen Tat sachen un- auf -en Verkehr mit politischen Männern -er ver- schieüenen Län-er un- Parteien. Nein trockenes Aktenkompen-ium ist -iefes Such, vielmehr -a» leben-ige Sekenntnis eines gewan-ten publi- !2> zisten UN- scharfen öeobachters. . . . Mit Spannung -ars man -er Zort- setzung-es sehr empfehlenswerten festeln- geschriebenen Werkes entgegen sehen. Eine Weltgeschichte -er letzten ^ ^ ^ 3D ^ahre! 4- ^ ^ Noter Verlangzettel anbei! "Ws Liebhaberausgaben Deutsche Märchen Mit über >00 Holzschnitten Ludwig Richters, in Halbleder 12.00 Mit rund I OOJllustrationen, inHalbledcr 12.00 Hl Gelber Verlag in Dachau in ?»/>/>/>/>/>/>/>»/>/>/>/>/>/>/>/>/>/>/> I IN Äußerst zeitgemäß! M I MoeUer van den Druck D t Scheiternde I i Deutsche i Preis gebunden 4.50 M. U Das Buch behandelt dis Tragödie des deutschen Volkes, das nach großen Anläufen immer wieder zum Scheitern verurteilt gewesen ist. Das letzte Kapitel „Scheiternde Gegenwart" macht es für unsere Tage besonders bedeutsam. Der Endeindruck des von starker sittlicher Kraft getragenen Werkes ist. wenn auch gewiß ein tragischer, so doch kein niederdrückender, da -Nosllor van den Druck von der weltgeschichtlichen Mission des Deutschtums „trotz allem" fest überzeugt ist. I. L. L. Druns' Derlag Minden i. W. 6ü7 Börsenblatt s. den DeuUchen Buchhandel. 8«. Jahrgang.