Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185306107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-06
- Tag1853-06-10
- Monat1853-06
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
880 75 sb985.) (Wird mir aus Verlangen versandt!) So eben ist erschienen und zu be ziehen durch Gustav Ernesti in Ehemnitz: Hauspostille. Predigten über die historischen Abschnitte des 3. Jahrgangs im neuen sachs. Pericopenbuche vom Jahre 1851 von Friedrich Feupold, <l»ang. Pfarrer zu Reibersdorf bei Zittau.) 2 Bände mit Portrait, gr. 8. geh. 3 >/ 10 N-s. <viä° Wahlzettel Nr. 89».) (5986.) So eben ist erschienen: Das Tischrücken in 64 neuen physikalischen Versuchen mit An gabe der Resultate derselben- Aus dem Ge sichtspunkte der Naturwissenschaft betrach tet, beschrieben und erklärt von Christoph Elisa Hering, Provisor. Lehrer der Mathematik und Phvfik am ^ Seminar z« Gotha. Mit einer Abbildung der bei diesen Versuchen angewandten Apparaten. Preis IV S-s orä., 6^S-s netto. Gotha. Verlag der Stollberg'schen Buchdruckerei. (5987.) Um mit dem Vorrathe zu räumen, erlaffe ich, ohne öffentliche Preisherabsetzung, nachverzeichnete Artikel zu den bemerkten Baar- preisen: 8Mem äer LtvlLksedva 8edM (Stenographie) von Carl Jacobi. 2. Auflage. 1852. gr. 8. 20 S-(, baar 10 S-s und 6/7. Das Buch zeichnet sich sowohl durch seine populäre, leicht faßliche Anleitung zur Erler nung der Stenographie, als auch durch seine äußere Ausstattung und Correctheit der Steno graphischen Schrift aus. Neben 6 Bogen Text enthält es 32 Tafeln stenogr. Schrift, welche aus der Officin der Herren Winckelmann u- Söhne in Berlin hervorgingen und gewiß Nichts zu wünschen übrig lassen- Vollständige Anleitung zur Trockenlegung der Felder, Wiesen ic. (Drainage) 1. Auflage. 8. 6 Bogen nebst 2 Tafeln Abbildungen. Ladenpreis 1 baar 7hjz S-s. Des Wildmeister Kind. Historischer Roman in 2 Banden von Aug. Rublack. 1852. Ladenpreis 2 zy S-t baar. Change-Offerten sind mir gleichfalls an genehm. Herzberg. Franz Mohr. lviäo Wahljtttcl Nr. 897.) (5988.) In Kommission bei I?. Ilrovlt- j»r»N8 in 1<oipriß erschien: tler kür äen t/sA/Le/ie-r von Itottiror. In rvvsi ^btkeilungon cowplst. Preis 3 »/> baar. Lieg. Zob. 3s^ bsar. (5989.) Von der Zeitschrift für Philosophie u. philos. Kritik. Von Fichte, lllrici u.Wirth. ist das 2. Heft des 22. Bandes erschienen und an die Handlungen, welche O.-M. gezahlt ha ben, expedirt. Von der Lvitsvdritt 5. «I. Kv8»winten Vr»t»r- ,vi8»ei»8ed»t't«a. klerausg. v. ck. kia- turcvi 8 8. Verein in llslle. ist Heft 4 versendet. Heft 5 folgt demnächst. kkeirer in »»Uv. (5990.) Von nachstehenden Artikeln: Das Neue Testament übersetzt von L. van Eß. Sulzbach. Ausg. in gr. 8. mit großer Schrift ü 5 N-s. - mit kleiner Schrift 5 - - in kl. 8. 4 - - in 12. 3 - Das neue Testament in jüdisch-deutscher Sprache. 8 N-s. Dasselbe in slavonischer Sprache. 6 N-s. Die vier Evangelien u. die Apostel-Geschichte in russischer und slavonischer Sprache. St- Petersburg. 8 N-s. kann ich eine Anzahl Exemplare, sämmtlich ge bunden, zu beibemerkten billigen Nettopreisen gegen baar ablassen. Leipzig, im Juni 1853. Karl Tanchui'tz. ivick« Wahlzettel Nr. 892.) (5991.) So eben erschien bei uns in Commis sion: Neuestes Traumbuch. 32 Seiten, ü Dutzend 9 S-( baar. Da das Merkchen so beispiellos billig ist und jede Handlung es auf Lager haben muß, so können wir dasselbe, besonders als Commissions- Artikel, nur dutzendweis gegen baar ansliefern. Schwiebus, im Juni 1853. C. Wagner'sche Buchhandlung, (vis« Wahlzcttel Nr. 893.) (5992.) (Veuvste kortruits. Fraulein Therese Milanvllo, gezeichnet und lithogr- von Ed. Kaiser. Preis 1 -/?. Fraulein Marie Taglioni, gezeichnet und li thogr. von Kriehuber- Preis 1-/?. Fräulein Marie Taglioni, als Satanella im gleichnamigen Ballet, gezeichnet und litho gr. von Ed. Kaiser. Preis 1 Verlag der k. k. Hof und priv. Kunst- und Musikalienhandlung von C. A. Spina in Wien. sS993.) Mittheilung, betreffend Das Deutsche Vaterlandsbuch von F. K- Keil. Ich kann nicht unterlassen, für die rege Lheilnahme, welche die geehrten Sortiments handlungen dem obigen Werke in so reichem Maße zuwenden, schon heute meinen besten Dank auszusprechen und möchte diesem die Bitte hinzufügen, diese Lheilnahme nicht erkalten zu lassen, wenn es mir auch nicht auf der Stelle möglich war, allen in dieser Beziehung an mich gerichteten Wünschen zu entsprechen. Zehn Tage nach der Ausgabe der ersten Lieferung lagen mir über 10,000 Bestellungen vor! — Schon jetzt sind alle Einrichtungen so ge troffen, daß kein Verzug in der Expedition des Verlangten mehr eintreten kann. Ueber dieVerwendung vonAeitungsbeilagen, Prospecten, Inseraten, Subscriptionslisten, sehe ich Ihren gefälligen Vorschlägen (bei einer be gleitenden Bestellung von 23—20 mit direkter Post) entgegen. Schließlich kann ich nicht umhin, die freudige Befriedigung darüber auszusprechen, daß der vorliegende Fall zeigt, wie es nicht immer die, uns vom nachbarlichen Westen oder gar über den Ocean zukommenden Producte sein müssen, denen sich eine in Deutschland sonst ungewöhn liche Lheilnahme zuwendet, sondern daß es sich gerade hier um ein Werk handelt, das so ganz und gar aus dem gesunden Kern deutscher Volks- thümlichkeit entsprungen ist. Berlin, Anfangs Juni 1853. Alexander Duncker. (5994.) Zur gefälligen Beachtung. Gemäß unserem in April erlassenen Circular und unsrer Anzeige in Nr. 55 des Naumburg'- schen Wahlzettels, versandten und versenden wir ü 6onä. die 1—3. Lieferung, resp. den 1- Band der von uns veranstalteten neuen (Titel-) Ausgaben von: L. A. v. Arnim s snmmtiichen Werken und Bettinas (von Arnim) sämmtlichen Schriften ausschließlich nur an solche Handlungen, welche verlangten. — Handlungen, welche nicht übergangen zu sein wünschen, wollen daher bei Zeiten nach träglich verlangen, ehe noch der zur pro nov-- Versendung bestimmte Vorrath zu Ende geht.^ Die Fortsetzung liefern wir nur fest, und zwar in Rechnung mit 25')h, gegen baar mit 33Vs"n, und bitten wir Sie, Ihre bemittel ten Abnehmer darauf aufmerksam zu machen, daß die ganze Reihenfolge sowohl von Arnim's als Bettina's Schriften — bis auf wenige noch unter der Presse befindliche Bände — auch >» neuer Ausgabe auf einmal complet bezogen wer den kann. — Neun andere interessante Artikel unsres Verlages offeriren wir Ihnen bei dieier Gelegenheit einzeln mit 40^h, zusammen mit 509h, gegen baar. Die Expedition des v. Anüm'schen Ver lags in Berlin. W->hlzctltI Nr. 891.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder