Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185305208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-05
- Tag1853-05-20
- Monat1853-05
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
765 I853.^j (5201.) Für Handlungen in Universitäts städten, so wie sür solche, in deren Wirkungs kreis das französische Recht gültig ist. Bei mir ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen versendet: I)a8 Ortireverlakron äes kdeillisekell (krLvroLisckkll) keodts. Zwei Thcite in Einem Danke. I. Orundsätris und Ledingun^sn der gs- ricktlieken Ordre. H. krläutsruiiA der ^rt. 749 — 779 der lUirKerlicksn krocess-Ordnung. Zr. 8. gsk. 2 Dem juristischen und an Jurisprudenz Ln- theil nehmenden Publicum wird hiermit ein Werk geboten, welches in systematischer und erschöpfender Weise eine der schwierigsten, aber auch zugleich interessantesten Doctrinen des Rheinischen (Französischen) Proccßrechtes be handelt. Obgleich das Buch überall ein Pro duct eigenthümlicher Entwickelung und in dem selben fast kein Urtheil ohne selbstständige Be gründung geblieben ist, so findet man doch in dem Werke nicht minder eine vollständige Be rücksichtigung und materienweise Zusammen stellung der ganzen in den Französischen und Rheinischen Sammlungen enthaltenen Jurispru denz. Cs handelt sich jedoch keineswegs von einem blos proceffualischen Handbuche, sondern stets ist die innige Verbindung, in welcher das Ordreverfahren mit den Doctrinen des Civil- rechts und namentlich mit dem Hypothekensystem steht, festgehalten worden. — Den praktischen Gebrauch erleichtert eine sehr ausführliche In haltsangabe- Das Buch möchte um so mehr zu empfehlen sein, als der in die wichtigsten Lebensverhält- niffe tief eingreifende Gegenstand desselben bis jetzt noch von keinem Schriftsteller als ein Gan zes behandelt worden ist. Cdln, im Mai 4853. F. C- Eisen s Verlag. (vilo Wahlzettcl Nr. 772.) (5202.) 8v eben erkieltsn in Oommissionsde- dit und bitten bsar oder in Oegenrecknunx ru verlangen: klorL äei Lovtorm äi kstrwL di klsposta in tavole »nalitiolw von un dirnonario esplieslivo dv' termini teenioi s unu lists di nnmi volgsri ed i rispondenti Intini. 1852. 8. br. 408 pag. 1 ,/> 15 Kxs — baar mit 250,,. «. ZIein«r8 L l8ol>i» in K-Iuiland. (5203.) An alle die geehrten Handlungen, welche erfahrungsmäßig Absatz für bauwissen schaftliche Artikel haben, ist eine Anzahl Exemplare des vollständigen Katalogs von meinem Architektur - Verlag (20 Seiten) zur Vertheilung an ihre Kunden vom Baufache re- jetzt expedirt worden. Im Wahlzettcl des Bbrsenbl. unter Nr. 781 sind die Fortsetzungen re. pr. 1853 ent halten; ich ersuche, davon gefälligst Notiz zu nehmen und mir den Wahlzettcl ausgefüllt umgehend zukommen zu lassen. Unverlangt wird Nichts verschickt. Potsdam, im Mai 1853. Riegel s Verlag. (vicke Wahlzettcl Nr. 78l.i Zwanzigster Jahrgang. Wird nur auf Verlangt» versandt! Bri uns erschien io eben: 2. Epistel an alle Naturforscher, Aerzte und Laien, welche die magnetische Bewegung der Tische und das Geisterklopfen durch stolzes Schwei gen ignoriren, oder mit nichtigen Gründen verwerfen. Die Unbestreitbarkeit dieses Phänomens durch Dokumente bewiesen von einem Bekehrten, geh. 4 N-f. Bedingungen: Bei Abnahme von 30 Expl. gegen baar vergüten wir die Kosten eines In serats. Einzelne Exemplare geben wir baar mit SOHH, auf Rechnung mit 25HH Rab. Wir bitten zu verlangen. Bremen, den 18. Mai 1853. I. Kühtmann St Co. (viele Wahlzettel Nr. 77g.) (5205.) Unverlangt Nichts! Bei C. Wüterich-Gaudard in Bern ist so eben erschienen: Die neuen Apostel und ihre Lehre oder der sogenannte Jrvingismus. 