4232 Börsenblatt f. d. Dtschn. Suchhunde» Fertige Bücher. 101, 20. Mai 1019. DieMiterilerWeude Romanreihe je 4.50 M. u. 6.80M. Andreas Thom / Baal E. Pirchan / Der zeugende Tod E.L.Gattermann/ D.bittereWeg Scherte! / Die Sünde des Ewigen illustr. Propaganda - Broschüre Von neuer Kunst DieWende Verl. Bln.-Wilmers- dorf/Ausl.:C.Fr.Fleischer,Lpzg. il!l »MWN N frsnrözisctie komsne, Akdöktöt: Pillier, Non oaela Lvn- jamia. Dur 60 10 Hxplrs. 4.60. 3eaa Istarie, Llsmoirvs ä'ull pavsLll bus-brs- t00, LUS. A6Ü. llllt peval, I-« vootsur Lounssuu. Kur 30^; 10 Lxplra. ^ 2.60. ?r3nrÖ8i5cii-äeut8clie8 Oe5prZcii8buclr ruitLilltüIlruriA iaäiö ^uLspraoirs dos Osut- sodgir: zsaauel pra- tique äe Loaversatioa allemanäe. Lurt. dar » 50 ch; 10 Lxpl. 4 Lnxll8c1ierkomÄi,,A6ti.: keil, iV irttlsrivAlleiAtlts 6ur 60 H; 10 Lx.5 Neitere8 tür veutsck lernende Rät8sI,8prävk6,8prLo1l- sodeiLS, dur^vbotsu von Paul Krötier. Oö- bullävu bar 1. — und 13/12. 8tutt§srt, Wilkelm Violet. Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse» Verlagskataloge usw erbittet die Bibliographische Abteilung de» Börseuverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. OmnäMML.PsvclioloZie von ^bbinZk3U8 (Z) Lr8ter Lanä Vierte Xarl öüldler 6ros8oLtLv. Oett. dl. 26. —, geb. dl. Z2.— VeriuZstsueruagsruscirluA zo^ß V6r6ioi§iiii§ vi886li8eli. VerleZer öerlin un<ä I^eipriA T was man wissen muß. Soeben erschien „Was man wissen muß" Nr. 10. Son-ernummer für alle Arbeiter unü /lrbeiterfreunöe, in der die heute im Vordergrund des Interesses stehende Arbeiterfrage in volkstümlicher, unparteiischer und leidenschaftsloser Weise behandelt wird. Ich bitte um freundliche Mitwirkung zur Verbreitung dieser Nummer. Bei der Bearbeitung wurde besonders berücksichtigt, daß die Nummer nicht nur für Erwachsene bestimmt ist, sondern auch der Heranwachsen den Jugend in die Hand gegeben werden kann und gegeben werden soll. Preis 20 Pf. Auf die demnächst erscheinende Kohlen-Nummer Was muß jedermann von der Entstehung, Gewinnung und Ausnutzung der Kohlen wissen? Von Nniv.-Prof. Hofrat vr. Strecker-Leipzig gestatte ich mir, hiermit gleichfalls aufmerksam zu machen. Auslieferung nur bar. Leipzig, Mai 1919 Johann Schorvv Derlag. Göschenstr. 20. Postscheckkonto Nr. 51047. Soeben erschiene Deutsch richtig Me Lehrer. Aufgaben. Satz- und Satz zeichenlehre, Dttlübungen und einem alphabetischen Wörterverzeichnisse. Zum Selbstunterricht für jedermann von Johannes <dbst. ^ 1.20 ord. Das vorliegende Werk soll allen denen ein treuer Rat geber sein, welche sich im Gebrauch ihrer Muttersprache nicht sicher genug fühlen, um allen Anforderungen des Lebens zu genügen Wir liefern, wenn auf bei folgendem Verlangzettel be stellt, zur Probe barmitbO°/g Rabatt u.7/6, zuzügl. 10 U Teuerungszuschl. und bitten Höst, um Ihr frdl. Interesse. Berlin W. 35. z Hugo Steinitz Verlag. Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die Bibliographische Abteilung des Börscnvcreins der Deutschen Preiserhöhung! Infolge der enorm gestiegenen Kosten für die neuen Ein bände setze ich die Laden preise für Franz Wolfram Scherer: ..MinlledM" und „Sie Ime voll Ingelheim" steif brosch.auf jeM.6—, in Leineu auf je M. 10.— fest und rabattiere bar mit 35»/<>! Hannover, den 1. Mai 1919. .HuusHilbunSerl««"