i2vssi ivnlencler kür ^i8tznüttdv-V6i^a1kuvA8- Ztziilvto pro 1885. NI. 2 ?6Ü6. I. 'Isil^tzd., 2. I'sil brosod., tzutbalttznä ^är688duok äsr VtzriVLltuoxs-Lsamlvn Ltzrliu ^V. 35. 1'. ViovvoA, l-ilruLir« külitsui', srosss ^rvouliv, X., Orumma-irtz ätz8 veolss oon- korms 3.N ätzrnitzr proAramms. In-120. Oart. (III — 172 p.) 1 60 öoll03.räot, X., 1s ksLutisr ätz Ntztr. Itzxttz äu XIV. biöeltz. Xäilioll eritic^utz publivtz mitzr. Itzxttz inttzArs.1. In-80. 6r. (464 p.) 9 ^ - .F äse".) LrtzXKv, X., Xtuätz 8ur 1a ützxioQ äLQ8 Itz Vo^a^tz äs 8. örLväLN. koöwe unKlo- normanäcku XII. 8iso1s. Ia-8". 6r. (82 p.) 3 ^ iLHvtzttLi!, L., Ltuäs 8ur 8smo 89QLQ8 Xiäius, Oitzu 88.diQ rtzpitz86Ql-g.nl. 1s t'su 8r. « 35 p.) 1 ^50 (VIII — 28 p.) 1 ^ 50 ?50U, Dü., Hinomar äs Oräins pg.1g-1.ii. lexts latiu traäuit et LQnotb. Iv-80. 6r. (X8I — 98 p.) 4 ^ ^ ?rei8li6rg.d86l2UUZ: R.6VU6 Oeiticslis. kudlitztz 3.V60 Itz OOQOOUrs ätz8 prilltzips-ux kLVLQts ätz6 !ltz8 britLQQi- Ü6Qri 6Liäv2. öa.nä I—V. (1870— 1883.) äer K.6VU6 Lsltigue vurätz äsr ^tzuäruetc Zweiundfünfziaster Jahrgang. ?g.ris, äunuar 1885. k. Viorvex. I. H. W. Dictz' Verlaq in Stnttflart. nfang Januar gelangte das erste Heft des dritten Jahrgangs der Zeitschrift: Die lleue Zeit. Revue des geistigen und öffentlichen Lebens, zur Versendung, Preis pro Heft 50 s> ord., 35 Sv netto; pro Quartal 1 50 Sv ord, 1 «F netto Bei Bezug von 10 Expl, Heft I, gratis, Freiexpl, 11/10. 22/20 rc. Im obigen Verlag ist seiner soeben er schiene») Das Elend der Philosophie. Antwort auf Proudhons„PhilosophiedeSElen-s". Von Karl Mark. Autorisirte Uebersetzung aus dem Fran zösischen, Mit einer Vorrede und An merkungen von Friedrich Engels. Der Anhang I und II enthält: 1) Auszug aus der Marxschen Schrift: „Zur Kritil der politischen Oelonoinie", Berlin lSSS; 2) Rede über die Frage des Freihandels, gehalten am g, Januar 1849 in der demokra tischen Gesellschaft zu Brüssel von Karl Marx, 8°, XXXVI u, 20S Seiten, Preis 3 50 Sv ord,, 2 60 ^ netto, 2 25 Sr bar und 7/6, Sodann mache ich noch ans das im Okto ber v. I. erschienene Werk aufmerksam: Die Erlösung der darbenden Menschheit, Von A. Theod. Stamm. Der Verfasser plaidiert für Verstaatlichung des Grund und Bodens und führt außerdem aus dem reichen Schatz seiner Erfahrung als Arzt die Ursachen der Seuchen (Cholera, Gelb fieber, Pocken, Kindbettfieber u. s. w.) in allge meinverständlicher, höchst lebendiger Sprache vor. 80. XXXII u. 463 S. Preis 3 ^ ord, 2 25 ^ netto, 2 ^ bar und 7/6. Bitte zu verlangen. Achtungsvoll Stuttgart. I. H. W. Dich. H. tUktN'K, Voi'IriA in kn««!. s20vq 2 ^ 80 Sv, ^ ösitrÜA« rnr vriwrläinilsodollOssoliiokI«, Utzrg-ugStzStzktzQ von ätzi- Hi8tori86btzQ uvä ^QticiQ8.ri8oktzQ Otzstzllstzbg.l't 2U Lastzl. Usus XolStz. 6g.nä II. Hkt. 1. (Oer gkiQ/6Q Rtzibtz XII. 6Lnä.) 30. 2 äollQtztz äg.Q8 Itz 83-lltz ätz lg. ktzforwatio» 9. 6tznövtz Itz 26 ootodrtz 1884. öroekure ^r. in-80. 80 8trgt'^«86t2buvb kür äsu X-iiitoii Loill vom 30. Oa-miar 1866. 1extLU8ALl)6 mit ^QMtzrlcuvßtzii von vr. Oarl 8too88. krsig Icart. 3 kr. — 2 ^ 40 mit 25v/> liadutt. s2og8s Z,I,N Quartalswechsel empfehlen wir den Herren Kollegen unsere Deutsch? Mulirirte Zeitung zur geneigten Berücksichtigung. Wir stellen Probe nummern (Nr. 1 u. 14) gern zur Verfügung und bitten umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin ^V. 9., Potsdamerstr. 134a. Berliner Äcrlag?comtoir. 30