8. drosch. Preis 6 N-s ord. — 41/s R-s netto — 4 Nzss baar. Da ich unverlangt Nichts versende, so bitte ich die geehrten Handlungen, welche hierfür Verwendung haben, gefälligst verlangen zu wollen. In Städten, wie z. B- Berlin, Bres lau rc., wo die Jrvingiancr aufkretcn, dürfte diese Schrift, welche einen kurzen Abriß des Jrvingismus enthält und ihre Lehren warm be kämpft, großen Absatz finden. (viäs Wahlzettcl Nr. 778.) Künftig erscheinendeBücher u. s. w. (5206.) Innsbruck, am 15. Mai 1853. r. r. Anfangs Juli a. v. erscheint in meinem Ver lage: „Der Feldzug der kaiserl. königl. Armee un ter Anführung des Feldmarschalls Grafen Radetzky in Italien, in den Jahren 1848 und 1849." Von vr. Fr. I. A. Schnei- dawind, Professor der Geschichte am k. bayrischen Lyceum in Aschaffenburg rc. gr. 8. circa 70 Bogen, ohngefährer Laden preis 3 mit 33^ hh Rabatt. Nicht nur für Freunde der Geschichte und Wilitairs ist dieses umfassende, die Begebenheiten der Jahre 1848/49 in Italien darstellende Werk von höchstem Interesse, son dern Sie werden auch unter den Gebilde ten aller Stände dafür leicht Käufer finden. Das Ganze wird in drei Bänden ausgegc- ben und noch vor Ablauf dieses Jahres voll ständig sein. Indem ich Ihre gefällige thätige Verwen dung dafür in Anspruch nehme, bin ich mit Vergnügen bereit, Sie durch Inserate und An zeigen zu unterstützen und empfehle mich Hochachtungsvoll und ergebenst A. Witting. (5207.) l^uollML LtMion. Unter der Presse: Ide llistarzs okLuxlLvä dz, 7.0--Ä A/admr. Leipzig, den 18. Mai 1853. Bernhard Tauchnitz. (5208.) Binnen 14 Tagen erscheint bei uns: 1. Fandwirthschastliche Abendlttiterhaltnngen, mit besonderer Berücksichtigung des Wiesen- und Futtcrbaues von N. Binz, Lehrer an der Wresenbauschule. Da die Subscriptionslisten bereits während des Drucks die starke Auflage fast decken, so kann obiges Schriftchen nur in einfacher An zahl ä Oond. gesandt werden. 2. Kaufmännisches Handbuch, enthaltend Zinscnbcrcchmingen, Gcldrcdnetioncn, Stück-, Ellen-, Flüssigkeit - und Fruchtmaas - De- rechnnngen u. s. w. Ein nützliches Handbuch für Beamte, Geschäftsleute u. Handwerker von P. Drann. 1. Heft: Berechnung der Zinsen v- 1 S-s. bis 1000 ^ auf Tage, Monate und Jahre zu 4, 5 und 6 hh. Preis 6 S-s. 3. Beleuchtung des Stcnerwcscns nebst Vorschlägen zur Reform. Aus dem Französischen des Emil de Girardin. Preis 10 S-(. Wird nur hier inserirt und wolle man Be stellungen baldigst machen, da unverlangt Rechts versandt wird. Trier, den 15. Mai 1853- . Braun'sche Buchhandlung. (v',a<- Wahlz-ttel Nr. 78S.1 IZ209.) In 8 Tagen erscheint in meinem Com- missionsverlagc und bitte in 1 fachcr Anzahl Gebühren-Tare für die Gerichte in den Königl- Preuß. Staaten nebst Tabellen (ohne Zuschlag be rechnet) und dem Gesetz vom 3. Mai 1853 betreffend den Ansatz der Gerichtskosten in Untersuchungssachen, mit Ergänzungen und Erläuterungen zusammengestellt von Krumpa, Sportel - Revisor Preis 22»/. S-, mit 25 Leobschütz, 12. Mai 53. WeilShäuser'sche Buchh. (Dülfer.) lvwe Wahlzettel Nr. 788.) lll
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder