5334 Fertige Bücher. ^ 252, 30. Oktober 1885. Italisoisoiiss Lonver8ritioii8- uiul 1'ii8(!toi»vör1oi-1»ucI> von ^.nAtzlo ätz BoAoIari. I/ilu-o di 6oLVtzr8Lirion6 Dl/ioiuu-io lka8eadil6 tsässoo-italiauo äel fu ^.vAtzlo ätz BoAoIarl, ützrwLim NouätztzdtzLv, ützrwLim Nonäselitziv. 28 LoAen in lianäliekem 160. Bormat. In elsA. bieA8. Laliko-Bindanäe 3 orä., in BeelmA. 2 ^ 25 ^ netto, 2 dar; eleA. kartoniert 2 50 ^ orä., in ReekvA. 1 ^ 85 netto, 1 ^ 65 Lv Kur uuä auk 10 -s- 1 Brei-Lxemplar. ä. I. kür 7 9S H bar/ -^V ' Bookaektenä BeixriA, 28. Oktober 1885. Gustav ^oek, Verlags-Oonto. s54644^j Soeben erschien der IV. Jahrgang von: Ltzi'wLüii ^.liitörs' llöinikelier ^Vrmäkaltznäer ä6ut86tier Nation lür ärl8 ^alir 1886. Line ^Vtziblls-ebts- und Nen^'abr^ahe äeutselier Diobtsr äer 06A6NW3.it. ^Irt ViAuetten naek LeiclinuvAon von Bruno Ltzlbo. Breis: 6 orä., 4 ^ netto. Bei LarderuA Aevväbre 39b Loonto. — Freiexemplare 7/6. — BiekeruvA nur fest resp. bar; a conä.-BestellunAen kann iob bei diesem Kommissions- Artikel niobt kerüoksielitiAen. Der „römische Wandkalender" erscheint in meinem Kommissionsverlage und hat sich in folge seiner künstlerischen und antiken Form bereits in die distinguiertesten Kreise des Publikums eingeführt. Derselbe dürfte sich auch in diesem Jahre als vielbegehrter Weihnachts- und Neu jahrsartikel bewähren. Ich bitte Sie um gef. Ihätige Verwendung und ersuche Sie, mir Ihren Bedarf bald möglichst aufgeben zu wollen, da die Vorausbestellungen die I. Auflage beinahe absorbieren. — Auflage II ist bereits vorbereitet. Hochachtungsvoll Wandsbeck, Oktober 1885. Gustav W. Seitz, Kunstverlag und Artistische Anstalt. s54645j Reich illustrierte Anthologieen. Edelweiß. 5 Mk. 50 Pf. ord. i , , ... ^ , Ich denke Tein. 5 Mk. 50 Pf. °rd>6 ExPire. gemocht 20 Mk. bar. Heidenröslein. 3 Mk. ord. 7/6 Explre. 10 Mk. 80 Pf. bar. Ergiebige und beständige Einnahmequelle für jede Handlung. Stuttgart. Grciuer L Psciffer. Loinllatlavtöll-VorlaK Vvlkrixv» H LIiisiiiA >ii Lislstslä uuä lusip^ig. sS4S4Sj H-llärW-kulLASr, 0 ) IN II L 8 lal lt v ii 1 8 t Ii u I L t 1 » 8. 47 Haupt- ». 24 Habsukarbsu. Brosob. 3 80 ^ orä. mit 259b n 11/10. Oeb.obneBreiexpl. 4tb ^ orä., 3^40-Sv no. kulLAsr, llistorisolior 8oIili1a1lÄ8. 32 Haupt- uuä 51 lslsbsulrartaii. Broi-ob. 2 orä. mit 259b u. 11/10. Oeb.obne k'reiexpl. 2^ ^(orä., 1 ^(90^no. ^.üärkö, VoIk88i;Ii!«1ritIri8. 34 Karten — 1 ^ orä. ^.usgaben: nordäeutseke, süääeutsebe. Lro8obiert 1 orä. mit 259b u 11/10. Oeb.obnoBreiox. 1^40 X orä., I ^(05 L».no Ende gut, Alles gut von Dr. Faust jun. (Quedlinburg, Vieweg. 1885.) Gebd. M. 1.80. burleske Drainatistrung der Philosophie E. v. ^art- manns, geeignet, „allen tristen Pessimisten^^ das Leben auf ein Stündchen zu erheitern. Als kleines Geschenk für Eingeweihte sehr pastend. Vornehme Aus- s45647) Ich bitte die Herren Kollegen vom Sortiment, sich noch schleunigst für obiges zu verwenden, bevor Herr E. v. Hartmann sein „modernes Problem", die Vernichtung des Sortimentsbuchhandels durch Bücherbezugs vereine und Postbuchhandel (Börsenblatt Nr. 247, Sprechsaal) gelöst hat. Naturwisscnsch.-trchnil'che Ilmschnu. Jllustr. populäre Halbmonatsschrift. Herausgeber- Ingenieur Th. Schwartzc. s54648j Probehefte stehen jederzeit zu Diensten. Inserate, pro gespaltene Petitzeile25 H, finden günstigste Verbreitung. — Einschl. Werke zur Recension erbeten. Jena. Fr. Mauke'S Verlag.