Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185306156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-06
- Tag1853-06-15
- Monat1853-06
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
902 l6i44.) Xur auf VerlktNAon! ln unserm Kommission»-Verlags erscbien so eben unä liegt rur Versenäung bereit: Krak kväolpd von lllldsbllrx »Nil öarxxraf krieärivk voll ^vrllderx rn //rr'e/t Fe^r'ö^ttNAe/r L» e/uaue/er. Von vr. » «lecke!. Ar. 4. brosck. ^ ^ mit >/,. Lerlin, 10. luni 1853. «ki»8l Lk «oro. l6i45.) Dur hier angckündigt! Bei uns ist so eben erschienen, und wird nur auf Verlangen versandt: Die badische Militär-Verwaltung. Als Handbuch für Offiziere und Kriegsbeamte und als Anleitung zu Vorlesungen für das Kadettenkorps bearbeitet von vr. Vogel mann, großh. badischem Geheimen Kriegs rath. In Umschlag geheftet, Preis 2 fl. 54 kr. oder I Thlr- 24 Ngr. Netto 2 fl. 10 kr. oder 1 Thlr. 10 Ngr. Diese, im Auftrag des Großh. Kriegs Mi nisteriums bcarbeitere Schrift, enthält offi zielle Nachwcisungen über den Mechanismus der gesammten Militärverwaltung, und beson ders eine ganz detaillirte Darstellung aller Be dürfnisse des Armeekorps in offiziellen, budget gemäßen Ziffern. Zur besseren Verdeutlichung wollen wir Einzelnes aus den im 4. Kapitel des Werkes abgehandclten Gegenständen hier speziell aufsühren: I. Aufwand für die Offi ziere, Kriegsbeamte und Mannschaft: 1) Gage und Löhnung; 2) Brod; 3) Menage; 4) Ka- sernirung; 5) Quartierverpflegung; 6) Aus rüstung; 7)Munition; 8) Bekleidung; 9) Pro- pretegegenstände; 10) Putzzeugstücke; II) Kran kenpflege; 12) Unterricht; 13) Gottesdienst; 14) Marsch-, Transport- und Reisekosten; 15) Pensionen; 16) Versorgung durch Aufnahme in das Jnvalidenkorps; 17) Unterstützungen; 18) Rechtspflege. II. Aufwand für die Pferde der Offiziere und Kriegsbeamte, und für die Dienst pferde. III. Aufwand für Gebäude. — Eine derartige offizielle und rechnungsgemäße Dar stellung der Militärverwaltung existirt noch nir gends- Wir glauben daher mit Grund annehmen zu dürfen, daß diese Schrift allen Militärverwal tungs-Stellen höchst erwünscht kommen wird. Da dieselbe aber natürlich kein allgemeines In teresse hat, so werden wir sie auch nicht un verlangt versenden. Wo Hoffnung auf Ab satz ist, bitten wir zu verlangen. Karlsruhe, 1- Juni 1853. G. Braun, Hofbuchhandlung. j6l46.) Von: buäwiA, lebrbucl> äerKbysioloAie äes Menseben ist jetzt der I.Band in 2. Abteilungen vollständig erschienen und bin ich wieder im Stande, das Buch a 6onä. zu liefern. Wer Absatz erwartet, dem stehen auf Verlangen Exemplare ä 6vnä. zu Diensten. (In die verschiedenen Wahlzettel lasse ich diese Anzeige nicht einrücken.) Heidelberg, im Mai 1853. Akademische Berlaqshandlung von C. F. Winter. sM 77 (6147.) ,-Vor« M/i von 6. AlllsllLrät's VorlLKS-LxpölUtion in Krüssel unä l^eipiriA. U/rr 1853. kerAbsus, vr. Meinr., äie Völker äe« Kräbs118. öiaeb ilirer KiAentbiimIiobkeit in KeAierunAskorm, keliAion, Litte unä Irsobt. 2. ^usAsbe. 41. ä 44. likke- ru nfl in §r. lex.-8- mit 12 volorirten Ku pfern ä 10 bi-s erst. Vas kuek 6er Ilittero räs n unii Lb- renrsioben. Oesokiebte, kesebreibunA unä ^dbiläunAen aller liitkeroräen, Militär- unä Oivil-Kbrenreieben. 2. äurok sin Sup plement bis rum äsbre 1853 vervollstäu- äiAts /VusAsds. 8. dis 11. liekerunA in xr. lex.-8- a 20 ki-f orä. — KrsebtsusAabe in Ar. 1ex.-8. 8. bis 11. lieleruvA, s 1 orä. Oastermann, KsrsIIeles äes Msi- sons äe Lruxelles et äes prinoipales villes äs la öelAigus, vonstruites äepuis 1830, representees en plan«, elvvstions, eoupes et äetsils inlvrieurs. 6. lieke- runA in Ar. Kol. ä 1 orä. vubois, planobes voloriees äes oi- sesux äs öelAigue et äe leurs oeufs. 27. et 28. livraison mit 6 volor. Ku pfern in Ar. lex.-8. ä 20 A-s orä. Mat bis», Klare äe la kelAigue, von- tenant la äesoription äe toutes les plantes, gui oroissent äans es pays. 10- livr. Ar. 8- ä 10 öi-s orä. Monuments ä'^robiteoture et äe Soulpture en kelAigus; äessins ä'apres naturs par K. Stroobsnt, texte par kr. Stsppserts. Käition Ar. in Kal. 7 bis 9. liekerun A. ä 2 20 orä. — pstitin Kol. 7bis 9. liekerunAä 1 26 blA orä. 4.ltmsyer, une suoeursale äu Iribu- nale äe SanA. 1vol. in 8- äs 182psAes. 13^ "btto bssr. 0 eu s ob lin A, lie s u m e äe la Statisti- gue AeneralsäelskelAique publiee par le Departement äs I'Interieur pour la Kerioäs äeeennals äs 1841 ä 1850. 1 vol. in Ar. I.KX.-8. äs 278 paAes. 22^ S^f netto baar. Merimee, Kpisoäsäe I'bistoire äs kussie. lesksuxvemetrius. 2 vols. in 8 (Libliotbegue illustrtze.) 24 netto baar. Koujoulat, la Kranes etlakussie ä Oonstsntinopls.ls tzusstion äss lieuxsaints. 1 vol. in 8. äs 80 paxss 6 netto baar. Ouinek, KäAsr, Iss Ksclaves. Koeme ärsmatique. 1 vol. in 8. 8 öi-f netto baar. VsolseAbem, kioArapkieäelbierry Martens ä'^Iost, Premier impri- msur äs la 8 eIAigne, suivie äs Is ki- blioArspbis äe ses Käilions. 1 starker Lsnä in 8. es. 354 Seiten 1 1(v/s netto baar. Aaurel, Ie äue äs IV ei li o A ton. l^tuäs distorique 2. Käilion 15bl-f netto baar. ^unusirs äe l'4esäemie Koyals äes seienees, äss lettres et äes beaux-srts äe LelAigue. 19. 4nnee 1853. 1 vol. in 12- äe 166 paAes. 157i^f netto. Molitor,6oursä8äroit romsin appro- tönäi. les obliAstions en äroit romsin. I. III. 1 vol. in 8- äs 498 paAes 1 ^ 15 ki-s netto baar. -kouvvaux iroinuns lian^ais in »er !>ellev- ten ViisAilN«- in 32. n 3*/z >Ar. nett« I»aar pr. «anU: kertbet, la msrguise äe Ilorville. 3 vols. Vs sb, Ouutorre äe Dame«. 3 vols. veslxs, la äsrniörs Arisetls. 1 vol. vumas, ^.,Ie pasteur ä'^sbbourn. 1.1.ä2- — Isase lagueäem, I. 1 ä 5. ' — mes memoires. I. 1 a 16. vumas, üls, la äame sux perles. I. 1. Kerry, la ebasse sux Oossgues. 3 vols. Kouäras, le ebevslier ä'KstsAnol. 1.1 ä 5- — un Aranä comeäien. I. 1. Heins, Henri, lesäikuxeoKxil. 1 vol. Kovk, ?. äs, la msrs ä'^uteuil. 5 vols. ! Magnet, le Oomle äe lavernie. I. 1 L 5. Monlepin, l'auberAe äu Soleil ä'or. 1.1. MürAer, ^äeline Krotak. 3 vols. Ssnä, 6., la filleule. I. 1 L 2. ^ Souvsstre, Keoits et souvenirs. 1 vol. ! Sue, K., Oilbert st Oilberte. 6 vols. vrüsssl unä l-eipriA, 10. äuui 1853. O. «llyuarckt's VerlsAS-Kxpeäition. (v!Ue Wahlzettcl Nr. 923.) (6148.) Für die bevorstehende Badcsaison em pfehle ich zur besten Verbreitung: Die Seebade-Anstalten auf der Insel Aordcrnci von vr. I. L. Bluhm. 2. Aufl. Mit 2 lithographirten Ansichten- Preis U Exemplare stehen a Öonä. zu Diensten- Bremen, Juni 1853. Zoh. Georg Heyse. (viäe Wahlzettel Nr. 924.) (6149.) Neue Luxter'selie Oolbiläor. So eben erschien: lorä Nelson. t ä10S/.,7S^ Sir liobert Keel. lnetto baar, zu- Ike vuke ok VVellinAton. j sammen 20 S-(- Bitte zu verlangen. Franz Thimm in London- (vlcke Wahljkttkl Nr. 922.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder