Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-14
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hermann Risel L Eo. in Hagen i/W. s187S2s In unserm Kommissionsverlage erschien soeben i Patent-Leutral-Heizullg mit Ventilation. System: Bechem L Post in Hagen, Wests. (Patentiert in vielen Ländern.) Zweite Austage der Broschüre: Das neue DampsheizungS-Versahren. gr. 4°. mit 17 Illustrationen und 3 mehrsarbigen lithographischen Taseln. Preis 3 ord., mit 25°ch Rabatt. Die Vorzüge dieses Systems vor anderen sind: t) Selbstthätige Regulierung der Centralseuer- stelle durch den Wärmeverbrauch in den ein zelnen beheizten Räumen. Größte Ersparnis im Brennmaterialverbranch. Leichte u. schnelle Bedienung. Unbedingte Rentabilität. 2) Vereinsachte Rohrleitung, um die Hälfte lürzer als bei allen anderen Central-Heiznngen. Völlige Geräuschlosigleit des Betriebes. Größte Haltbarkeit. S> Exakte und momentan wirkende Regulierbar leit der Wärme sür jeden einzelnen Raum und gewünschten Effekt durch die Zimmer- Kalorisere. Gänzlicher Wegsall der be kanntlich stets reparaturbedürstigen Ventile. 4) Ventilation durch direkte Verbindung mit der Anßenlnst, ohne Frostgefahren. Heizung der einzelnen Räume durch Erwärmung der Lust aus Grund der Ventilation, Cirkulation und strahlenden Wärme. 5) Leichte Ausführung in neuen und besonders auch in alte», bewohnten Gebäuden. 8) Einmaliges Anscuern im Herbst; permanenter Betrieb bis zum Frühjahr. Die Broschüre hat besonderes Interesse sür Baumeister, Architekten, Ingenieure, Fabrik besitzer, Krankenhäuser, Schulen, Hoteliers und wohlhabende Private. Wir bitten zu verlangen Achtungsvoll Hagen i/W. Hermann Risel L Lo. Für Schule» des Großherzogt. Hesse». s187SSs Ei ist soeben erschienen: DNder aus der vaterländischen Geschichte sür Hessische Schulen. Nach den besten Quellen zusammengestellt und bearbeitet von einem Hessischen Schulmanne. Mit einundfünzig Illustrationen. 8". VIII. 197 Seiten. (13 Bogen.) Preis broschiert 1 geb. in Schulband 1 ^ 20 mit 250/0 Rabatt. Für das Merkchen, welches demnächst vom Großh. Ministerium, Abteilung für Schulange legenheiten in Darmstadt als Schulbuch fürs Großherzogtum zur Anschaffung empfohlen wer den wird, erbitte thätige Verwendung. ^ cond. nur mäßig. Franz Frey, Verlag in Mainz. Wilh. Engelmann in Leipzig. s187Sls Zur Fortsetzung wurde versandt: Allgemeine Weltgeschichte von Georg Weber. Zweite Auslage. 56. Lieferung. VIII. Band: Geschichte des Mittelalters. Vierter Teil. (Bogen 43—50.) gr. 8". 1 ord., 65 netto, 60 L. bar. Lieferung 57 (Schluß des VIII. Bandes) wird am: 4. Mai ausgegeben werden. Unter dem gleichen Datum versende ich auch die Fortsetzung des vollständigen VIII. Bandes: Geschichte -es Mittelalters. Vierter Teil. Geh. 7 ^l 50 L ; einfach geb. 8 75 L; elegant geb. 9 50 L.. sowie die Einbanddecken sür den VIII. Band. Sollten Änderungen in der Fort setzung eingetreten sein, so bitte ich um deren baldige Angabe. Die früher erschienenen Bände stehen wie bisher ü eond. zu Diensten, und zwar gehestet in mehrfacher, gebunden in einfacher Zahl je eines Einbandes zur Verfügung und ersuche ich dieselben aus Lager zu halten. Prospekte bis zu S00 Exemplaren gratis. Bei Inseraten trage ich die Hälfte der Kosten, bitte jedoch in jedem Falle um vor herige Anzeige. Leipzig, 12. April 1885. Wilh. Engelmauu. Nur hier angezeigt. s187S5> In meinem Berlage erscheint soeben: Kahnmeyer n. Schulze, Lesebuch sür Volks schulen. 