125, 2. Juni 18S4. Fertige BLcher. 3373 Vertriebsmittel von nachhaltiger Wirkung. (21205s Äeme Wliotluk,. Anregungen und Winke für die Ein richtung von Haus- und Famiiien- Sibliotheken. Mit einem Litteratur-Verzeichnis, enthaltend den Katalog zu der auf Anregung des Deutschen Reichskommissariates für das Deutsche Haus in Chicago zusammengestellten deutschen Hausbibliothek. Während des ganzen Jahres, besonders bet Anlaß von Hochzeiten, Geburts- und sonstigen Gedenktagen läßt sich „Meine Bibliothek" zu wirksamer Manipulation verwenden. Ein Erfolg ist bei der Eigenart des Ver- triebsmittcls unausbleiblich. Herr F. Volckmar in Leipzig ist in der Lage, sämtliche Werke in der im Verzeichnisse angegebenen Ausstattung ohne Verzug zu liefern. Hochachtungsvoll Zürich, Mai 1894. C. M. Gbell. Bezugsbedingungen: 1 Probe-Exemplar Meine Bibliothek mit Litteratur-Verzeichnis 50 H bar. 50 Exemplare do. 18 — H bar. 100 e» „ 30 150 e» „ 42 ee ^ ^ „ ,, 200 „ „ 52 — „ „ 500 „ „ 90 — „ „ 1000 5» 135 e» — » , Für Ausdruck der Firma 1 Al extra. (23409s Soeben erschien in meinem Verlage: Lehrplan für die evangelischen Volksschulen in der Stadt Hamm i. Wests. In Verbindung mit den Lehrerkollegien bearbeitet von Wilh. Bartholomaeus und Aug.Graeve, Rektoren. 1 Ak ord., 75 H netto. Dieser neue, aus der Praxis hervorgegangene Lehrplan dürfte vielen Rektoren und Lehrern als Wegweiser bei Ausstellung ihres Lehrplanes sehr willkommen sein und bitte ich ges. zu ver langen. Im allgemeinen kann ich nur fest liefern. Hamm i/W. E- Griebsch, Buchhandlung (vormals G. Grote'sche Buchh.). (23338s In unserem Verlage ersedion soeben: vsr Lampt ums Lsokt <i«8 8tLrk«rvn unä 8VINV knlwiekvlung. Von NiroMi Kstö, vsilaaä Rektor äor Laissrl. Universität rulok^o. 154 Seiten xr. 8». kreis 3 ^ mit 250/g. Lins umkasseocke Lebauälaox einer äer interessantesten t'razsn äss golitisebsn unä sozialen Rsebts vom rein naturrvissensebakt- lieden Stanäxunkts aus. §ür Mrlosox/ren, unä x>olrlrLer, sorvis kür ^atuv/orsc/rer, Kultur- ärskorrLev, unä kör Decken trebrlcketen von xloiob bobem Interesse, äas äurob äis Natio- ^ nalitLt äss Verkasssrs (äsr stetix aut sapanisebs 2ustänäe Lsrux nimmt) xostsixert vsräsn äürkts. Ibätixs Verrvsnäunx rvirä von sieberom Lrtolxo sein. ^ir bitten ru verlangen. Lsrlin, 31. Llai 1894. L. kr!säNliia«r L 8odu. I.sngsnseksilltsctis Mbliotkelr sklmtl. grieoti. u. eöm. lllssMsi' In neueren äeutsvken Uuster-Öbsrsetrungen. (23356s VVieäer vorrätix: 8liöton'8 Ilri8öldl»ell>l>>iieön. Vskäsutsatit von krol. vr. ^äolk 8takr. 6. l-iotsrunx: Lnli^ulL 1—23. 7. „ OLÜAulL 24 — Sedlass. a I^istsranx 35 H orä., 21 ^ dar. ösrlill 3VV. 46. IsLNßknsellsiätsed« Vvrl.-Vuolil,. (krot. a. I^auxeusobeiät). (23331s Der schon früher angezeigte Schmidt, Fichtelgebirggführer liegt nun versandsertig vor und bitte ich diejenigen Firmen, welche Verwendung dasiir haben, um gehend verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Wunsiedel, 1. Juni 1894. H. Nthring's Nachf. G Köhler. Paul Even Verlag in Metz. (23328s Wir bitten um freundliche Verwendung für folgende Novitäten unseres Verlages: Theoretisch-praktische Anleitung zum bearbeitet von I. Glasmacher, u. I. Schmitz, Seminar- Oberlehrer Seminar - Direktor in Schlettstadt, in Beauregard. Mit 13 lithographirten Tafeln. — Vierte Auflage. — Preis 1 AK 60 H ord. — 1 ^ 20 H no. Schreib-Schule entworfen von I. Glasmacher, u. I. Schmitz, Seminar - Oberlehrer Seminar - Direktor in Schlettstadt, in Beauregard. I. Deutsche Schrift. Heft 1. 2. 3 : Das kleine Alphabet. Heft 4: Repetitionskursus. Heft 5. 6: Das große Alphabet. Heft 12: Repetitionskursus. II. Lateinische Schrift. Heft 7. 8: Das kleine Alphabet. Heft 9: Repetitionskursus. Heft 10. 11: . Das große Alphabet. Heft 13: Repetitionskursus. Heft 14: Ergänzungsheft zur Schreibschule, deutsche und lateinische Schrift. Heft 1—13 ä 10 H ord. > mit 25°/g Heft 14 a 12 ^ ord. > Rabatt. Schreibschale — Steilschrift-Ausgabe — bearbeitet von I. Schmitz. Deutsche Schrift Heft 1/5. Preis ä 12 H ord. — 9 'H netto. Die lateinische Schrift erscheint im (Laufe dieses Sommers. Ihren werten Lager-Bestellungen sehen wir gern entgegen. Metz, im Juni 1894. Paul Even Verlag. Sächsischen Handlungen zur Lagerergänzung empfohlen! (23284s Spezialkarte von Sachsen. 1:250,000. Preis 2 Ortskarte von Lachsen. 1.250,000. Preis 4 Dresden. Ahols Urban.