129, 7. Juni 1S11 Fertige Bücher, «rlmbl-It s, d, Dlschn, Buchs»nd-l, 6823 »//—„» vom Aufgang neuer Zeit Thomas unö Jelix Plätters unö Theoüor Mgrippa TMbignes Selbstbiographierr herausgegeben von Otto Iijchec^ In biegsamem Pappbanö M. 2.-, in Leinen M. Z.- ist üas Silü einer sich erneuernöen Zeit unü es sind Sie Seelen unserer eigenen Voreltern, in die wir hier einen tiefen Slick tun. Wir alle, Sie wir aus Sem Sumpfen, halbträumenüen Leben öes Sauernvolkes unü mehr noch aus öer schattenreichen Enge alter Gassen unü Stäöte unser Slut herleiten, sehen in üen Lebensbeschreibungen der beiüen platter, auf Sie schon Gustav Zreptag hingewiesen hat, üie Geister unserer eigenen slhnen: ihren Mut, ihren Glauben, ihre Ziele, ihre Zreuöen, ihre Schmerzen, ihre Recht schaffenheit, ihre Innigkeit unü heimliche Poesie, üie Beschränkung, üen Rreis unü üie Tiefe ihres Lebens. Oas Leben öer beiüen Schweizer unü ües französischen Ritters ver- binüet üie slhnlichkeit üer Schicksale: Vas bunte, abenteuerliche Leben, üas ste noch mannigfachen Erfahrungen, Leiöen unü Rümpfen im höchsten Mter erst in einen festen Hasen öer Ruhe führt; es verbinüet ste üie ähnliche Silüung unü Sie gemeinsame Sache, öer ste stch hinzugeben unü zu opfern bereit stnü: üer neue Glaube, üen sie stolz unü öemütig bekennen. Sar mit unö jeöerZeitigem vollem UmtauschrechL gegen andere Sucher öes Verlags bis zu je 30 Pappbänöen und 3S Leinenbanöen, falls Seftellung bis Zum 15. ^uni 1911 auf dem GriginalbeftellZettel beim Verleger eintrifft. * Martin Nörikes Verlag in München