Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185305040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-05
- Tag1853-05-04
- Monat1853-05
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
682 59 Jung« in AnSbacö. 2642. Sammlung der bisher noch ungedruckten od. doch noch nicht allge mein bekannten Verordnungen, Instructionen u- Normen, welche üb. die Verwaltung u. Verrechnung d- Staatsvermbgens erlassen worden sind. 27. Bd. Hrsg. v. H. L. Geret. 4. Geh. * 2>/Z ^ Keil in Leipzig. 2643. Stolle's, F., ausgewählte Schriften. Volks- u. Familien - Ausg. 1. Bd. A. u- T.: Camelien. Novellen u- Erzählungen. 8. Geh. ^ ^ Löffler in Mannheim. 2644. Evangelium, das, der Natur. 8. In Comm- Geh. *12 N/ Muquardt's BcrlagS-Erpedition in Leipzig. 2645. Buch, das, der Ritterorden u. Ehrenzeichen. 2. Ausg. 8. u. 9. Lfg. hoch 4. Geh. Prachtausg. 5*1 Doß in Leipzig. 2646. Loop, über das Vsrlialtsn einiger IVasserptlsnren ru Oasen, gr. 8. Oek. *1/^ Westermaiin in Braunschweig. 2647. Grone, A. C. E. v-, über die neuere Gesetzgebung, insonderheit üb. den neuesten Gesetzentwurf, die Vererbungsnormen der Rittergüter im Herzogth. Braunschweig betreffend, gr-8. Geh. *'4 2648. Macaulay's, Th. B-, ausgewählte Schriften geschichtl. u. literar- Inhalts. Deutsch v. F. Sieger. 4. Bd. gr. 8. Geh. U ^ 2649. Pfaff, A., deutsche Geschichte v. den ältesten Zeiten bis auf die Ge genwart. 7. Lfg. gr. 8. Geh- *8 NA Berichtigung- Bei Nr. 2594. und 2595. lies 1« Expl. baar ** 6 NA, resp. ^ ^ A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigefpaltene Zeile oder Raum mit S, Pf. sächs., alle übrigen mit 10 Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. iE«.) Verkauf viuer Nusikalieu- VerlLgs-ÜLuäluug iu öerliu. Ilm Sieb Sann aus dem Oosekakte rurüek- rurieken, wollen dis Lssitrer der IVIusilcaliea- Vsrlsßslmiidlunß von irrautmeiir et tko. in Berlin, den sämmtlieken ükusikslisnverlaß, bs- »tekend in Imgervorrütben, 2ubekör an knoten- platten, litlioxrapkirten 8teinen, und den auf den Verlags werken baktenden Verlaß«- und Lißentkumsreoliten verkaufen. Oer Besitz die se» an und kür sieb selbständißsn und wolil- renommirten Verlaßsßsscbäst» würde niebt nur für jedes ««Kon bestekends derartißs Oesvkäkt vortdeilbakt sein, sondern sieb aueb als ein böclist ßedisßenes Fundament Lur Begründung eines ßanr neuen Ltsblissements eißnen, be sonders in Berlin oder in einer andern ßrossen Ktadt. Iklocb ßrössern Vortkeil würde er aber ßewäbren, wenn damit sin neu xu erricbten- des, oder aueb sckon bsstskendes Bortiments- Zesebäft verbunden würde. Bas ßedruckts Verreicbniss und die näkern IVaekrickten sind von ßsnannter b'irma direot ru berieksn. (4651-1 Verkaufs-Anerbieten- Ein größeres Sortimentsgeschäft in den Preußischen Rheinlanden, mit Landkarten-, auch Kunsthandel verbunden, steht wegen Familicn- verhältnissen zu verkaufen. Das Geschäft hat eine sehr ausgebreitete Kundschaft und genießt eines guten Rufes- Kauflustige, welche darauf zu reflectiren gesonnen sind und im Besitze eines größeren flüssigen Kapitals sich befinden, belieben sich in portofreien Briefen an Kit. ch. kl. fff 16. posts restante Ksiprig zu wenden. (4652.1 Leihbibliothek-Verkauf. Zu verkaufen ist eine im besten Zustande befindliche Leihbibliothek von 4000 Bänden, planirt und in Rück- und Eckleder gebunden. Kataloge sind nur wenige vorhanden und stehen daher nur auf kurze Zeit zur Ansicht bei Jänich, Antiquar in Leipzig. (4653.1 Kaufgesuch. Bon einem preußischen Verleger wird eine cautionsfreie Zeitschrift, die einen wenn auch nicht hohen, so doch sicheren Ertrag gewährt, zu kaufen gewünscht. Offerten nimmt Herr H>. Kirchner in Leipzig unter 1k. 8. entgegen. (4654.1 Verkauf von Verlagswerken und Manuskripten. Aus der Berlaffenschaftsmasse des verstor benen Herrn Hofrath Br. Aug. Gebauer in Tü bingen (Firma: Verlag christl. Schriften) sind folgende Verlags-Werke mit Verlags- u. Eigen thumsrechten noch zu verkaufen. Lusttragende wollen ihre äußersten Angebote spätestens bis 18. Mai d. I-, franco an den Unterzeichneten einsenden. 1345 Ex. Das Buch der Kinder. Zur Bildung des jugendlichen Geistes u. Her zens, unter Mitwirkung von mehreren Geistlichen u. Lehrern herausgegeben von Heinr. Rebau. 1851. 8. Mit 2 Stahlsti chen. 52 Bog- Ladenpr. 1 (Aufl.2500). 1646 Ex. Das Buch der Weisheit, in Denksprüchen u- Lehren aus Deutschlands älteren u. neueren Dichtern. Festgeschenk für die Jugend. 16. Ladenpr. (4 Obige 1646 Ex. bestehen aus 1180 Ex- 3. Aufl. 1852 (>96 Seiten) u. 465 Ex. 2. Aufl. 1849 (192 Seiten). 400 Exempl. Taschenkalender für die deutsche Jugend auf d. I. 1853. 16. Ladenpr. 3 SA (Aufl. 1000). 20 Expl. Gebauer, A., ausgewählte Jugendschriften. I.Bd.enth. Vesta, oder häusliches Leben. Tübgn. 1840. 16. Manuskripte. 1) Angelus Silesius, geistl. Hirtenlie- der. Nebst besten cherubin. Wandersmann, od. geistreiche Siny- u. Schlußreime. In einer Auswahl. (130 Lieder und 766 Sprüche). Dcuckfertiges Manuskript- 2) Die deutschen Hausthier e. I. Abkh. Vierfüßige Thiere- Ea. ISO Druckseiten in 8. umfassend. 3) Benjamin Schmolke's Gebete und Lieder. Eirca 31 Druckbogen in 8. umfas send. Dcuckfertig bis auf die Vorrede. 4) Auswahl des Schönsten u. Gediegensten aus den deutschen Elassikern. Ungeordnet, blos Materialien dazu. Ca. 40 Druckbo gen umfassend. Tübingen, 22. April 1853. G. Brugiüre. (4655.1 F. Bender in Mannheim offcrirt mit Verlagsrecht folg. Bücher, und sieht Ge boten darauf entgegen: 120 Hugo von Wulferdingen oder die Zer störung der Teufelsburg. 16 Bogen. Ladp. 1 160 Falckh, Zauberrunnen oder Gondul der Klingenheld. 12Vs Bogen. Ladp. 1 170 dessen Pater Seraphin oder Leben und merkw. Erfahrungen eines Augusti ners. 19 Bogen. Ladp. 1 10 NA. 210 dessen Isidor de la Barka oder spani sches Hof- und National Leben. 3 Bde. 40^ Bogen- Ladp. 3 160 dessen Paul Juranitsch oder die Türken vor Sigeth. 2 Bde. 27 Bogen. Ladp. 2 40 dessen Graf Eonrad von Worms oder der Sturm auf dem Rhein 17V° Bogen. Ladp. 1 ^ 10 NA. 90 dessen Ottur von Waldburg der Tem pler. 2 Bde. 24-/z Bogen. Ladp. 2 >/?. 25 dessen Alonso di Moro. 2 Bde- 27(L Bogen. Ladp. 2 100 dessen Don Carlos de Eaostro oder die Schrecken der Vergeltung. 13 Bogen. Ladp. 1 >§. I lO Adolf von Bomsen und seine treueJda. 13^ Bogen. Ladp. 1 10 Dagobert von Greifenstein, oder der blutige Kampf in Nordlands Gauen. 17Vs Bogen. Ladp. 1 10 NA- 250 Ritter Raimund's Fahrten und Aben theuer. 12Vs Bogen. Ladp. 1 40 Ritterschlag, Ehrenwache, Fahrten und Abentheuer Arnulfs von Baar- 2 Bde. 28^ Bogen- Ladp. 2 160 Der Irländische Schwarzkünstler oder die Giftmischerin. 2 Bde. 32Vs Bogen. Ladp. 2 10 NA. 12 Ortellino der große Räuberhauptmann- 33Vs Bogen. Ladp. 2 10 NA. 150 Ufo von Freisingen oder die durch Zau berkraft blank gewordene Rüstung. 13 Bogen. Ladp. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder