Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185306066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-06
- Tag1853-06-06
- Monat1853-06
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
848 sM 73 Bekanntmachung. Bei der gestern, im EnglischenHause Hierselbst, stattgefundenen solennen fünfzigjährigen Jubelfeier unseres hochachtbaren College«, des Herrn Comeczien-Rath, Ritter Carl Duncker, welchem Feste sowohl die ganze Familie, als auch viele der ausge zeichnetsten Gelehrten und andere Freunde des Jubilars beiwohnten, und das außerdem noch durch die Anwesenheit der Spitzen unserer Stadtbehörden, so wie verschiedener fremder College», als der Herren Fr- Fleischer, Brockhaus u. Kirchner von Leipzig, Rut ha r d t undSaunier von Breslau und Stettin, verherrlicht worden, — blieb auch unser Unterstützungsverein nicht vergessen. Nach einer eindringlichen Ansprache des Herrn E. S. Mitt ler, als Vorsitzendem des Vereins, begann unter gütigster Mitwirkung der verehrten Frauen Schwiegertöchter des Jubilars, eine Sammlung, welche die reiche Gabe von 62 zum Resultat gehabt, und was, mit herzlichem Dank erfüllt, hierdurch anzuzeigen, ich mir zu einer ange nehmen Amtspflicht mache. — Berlin, 30 Mai 1353. Ludwig Oehmigke, z. Z- Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 2. u. 3. Juni 1853. Amelang's Verlag in Leipzig. 3285. Schrader's, H., zuverlässige u. neue Erfahrungen in der gesamm- ten Schönfärberei zum Färben der Seide, Schaaf- u- Baumwollen- Garne. 8. Geh. 1 F Basserman» in Mannheim. 3286. kkubu, L.,, vbirurglsek-anatom. 1'afsln. 2. ^btk. 2. ULIkts.: Der Kumpf. Imp.-Kol. Mit 1>xt in 4. * 12 ^ Braumiiller in Wien. 3287- tkposiolus e voll. monasterii xisatovav palaso - slovsnice ell. 1'. Mililosick. gr. 8. 6sb. ** 2 ^ 3288. Reiffek, S., Festkranz zur 2. Jahresfeier d. zoologisch-botan. Ver eins in Wien. gr. 8. In Comm. Geh. "/z 3289. Isvknlli, 1. 1. v., llie kecbua-8pracbe. 3 ikbtklgn. gr. 8. In 6omm. kleb. * 6 ^ Brockhau» in Leipzig. 3290. Senken, Ib., Hanllbuvb llsr 8snskritspracbs. 2. ikbtb.: 6kresto- watkie. 1.Tbl. bock 4. 6ek. *4 ^ 3291. Llano, I,., Histoirs lls In revolutio» krallxaiss. loms IV. 8. 6ek. 3292. Bülow, H. D- V-, militärische u. vermischte Schriften. Hrsg, v. E. Bülow. u. W. Rüfiow- gr. 8. Geh. * 2»/z ^ 3293. Lrangier, I»., Nistoire abräges et slswsntairs lls In littärature kran^aiss llepuis so» origins jus^u'ä nos jours. 8. 6eb. 1 ^ 3294. Hahn, A., das Bekenntniß der evangel. Kirche in seinem Verhält- niß zu dem der Römischen u. Griechischen, gr.8. Geh. 1 ^ 3295. Kudrun, Uebersetzung u. Urtert, m. erklär. Abhandlungen Hrsg, von W. v. Plönnies. Mit e. systemat. Darstellung der mittelhochdeut schen epischen Verskunst v. M. Rieger- Lex.-8. Geh.*2^/g 3296. Racine's Phädra, deutsch v. A. Böttger. 16. Geh. *16 N-s; in engl. Einb. m- Goldschn. *22 N/ 3297. Scott, W., die Jungfrau vom See- Romantisches Gedicht. Aus d. Engl, übers, v- F. Friedmann. 16. Geh. *1 in engl. Einb. m. Goldschn. *lVz>? 3298. Wendleng, B-, praktisch-theoret. Handbuch der französischen Spra che- gr. 8. Geh. *N ^ Dieterich'schr Buchh. in Göttingen. 3299. Nzfperillis vrationes lluas ex pspz-ro Lrllsniano sllitae. Lmeaäavit et svkolia »lljevit k. 6. 8vimsillewin. gr. 8. 6sb. * 2/g Eichstädt in Schneidemühl. 3300. Stimmen aus Zion. Sammlung v. Epistel-Predigten f. alle Sonn- u. Festtage d- Kirchenjahres. 2. Hst. gr. 4. * ^ ^ Goeschen'sche VerlagSH. in Leipzig. 3301. Claffiker, deutsche. 22. Lsg.: Wieland's Werke, gr. 16. Geh. *4N-t Grote in Hamm. 3302. Essellen, M. F., Nachtrag zu der Abhandlung: „Ueber den Ort der Niederlage der Römer unter Varus." gr. 8. Geh. *2 N-f Günther in Lissa. 3303. klovra pogrrebovra pollvras obrr^llu ratodnego ra llusr^ s- P- O. X. Vntonisrrier» ve krakowie. gr.8. In 6omm. 6sk. fg 3304. Primer, R, Formen-Lehre in Verbindung m. dem Zeichnen s- Leh rer u- Schüler. 4. 1852. Geh. 24 N-t 3305. SLlrülKa niellrielna. pismo vrasovve pos'tvitzvons vvloscianom. kok 16. 4.1852. «ek.*^^ E. Hallberger in Stuttgart. 3306. Jugend-Album. Blätter zur angenehmen u. lehrreichen Unterhaltung im Häusl. Kreise. Jahrg. 1853. Juli-Heft. Ler--8. 6 N-s Hempcl in Berlin. 3307. Förster, F., PreußeneHelden im Krieg ».Frieden. 3.Abth.: Neuere u. neueste preuß. Geschichte. 71. Lsg. Lex.-8. Geh. pro 71—74. Lsg- Herold sc Wahlstab in Lüneburg. 3308. Genzken, E-, Erklärung des kleinen Katechismus vr. Martin Lu thers. Ein Lernbuch f. den Schul- u. Confirmandenunterricht. 8. Geb. **^ ^ C. Heymann in Berlin. 3309. Lliewer, IV IV., neueste kost- u. Heise-Karte llsr wichtigsten u. besuchtesten ll'bsile Europa s, gr. Kol. In 8,-Oarton. ^ ^ Hölscher in Coblenz. 3310. Braun, I-, algebraische Gleichungen f. Schulen u. zum Selbstunter richte m. vollständ- Ansätzen rc. 2. Abth. gr. 8. Geh. *2/z ^ 3311. Brodie, B- C., Abhandlung üb. die Krankheiten der Gelenke. Aus d. Engl. v. G- A. Soer- gr. 8. Geh. 1 ^ 18 3312. *Lorenzi, PH. de, der kathol. Gottesdienst in der Charwoche. Neue Ausg. 12. Geh. *^ ^ 3313. * Stein, P-, Marienlieder v. G. Görres. In Musik gesetzt f. Kirche, Schule u. Haus. Neue Ausg. 1. Hst. qu. gr. 8. U ^ Hübner in Leipzig. 3314. Nachschlagebuch, alphabetisch-geordnetes, zum preußisch-österreich- Aoll-u. Handels-Vertrag vom 19. Febr. 1853. gr.8. Wie». Geh. *'/z^ 3315. Raufer, G, der vollkommene Töpfer u. Ofen-Fabrikant, gr. 12. Gratz. Geh. U ^ Zackowitz in Leipzig. 3316.1-eivkssnriug, 6 v llie physikalische Lxploration llsr Lrusthöhle. 2. ^.ull. gr. 8. 6ek. r/z ^ Keil in Leipzig. 3317. Rauffe, I. H., Anleitung zur Ausübung der Wasserheilkunde f.Ze- dermann. Hrsg. v. Th. Hahn. 2. Abch. 2. Ausl- 8. Geh. 1 ^ 3 N/ Kirchhoff'S Selbstverlag in Leipzig. 3318. Lirokkokk, L.., llie Hanllschriktenbänlller ll. Mittelalters. 2. itusA- 8. 6sk. baar * 1^ ^ Klinkicht se Sohn in Meißen. 3319. Rechenknecht zum Handgebrauch f. Tuchfabrikanten, Wollhändler u- Oeconomen. 12. Geh. U ^ A. Krabbe in Stuttgart. 3320. Menzel, W., Geschichte Europa's vom Beginne der sranzbs. Revo lution bis zum Wiener Congreß. 5. u. 6. Lsg. gr. 8. Geh. ä 6 N/ Kreidcl K Niedncr in Wiesbaden. 3321. Lrann, 6K., Monographie äes eaux minsralss lls ZViesballe». 2, Oabier. gr. 8. 6el>. * 12 kß-k 3322. Lanäberger, vr. IV, Olltersuebungen üb. llas Namrer 1^ ,.« decken u. llossen 8tellung im geolog. Systeme, bex. -8. 6ek. f ^ 3323. Lraite sur Iss eaux minerales llu llucbe lls IVassau. Kar une re nion äs mällicins lls ces eaux. Ouvrags traäuit lls I'allewallll pa* ksula. gr. 8. 1852. 6ek. *1 ^ Mühlmann in Halle. , 3324. Moll, C B., Antrittspredigt üb.2.Tim.I, 7gehalten am1.PMP tage zu Halle, gr- 8. Geh. 3 N/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder