Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-29
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
663 L853.s> zu 4453.) Dächer - Auktion Äm 23. Mai d. I. und den darauf folgen den Lagen sollen durch öffentliche Verstcige rung, die zu dem Nachlasse des im Januar I- verstorbenen Buchhändlers Fiedler Helmstedt, Firma: Fle ck ei se n'sche Buchhan'd lung daselbst, gehörenden Bücher, Landkarten, Kupferstiche u- s. w- verkauft werden, und sind zu diesem Behuf die gedruckten Verzeichnisse dem Herrn Buchhändler K o llm a n n in Leip zig zur gefälligen Verbreitung an die verehr liehen Buchhändler Deutschlands übergeben Unterzeichneter, vom Amtsgerichte bestellter Kurator der Erbmasse, Notar Nesstg in Helm stedt, erlaubt sich die Herren Verleger auf die unten aufgeführten Verlags-Artikel be sonders aufmerksam zu machen und solche ge fälligerBeachtung angelegentlichst zu empfehlen sie sollen mit Verlagsrecht und sämmtlichen Vorräthen ebenfalls verkauft, auch desfallsige Gebote portofrei an Unterzeichneten entgegen genommen werden. Schließlich wird noch bemerkt, daß Hein- sius allgemeines Bücher- Lexicon von 1700 bis 1817, sowie Hinrichs' Bücher-Verzeich nis von 1818 bis Ende 1852 ebenfalls im Nachlasse sich befinden. lvise Wahlzelle! Nr. V8S.) Verlagsartikcl der Fleckciseii'schen Buchhandlung in Helmstedt. Gebundene u. geheftete Bücher- 108 Ex. Venturini, BraunschwcigsVa- terlandskundc 1847- 3. Aufl Mehring, der frommen Mutter Andacht am Weihnachtsseste. Rath, August u. Seemann, Bruder ». Schwester, ein Unterhal tungsbuch für Knaben u. Mädchen von 8—12 Jahren m. Titelkpfr. Seeliger, vr., dasWissenswüc- digste zur Einleitung eines zweck mäßigen Verhaltens während der Herrschaft einer Cholera-Epidemie. Seemann, A. N. F., Kleine Natur - und Sittengemälde zur Denk- und Leseübung für Knaben und Mädchen mit 1 Kupfer. Unterricht, faßlicher, jedes deutsche Wort recht schreiben zu lernen, od. der deutsche Sprachmeistcr für Schule und Haus- 840. 14. Aufl. Verlag ungebundener Bücher. 158 Ex. Berlin, I-, Lehrbuch der Geo graphie für Volksschulen. 2. ver besserte Aufl. 846. Berlin, Abriß der brandenburgi- schen Geschichte. Birnbaum, Geometrie. Büsching, der Kaufmann. Eotillon-Album, Sentenzen aus Opern und Gedichten bei Cotillons- Touren anzuwenden. 851. Fiedler's Uebungsaufgaben. Friedrichs Gesangbuch. 84 86 102 320 269 - 36 1175 250 422 432- 375- 646 Ex- Gesänge zur Feier der öffentlichen Erneuerung des Taufbundes. 4. Aufl. 8 pr. St. 700 - Lorenz Grundriß der reinen Ma thematik, herausgegcben von vr. Gerling. 4. umgcarbeitcte Ausgabe mit 14 Kupfern 1 1. Oursu«. 640 - 8suppo, Xonopliont. oonvivium rc. au f feinem Druckpapier, 293 - 8 Iieriäan, tbo 8cIwoI kor sosn- äsl, oomeäie in live sots, accentu- irt und mit grammatischen und er läuternden Anmerkungen, hcraus- gegebcn von Wagner 834. 580 - Elster's, vr., deutsches Lesebuch. 396 - Venturini,HerzogthumBraun- schweig- 600 - Voge's deutsches Lesebuch. 100 - Wachsmuth, Kartenzauberer. 1060 - Lorenz, Grundlage der allge meinen Größenberechnung alsSup- plcment zum Grundriß der Mathe matik, herausgegeben von Birn baum. 6. Ausgabe 1835. 148 - B eg e's Repertorium. 3 Th. 350 - Eggeling u. Rölecke, Deut sche Grammatik. 300 - B eg e's Ergänzungen. 275 - Dessen Nachtrag. 240 - Beg e's Repertorium. 1 Band. 540 - Dessen, - 2. - 700 - Iseiti tlermgnis. 300 - Lentz, biblische Geschichten. 280 - Bartels Heilung der Lungcn- seuche. Helmstedt, im April 1853. G. Nessig, Herzog!. Braunschweigischer Notar und Curator der Erbmasse des Fied- ler'schen Nachlasses. Bücher für Buchhändler passend, und nicht zum Verlage gehörend. Heinsius, allgem. Bücherlexikon, oder al phabetisches Verzeichniß der inDeutschland und den angrenzenden Ländern gedruckten Büchern nebst bcigesctztcn Verlegern und Preisen. 4 Theile 2 Bde. 1792. allgem. Bücherlexikon, Supplement zu obigem Werke v. 1793 — 1797- mit Er gänzungen und Verbesserungen. — allgemeines Bücherlexikon oder alphabe tisches Verzeichniß der von 1700—18lO erschienenen Bücher, welche in Deutschland und in den durch Sprache damit verwand ten Ländern gedruckt worden sind, nebst Angabe der Druckorte, der Verleger und der Preise. 4. Th- in 2 Bänden- gr. 4. von A—Z. - allgem. Bücherlexikon. 5. Band, welcher die von 1811—1815 erschienenen Bücher und die Berichtigungen früherer Erschei nungen enthält. 1817. gr. 4. Hinrichs, Buchcrvcrzeichniß neuer Bücher vom 1. Januar 1818—31. December 1850. 60 Bändchen. Allgemeines Verzeichniß der Bücher, welche in der Frankfurter und Leipziger Ostermeffe veröffentlicht sind von 1821—1837. 34 Theile in l7 Bänden. Dasselbe von —1852. in 30Theilen. Georg!, T-, allgemeines europäisches Bü- cherlcxikon mit Angabe der Autoren, der Verleger, der Jahreszahl und des Formats rc. Folio. 1742. 4 Bde. Ein neues noch ungebrauchtes Buchhändler- Hauptbuch, vollständig liniirt, auf gutem Maschinenpapier, gr. Folio in Pappband mit gr- Leinen überzogen. f4454.f Von denjenigen Handlungen, welche sich besonders dafür intcressiren, kannaufVcr- langen bezogen werden: Katalog englischer Romane und NovelS, bestehend in 105 Nrn. (beinahe 300 Bänden) größtentheils den letzten drei Jahrgängen angehörender publivstions, in großen 2- und 3bändigen Ausgaben zu 1 E II Sh-, mit großer Schrift splendid gedruckt in Halbfrzbd. oder Sarsenetbd- gebdn-, wenig gebraucht, welche im Ganzen für 200 ^ baar oder einzeln zu den beigcsetzten Preisen verkauft werden. Die in diesem Verzeichniß enthaltenen Romane kommen weder in den Londoner Shil lings-Ausgaben, noch auch in den reprinw des Herrn Bernh. Tauchnih vor, u- dürften sich so wohl zur Gründung als Aufbesserung einer schon bestehenden Leih-Bibliothck besonders eignen- Leipzig, O--M. 1853. I. M. C. Armbrustcr. (4455.) In der seitherigen Weise versandte ich heute: Nr. 8 des antiquar. Katalogs. Sollten irgendwo Expl. von Nr- 5 nutzlos lagern, so bitte ich um gefl. Aurücksendung. Delitzsch, 26.-April 1853. Carl Eisiucr. (4556.j Im Adreßbuche für den den deutschen Buchhandel, Jahrgang 1853, ist laut Angabe des Herrn O. A. Schulz, durch ein Versehen des betreffenden Setzers, unserer Firma ein Schema beigefügt, nach welchem Novitäten erbeten werden. In Folge dieses Jrrthums sehen wir uns ge- nbthigt, nochmals darauf aufmerksam zu machen, daß wir nur von denjenigen Handlungen unverlangte Novitäten annchmen, die wir vesonders darum ersuchten. Die übrigen geehrten Firmen wollen recht zeitig uns Wahlzettel zugehen lassen. Nur wer Bücheranzeigen für unsere Dorfzeitung einscndet, wolle stets einige Exemplare von den betreffenden Werken s 6on6. beifügen, u. bemerken wir noch, daß die Dorfzeitung eines der verbreitetsten Jour nale ist, durch welches Büchcranzeigen stets den besten Erfolg haben. Hildburghausen, den 15/4. 53. Lesselriiig'sche Hofbuchhandlung. s4457.j Gustav Butz in Hagen erbittet sich von allen Auctions- und antiquarischen Katalo gen zwei Exemplare gleich nach Erscheinen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder