An den verehrl. Gcsamtbuchhandel! (21 LS) Reval, Januar 1885. ?. k. Nachdem wir mit dem 1. Oktober v. I. durch Herrn F. A. Brockhaus in Leipzig uns in direkte Verbindung mit Ihnen gesetzt, kün- Stils der baltischen Provinzen und ganz Rußlands, der: Nordische Rundschau. Eine Monatsschrift, herausgegeben von Erwin Bauer. an, für welche wir Ihre Sympathieen und werk- thätige Verwendung Hervorrufen wollen. Wir bitten Sie den versandten Prospekt, der sich über die Anlage, Zwecke und Mitarbeiter der „Nordischen Rundschau", welche sich im Jnlande einen stattlichen Leserkreis im Fluge erwarb, auf das eingehendste äußert, sorgfältig zu prüfen und sind davon überzeugt, daß Sie alsdann sich um so energischer für unser Unter nehmen interessieren werden, als wir Sie durch äußerst günstige Bezugsbedingungen, umfassende Bekanntmachungen und coulantes Entgegen kommen dauernd unterstützen werden. Hervorheben wollen wir nur folgendePunkte: Die „Nordische Rundschau" macht keinem bestehenden Blatte Konkurrenz. Die „Nordische Rundschau" trägt zur Kenntnis baltisch-russischen Lebens bei. Die „Nordische Rundschau" veranlaßt durch ihren genauen bibliographischen Anzeiger über Rossica und Baltica zum Bücherkaufen. Der Interessentenkreis unserer „Nordischen Rundschau" ist naturgemäß im Auslande kein allgemeiner, sondern beschränkt sich außer den oberen Zehntausend auf Balten, Russen, Lesezirkel, Großkaufleute, Konsulats- beamte, Offiziere und besser situierte Gebildete jeder Art; doch bietet sich Ihnen gerade hier ein desto erfolgreicheres Feld Ihres Wirkens. Die „Nordische Rundschau" erscheint im Formate des beigegebenen Prospektes und steht den besten Leistungen moderner Buch druckerkunst ebenbürtig zur Seite. Jedes Mitte des Monats in Leipzig zur Ausgabe kommende Heft enthält 7 Bogen Text und bilden je 6 Hefte einen Baud, zu dem wir geschmackvolle Original decken führen. Der Abonnementspreis beträgt pro Band 10 ord. mit 30 gegen bar und gewähren wir auf 6: 1 Freiexpl., also volle — 40v/o. — Remittenden lösen wir bis 3 Monate nach Dato der Faktur ein. Einzelne Hefte sind für 2 ^ ord., 1 40 L, netto bar erhältlich. Erste Hefte des neuen Jahrganges stellen wir Ihnen zum nachhaltigen Vertrieb ä cond. in gewünschter Anzahl zur Verfügung und neh men nicht nur ausgeschnittene Exemplare un weigerlich zurück, sondern schreiben auch verloren gehende in verhältnismäßiger Anzahl gut. Den beigegebenen Prospekt offerieren wir in größeren Partien zum Versand unter Touvert. werden, zeichnen Hochachtungsvoll ergebenst Lindfors' Erben. k. 8. Heft 1. erscheint als Probeheft in bedeutender Auflage und nehmen wir Inserate bis zum 1./12. Januar er. entgegen. s^2117^ Von äkln llrwäbuell «lei- ^robitektur II. 'I'Iisil Listorissks imä Issimisolis Lnbrrioirsinux cksr Lunstjls. III. I'bsil. gooiibLii-Oollstruvticmsll. IV. IlisU. LiitwörkM. LiiIsAS imä Lin- rlvktiiux cksr üsdLnäs. kurt aM. ballen; LkatinK-killlis; LeAeldabnen). Von krokorsor k. Rbsinbarckt ü> Stuttgart kurt a/Ä. Von Lrcbltebt I. Iiievleiu in krank- kurt a/U. Die 2eit clor Lusgabe virä uoek uLber Interessante und zeitgemäße Wochenschrift. (2118) ! Vorzüglicher Kolportageartikel! Wir beehren uns Ihnen ergebenst anzu zeigen, daß vom 15. Januar ab die „lveitpolt". Blätter für Auswanderung, Kolo nisation und Weltverkehr, herausgegeben von Richard Oberländer, wieder erscheint. Die gegenwärtige Zeitströmung ist diesem volkstümlichen Unternehmen günstig und bei nur einiger Verwendung lassen sich große Erfolge erzielen. Wir bitten Sie daher Ihre Thätigkeit dem Unternehmen widmen zu wollen und empfehlen unsere diesbezügl. Cirkulare, welche jetzt zur Versendung kommen, Ihrer gef. Beachtung. Die „Weltpost" erscheint wöchentlich mindestens einen Bogen stark im Format der Gartenlaube und kostet vierteljährlich 2 ord. -- 1 ^ 40 L». bar. Die Heftausgabe erscheint alle 14 Tage und umfaßt in elegantem Umschläge zwei Wocheunummern. Oie Hestansgade eignet sich vorzüglich zur Kolportage. Preis pro Heft 35 ^ ord., 23 bar. Wir stellen Nummer 1. und Heft 1. in beliebiger Anzahl ä. cond. zur Ver fügung und liefern Prospekte sowie Plakate für das Schaufenster gratis. Hochachtungsvoll Gera, Reuß, im Januar 1885. Wcltpost - Verlag, Paul Genschel. s2il9^ In Kürze erscheint: Die revidierte Dritherbibel des Halleschc» Waisenhauses besprochen von Paul dc Lagarde. gr. 8". 40 Seiten. Preis I ^!l Wir versenden gern a cond. und bitten um gef. Angabe des Bedarfes. Göttingen, 10. Januar 188S. Dictcrichsche Aerl.-Buchh.