27 Bogen. Brosch. 1 ^1 40 V; in Leder gebunden 1 65 Hieraus einzeln: I. Belletristisches Lesebuch für Volksschulen. 176 S. 60 ord. II. Anschaulich-ausführliches Re alienbuch. Kleinere Ausgabe. 2. ver mehrte und verbesserte Auflage. 258 S. 80 L; in Leder geb. 1 ^ Ich bitte das Lesebuch sür alle Lehrer zu verlangen, in deren Schulen das kleinere Realienbuch eingesührt ist. Schulz, F. A., Sängerlust. Ernste und heitere Jugendlieder in 2-, 3- und 4stim- miger Bearbeitung. Für Mittel- und Ober klassen der Volksschule. 82 S. mit 63 Lie dern. Brosch. 50 s». Unverlangt versende ich nichts; ich bitte daher zu verlangen Braunschweig, 4. April 1885. Hellmuth Wollermaau. 8elnil Atlanten LU8 äsm VtzrlgAV VON ^U8lu8 ker1li68 in Oolbrl. s1878kj L. V. KkiMPSv, Orbis torraruw anti- guns in nsnm sobolarum. 16 Kot. Karton. Kart. 2 L. V. Külllpsu, Ossoriptiouss nobilis- simorum apnck elassioos lovornw. 8sries I. Ouinäooim acl Oavsaris cks bollo KnIIioo oowinsntarios tabulas. Kart. 1 60 L. V. 8prullSl, bistor.-googr. Lobut- Ltlns. 23 lrol. Karton. 10. Lull. Kob. 4 : geb. 5 L. Llislsr, 8vbul-LtIas. 33 bol. Karton. 64. Lull., 1885 non boarb. von Or. Lsrm. Lsrgbaus. Kart. 4 gob. 5 L, v.8z/ckov, 8obnl-Lt1as. 42lrol.Karton. 37. Luü. 1885. Kob. 4 60 L. 8°. Kob. 5 60 L- 4°. Kob. 5 80 S.. ckustus ksrtüss' Llsmsntar-Ltlas. 30 Karton n. Kinns aut 12 latbln. Kür 8obulou äos OoutsobonRsiobs boarboitot von Herrn. Kaboniobt, Kob. mit koi- matsbarto 1 20 L. Lorugsbockingungon: Kost 13/12, bar 7/6 mit 25YH. s187S7j Nach den eingegangenen Bestellungen habe ich versandt: Das Wohnhaus des Arbeiters. Eine Anleitung zur Herstellung bil liger, solider und gesunder Arbeiter wohnungen in den Städten und auf dem Lande von Z. Schmölckc, Preisgekrönt durch den Verein „Conrordia", Verein zur Förderung d. Wohles der Arbeiter. Zwölf lithographierte Tafeln, enthaltend 8 Originalentwürse, Situationspläne und Details nebst beschreibendem Text. Zweite Auflage. Preis kart. 8 50 L. Rabatt 25 yh; Freiexempl. 7/6 gegen bar. Der rasche Absatz, deu die erste ungewöhn lich starke Auflage gesunden, zeigt, daß die Zeitströmung der Sache günstig ist, die deutsche Großinduflne aller Orten dem Bau gesunder Arbeiterwohuungen zuneigt — und bestätigt zugleich das Urteil des kompetenten Preis gerichtes, welches dem Schmölckeschen Werke unter 18 andern einstimmig den ersten Preis zuerkannte. Handlungen in Industriestädten können leicht Partieen absetzen; ich werde Bemühungen für größeren Absatz aufs jiberalste unterstützen. Bonn. Emil Strauß, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder