Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189406021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-06
- Tag1894-06-02
- Monat1894-06
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3372 Fertige Bücher. 125, 2. Juni 1894. >21597) Für einen jungen tüchtigen Katho liken bietet sich Gelegenheit, ein schönes Sor timent in größerer Stadt am Rhein billigst zu erwerben. Zahlungsfähige Käufer erhalten nähere Auskunft unter L 8. A 21597 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. >22611) Line Heine englische ksibbibliolkek, ca. 700 8äs. (lauebnitr), Ist billig ru ver bauten. Hamburg. Renscdel L Alliier. >22536) Jn^ norddeutscher Großstadt ist eine! Buch- u. Musik-Handlung m. Leihbibl., Journ.-ZIrkel,Musik.-Leihinstitut(ca. 400 Abonn.), > sehr bedeut.Konti», (über LOOExpl.), gute, treue Kundsch., vorzügl. Lage, baldigst zu ver kaufen. Das noch sehr ausdehnungsf. Geschäft machte einen Umsatz von 21000^; Reingewinn 3500 Lager- u. Jnvent.-Wert ca. 12000 Fester Kaufpreis nur 12000^!. Hervor ragend günstiger Gelegenheitskauf, da baldiger Abschluß erwünscht. Angeb. zu richten unter 8.8. 18 an Rudolf Masse in Leipzig. >16123) In einer großen Stadl des nordwestl. Deutschlands ist ein in bester Lage befindliches Geschäft, da baldiger Abschluß erwünscht, sehr billig zu verkaufen. Der mit leichter Mühe zu hebende Umsatz beträgt ca. 14 000 An- geböte unter chp 16123 an die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. >16138) Eine kleine Leihbibliothek, enth. ältere aber gute Werke — ca. tausend Bände — gut gehalten u. gebunden biete an mit den Katalogen. Katalog sende auf Wunsch. E. Burmann In Kolberg. 8. llLrlmiT L 8«du (v. Al. iu Iroip2i§. >23310) 8si 8egivn der Ü6I886H 6adrk8M» dark aal boinem vager kehlen und ist V6Ü6Ut6IIÜ6I' 2U errieleu von: vösinkeLtioll oder Verhütung u. Vertreibung mIsctSliM »ksiiitlisilsii, k'ür Zerrte, Vervaltungsbeamts u. 6ebildeie jedes Berufes dargsstellt von Kaufgesuche. >23255) Lins solide und routadlo V erlagsbnchhandliing klsinsron nd. wittlerso Vwkavgs vird gegen bar ru kaufen gesucht. Rintritt als Loeius niokt ausgescblosssn. Angebots untor 6. 8. chp 23255 an äis descbäktsstslle d. 8.-V. Teilhabergesuche. >23440) Isilbaber gesucht w. 10000 bsbuks Orüudg. s. 8ort.-6uebk. ioRraokkurt a/Ll. Lucbsnder, 14 dakrs im 8acb, verfügt über dasselbe Lapital. Xngsbote u. 6. 8. chj: 23440 an die Osschäktsstells ä. 8.-V. si694i) Teilhabergesuch. Für einen gut eingeführten, aus sichtsreichen medizinischen Verlag mit her vorragenden Verbindungen in einer großen Haupt- u. Universitätsstadt suche ich einen tüchtigen Teilhaber mit einer successiven Einlage von 40—50000 Stuttgart. G. Wildt. Fertige Bücher. >2740) In nnssrm Verlags ist erschienen« I.»fiil«r, Ht6M68 äs 1a xranunairs äs Ü11^. Lorel. 7. nach der neusstön L.M. d. Grammatik nmgsarb. L.nüage. 8rsis 2 ord., 1 ^ 50 ^ netto dar n. 7/6. Lraunsberg. llu^v's LuellliaLäluilA Lmil 8endsr. vr. Lorntraexer, Lreispbxsikns, Llarivsstabsarrt a. v. Breis 2 40 H ord., 1 ^ 80 no. unä 11/10 Lxswplars. ikar mit 3V/y expedieren vir jode 8sstollnvg, velcke nnter 8srutuog auk äissss Inserat bis 1. duli bei nns oiogebtl d Lns täglich bei uns einlallkendsn Drlvat- destsllnngsn ersobsn vir, dass kür dieses 8aok noob sin ssrossea ^ksat^kelä vorhanden ist, uiobt stva aber nur bei Geraten, sondern in erster l.inis bei allen Anstalten, Rassruon, Vervaltuogsbeamtsn, Vsistlicbsn, Oekonowen, übsrbanpt jedem Vebildoteo.I IVegen Nangsl an Vorrat mussten vir 8nde vorigen lab res trotr kokör L^nLage viele ä coud.-8estslluogeu uudoröcksicbtigt lassen, sind jetxt aber, äa vir niebt «imponieren liössön, durch Rsmittsndsn in dis Vage ge kommen, visäsr liefern ru könusn. 8. llartuvA L 8oInl AI. in I-oip2iK. gedruckte RSrensIvuvn werden sie bslsbien, äass 8ie es disr modt mit oivsr ^.IltagsavrsolisiLiiüßs ru tbun babsn. 8s sagen u. a.: vor Minister d. gvistlieheo, Unter richts- n. liledis.-4ngeiegeuh.: „ . . . «lass vir von dem Inbalte mit Interesse Lenntnis genommen babsn." „kölvks - iilölliolnal - Vureixer": „Vor liegendes IVsrü entspriebt einem ctrinAencken Bednr/'nr« .... bioeb niemal« vorder ist dis Balitsrienkullde nod vssinkelrtionslöbrs so po pulär und allgemein verständlich vorgotraxen und darum ist es 8/krckik eines jeden Lrates, Mr IVeiterverbreitnnA «olester Aelrrr/t SorAe Lu traAen . . . ." „Lxcvrpla lilödlca": „8in 6ueb ab^u- tasseo, das so popvlärvisssnsckaltlicb xs- sckrisbsn ist, dass es von jedem gebildeten I.aien verstanden vsrdsn Kanu, rugleicb aber aucb dem Xrrt eine interessante, belehrende lisktürs bietet, ist vakrliob nicht leicht, vsm Verfasser obixsn Werkes ist es xsglüelct, beiden 8arteisn durchaus gerecht ru vsrdsn L.« Lnolr «ei hiermit warm en>p/ohten." „Lentraldlatt k. Kilo. Aödicln": Das 8uoh vendst sieb nicht nur an Zerrte, sondern auch an üsbildsto jedes Lern iss, und vir glauben, dass es xseixost ist, gerade io diesen vsitersn Kreisen von vortreMieh aa/- hlärenÄer IVirLanA ru sein. Die llotts leicht verständliche Lchrsibvsiss .... waebt dis bsbtürs dieses Werstes ru einer wirLtieh Ae- na««reiehen." „Vlertcljabrsschrlkt k. xvrdcktl. Aedl- cln": „Dem populär und sehr anregend ge schriebenen IVsrhcdsll ist sin recht Aro««er Deserlrei» ea wünschen, dem es dann von blutren sein vürdo . . . ." ,,8ruger Aedle. IVockensckrlkt": es ist eins 8rsuds, von einem so klaren llupks volkstümliche 8elehrllng und praktische TVinks 2U empfangen. . . . IVir emji/ehlen cta« IVerL au/" da« anAeleAentlich»ke." „kvalsr Aödle. lldlrurg. Dresse": „vis vorliegende «ehr instruktive Schrr/t ent hält mehr, als man nach dem Bits! vermuten vürds.... 8urL, hier bekamen vir eins „populäre" Lebrikt in dis Hand, die uns aus- oabmsveiss eins» Arosssn Senn«« bereitet hat". „8ordd. Allgemein« /eitg." . . . „Dem 6llcbs ist eins möglichst grosse Verbreitung ru vunsebsn." „blartenlande": . . . „Vas Vlsrk dark mit Recht einer vielseitigen Verbreitung em pfohlen vsrdsn". IVir bitten um gek. tdätige Verwendung. I^siprig, den 31. klai 1894. L Larbunx L 8o1m (8. kl. llerrog). 8inigs nebenstehend ansrngsvels« ab-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder