4640 nb,°t,,,» D„ch» «nchynnd^ Künftig erscheinende Bücher. Xi l»g, 30. Mai iOI9 In der ?tir>Z5kvocbe tagt in kerlin 6er ^ktivisten-konßrek. Osru erscheint ein neuer Ksn6: Drittes 6er jskrbücker kür ßeistiße?oIit!lr blersusßeßeben von Kurt tliller Erster 14 s ! b b s n 6 14 Ooßen ßr. 8° * >1. 7.50 Oie ursprüngliche Xutgsbe, cüc sich 6er Xktivismus in Deutschland gesctxt hatte, den lxcist ru politisieren, ist erfüllt, seiet kommt alles darauf an. die Politik ru vertzcirtitzen. Vergeistigen - was Hecht das? Dreierlei, Erstens, psrteiksft flaches und Ztarres seelisch vertiefen und durchglüken; zweitens, die Kämpfe der 2eit erlösen aus der Öde des Xur-wirtschaftlichen (bei aller Anerkennung der pundsmentalitZt des wirtschaftlichen); drittens, diese Kampfe entbarbarisieren. Die dritte Bedeutung ist die im Xugenblick wesentlichste, die bhrturcht vor dem Genscher, wicder- berstellen, eine Lcsinnung durchsetzen, der die Unantastbarkeit des bebens als sicherstes und oberstes Xxiom gilt, die Watte aus der keike der erlaubten Kampfmittel absolut aussckalten -: welche wichtigere und dringendere Propaganda gäbe es heute? Der 5egen des Leistes wird aut denen ruhen, die ein allerdings radikales und extremes Programm der politischen, ökonomischen und kulturellen Revolution mittels unblutiger, friedlicher, menschlicher htetkoden zu verwirklichen trachten. Vergeistigung der Politik — diese porderung in ihren vielfältigen Abwandlungen bildet die bssenz des neuen „2iel"-sskrbuckes. Der erste btslbband enthält suker Xutsätzen und Xnmerkungen des biersusgebers Hurt kliller keiträge von krxvin Luntr, Otto klake, Xitons Loldsckmidt, Magnus ptirscbtcld, Xrtkur plolitscbcr, tiudolt Karrer, Plans liock-Diettcnbacb, lkudolt beonbard, bco hlattbias, Robert hlülicr (Wien), tleinrick Xicnkamp, >Valtber kiilla, Hermann äcküller, llutzo 8inrbeimer, kleiene 8töckcr, krank kbieh, sl. >1. Verwegen, Xrmin kWeßner, 6u»tav>Vzucken sowie bedeutsame Prosa von kerdinancl kassallc und von Oscar killte. Der ksnd dürfte in den nächsten blonsten im htittelpunkt der Diskussion aller politisch und literarisch interessierten kreise stehen, wir stellen Ihnen gern jede Xnzshl von bxemplsren in Kommission zur Verkügung, bitten reichlich zu verlangen und reihenweise !m dcksukcnster auszulegen. Ke! dieser Lelegcnheit /.eigen wir an, dsk die beiden ersten sskrgänge DX8 21kl.. Xutrute zu tätigem Leist 1S16, broscb. hl. Z.-; geb. VI.5.— und l'A.I'Kxkll. LklZ'p! Zweites der Äel-sakrbücker 1S17/1S18, drosch, hl. 6.-, geb. hl. S.- in unseren Verlag übergegangen und, soweit der geringe Vorrat reicht, von uns xu beziehen sind.