Amtlicher Teil. II, 15. Jaiiüak. 1g8 Brauer, A., öffentliches Zeugnis gegen die un lutherische neue Lehre der theologischen Fakul- tät zu Rostock v. der Gnadenwahl. 2. Ausl, gr. 8°. * —. 30 -j- Gräbncr, A. L., populäre Beleuchtung d. „Erachtens der theologischen Fakultät zu Ro stock üb. die Lehre der Wisconsin-Synode v. der Gnadenwahl". 8". Milwaukee, Wis. * —. 50 Phöbe. Kalender u. Jahrbuch d. Diakonissen hauses zu Dresden Hrsg. v. Molwitz. 1885. gr. 8°. Cart. * 2. — Verarmst. Ar. 8". * 5. — krankdeiten. Ar. 8°. —. 75 Ä. Prochaska s r. k^Hos-Buchh., B-rl.-Cto. kiselidakn-KiN'ie, neue, v. Oesterreieli-IIrl- Arrra. 53. ^uü. 1885. Obromolitll. Ar. kol. Nart. * 2. — Vcrzeichuiß aller Stationen d. Post-, Eisenbahn-, Telegraphen- u. Dampfschiff-Verkehrs in Oesterreich-Ungarn. 19. Ausl. 1885. gr. 8". * 1. 20 aut Orunck e. kevisiou äer I/ebre v. der musilc. Metrik u. Ar. 8". 7. 5V 1. ckabi-A. 1885. (12 Me.) 1. Ltt. Ar. 8". Bösel, E., Repetitorium der Weltgeschichte u. der historischen Geographie. 3. Tl. Neuere Zeit. 8°. * 1. 20 Lehrer-Kalender, hessischer, auf d. I. 1885. 3. Jahrg. 2 Tle. 16°. Geb. u. geh. * 1. 20 Lesebuch, hessisches. Hrsg. v. Hess. Schulmännern. Ausg. 5. Tl. s5. Schuljahrs gr. 8". * 1. ; Einbd. ** —. 30 — dasselbe. Ausg. II. f. drei- u. vierklass. Schulen. Mittelstufe (5—6. Schuljahrs gr. 8°. * 1. —; Einbd. ** —. 30 Zur bäuerlichen Glaubens- u. Sittenlehre. Er weiterter Konferenzvortrag v. e. thüring. Land pfarrer. 8". * 4. 50 Blätter, christlich pädagogische, für die öster reichisch-ungarische Monarchie. Red.: I. Pan- holzer. 8. Jahrg. 1885. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. pro kplt. ** 4. — Wcinlaubc, die. Zeitschrift f. Weinbau u. Keller wirtschaft. Hrsg, von A. W. Frhrn. v. Babo. 17. Jahrg. 1885. (52 Nrn.) Nr. 1. 4°. pro kplt. ** l2. — Schlosser'«, F. CH., Weltgeschichte f. das deutsche Volk. 4. Ausg. m. Abbildgn. u. Karten. Hrsg. v. O. Jäger u. F. Wolfs. 20. Ausl. 9. Lsg. gr. 8°. * 1. — (52 Nrn.) Nr. 1. 4". llalbAlirlielt * 6. — -s Beule, F., Anleitung zur ersten Ausführung chemischer Arbeiten in landwirthschaftlichen Lehranstalten. 8". ** i. 20 -s — über die Menge d. anzuwendenden Kunst düngers. 8°. ** —. 10 Kempner, F., Gedichte. 4. Aust, 16 . Geb. ^ r L ' * 3. 60 12°. ^ 0 * 1. 60 Lirlikvröt, U., Lanckkueb der npseiellsn tlloloAie u. Mrsrapis. 2. ^ull. 1. 66. 2. Nälkti«. Ar. 8°. * 5. — 4. Hst't. Ar. 8°. ° * 10.^ — lutiklt 8r^r>vici's kulllilr -s Oartuer-ZeitunA, deutsebe. lisd. v. I.. NöIIer. 9. dabrA. 1885. Nr. 1. 4°. NaUyübrlieli * 3. 50 -s Zeitschrift f. Obst- u. Gartenbau. Hrsg. v. O. Lämmerhirt. 11. Jahrg. 1885. (12 Nrn.) Nr. 1. 4°. Halbjährlich * 1. 50 Kikebusch , C., Geschichte der Schloßgemeinde zu Cöpenick. gr. 8°. * —. 80 F. Würy'sche in Darmsladt. Weimar, G., üb. Kirchengesang u. Kirchen gesangvereine. Synodalvortrag, gr. 8°. * —. 60 Verbote. Auf Grund der ZA II und 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Socialdemokratic vom 21. Oktober 1878 ist ferner verboten: Die nichtperiodische Druckschrift: „Briefe einer Nihilistin. Mit er klärenden Anmerkungen versehen. Aus dem Französischen übersetzt und nebst einer kurzgefaßten Geschichte des Nihilismus herausgegcben von F. Stolz, Rechtsanwalt in Appenzell. Buchdruckern von Gebr. Meyer in Schaffhausen 1884." Anzeigeblatt. Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. s2054j In der Generalversammlung vom 8. Januar a. o. wurden für das Vereins jahr 1885 in den Vorstand wiedergewählt: Herr G. A. Kaufmann als I. Vorsitzender, „ R. v. Grnmbkow „ II. „ „ Julius Bloem als I. Schriftführer, „ R. v. Zahn „ II. „ H. Jaenicke als Schatzmeister. Alle Zusendungen sind an den 1. Vor sitzenden zu adressieren. Dresden, 9. Januar 1885. Der Verein Dresdner Buchhändler. G. A. Kaufmann, I. Vorsitzender. Geschäftliche Hinrichtungen und Veränderungen. s2055^ ^Visn, am 15. Osremdsr 1884. k. 1. *) ^Vird bsstätiAt: .1. kl etirnvi- L 6omp. (^Iorit2 IH)6r) 6ue1i- uu6 ^QßicillLririt8-IIrr.n61unA