Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-29
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
660 ft/ 56 ^4519/1 Nur im Börsenblatte angezeigt! A. I. Schmid, Nieharzncibuch. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Von dem in meinem Verlage im vorigen Jahre erschienenen Neuen Vieharzneibuche unter dem Titel: Die Aufzucht, Wartung, Ernährung und Benutzung der Pferde, des Rindviehes, der Schafe, Ziegen und Schweine, nebst Angabe der bei denselben am häufigsten vorkommenden Krankheiten, wie und mit welchen Mitteln dieselben gehoben werden können. (5'iil Handbuch für den kleineren Guts- und Bauern gutsbesitzer. Nach langjähriger Erfahrung zusammengestellt von A. I. Schmid, praktischem Landwirth. Elegant brochirt. Preis 1b S-( — 54 Kr- rhein. — 4b Kr. Conv.-Münzc, mit 33^tz(, und auf 12 Expl. 1 frei, ist so eben die zweite verbesserte und vermehrte Auflage — 12^ Bogen stark — versandt worden. Das Buch hat von seinem Erscheinen an überall, wohin es durch den Sortimentshandel — und diesem mit verdanke ich den Erfolg — gelangte, einen ungewöhnlich gün stigen Eingang gefunden. Es ist eines der wenigen Vieharz neibücher, die wirklich zu gebrauchen sind und aus welchen gerade der klei nere Landwirth sich Raths erholen kann. Wo ein Vicharzneibuch verlangt wird, darf das obige mit vollster Ueberzeu- gung empfohlen werden. Der billige Preis unterstützt zugleich dessen Verkäuflichkeit. Die so schnell ndthig gewordene zweite Aufl. spricht dafür am besten. Ich bitte Sie zur ferneren Verbreitung des Buches um Ihre Unterstützung und Verwendung, die ich durch Beilageanzeigen und Inse rate lohnend zu machen wissen werde. Ich gebe das Buch mit 33^,dH, und auf 12 Erpl. eines frei: gegen baar IV/1. Bet einer festen Bestellung von 12/1, oder Baarbestellung von lv/1 steht ein zweimaliges Inserat: bei einer festen Bestellung von 24/27 oder Baarbestellung von 20/23 Expl. eine beliebige Anzahl von Anzeigen mit Firma zu Ihren Diensten und Sie wollen dem Buche Ihre freundliche Verwendung ferner zuwenden. Berlin, April 1853. Achtungsvoll Julius Springer. (4521.) Für die anwesenden Herren College« in Leipzig. Im Börscnlocale ist ein Exemplar des so eben fertig gewordenen: Hieronymus. Lebensbilder aus der Baar und dem Schwarzwalde entworfen und geschildert von Lucian Reich. Mit der Feder auf Stein gezeichnet von I. Nepomuk Heinemann. (2b Blatt in 4.) Preis broch. 5 ^ mit von uns ausgestellt und werden feste Bestel lungen auf diese treffliche Erscheinung von be« deutendem Kunstwerth, erbeten, wozu man sich des angehängten Zettels bedienen wolle. Donaueschingen, 22. April 1853. L. Schmidt's Hofbuchhandlung, iris« Wahlzetlil Nr. 681.) Bei CH. E. Hollmann in Leipzig ist bereits 22. März versandt worden: Edgar Allan Poe. Ausgewählte Werke. Deutsch von M L. Drugulm. 1. 2. Band. 1 >f> (Amerikanische Bibliothek 37. 38. Bd.) und ist dieses die Uebersetzung der im Borsc»- blatt Nr- 53 zur Uebersetzung angekündigtcin lalos ol vvit and bumour kos. (4522.) Von Ferd. SartoriuS in Paris ist zu beziehen, zum letzten Mal ü 5^ baar: Ogsanovs, Kemoires 4 vols. ödit. eomplüto unicju e wird nicht wieder gedruckt! Der Preis der letzten Exemplare ist auf 7 ^ 15 S-^ festgesetzt. <viäe Wahlzettil Nr. 681.) (4520.) So eben erschien: Ilio lllazs« okSkskspoaro edit. bz- Oollior, nach seiner Ausgabe von 1632 mit allen neuen Lesarten. Jmp.-8. lllolk 21 s., netto baar 6 'jb. London. Franz Thimm. (viäe Wahlzettel Nr. «62.» (4523.) Im Verlage von I. G. Wl'rth Sohn in Mainz ist erschienen: Wörterbuch der -rutschen Sprache. Herausgegeben von vr. Anton Schmitt. 45 Bogen. Preis 1 12 S^. Neues Frem-wö'rtrrbnch für Geschäftsleute. Herausgegeben von I. Horncycr. 18 Bogen. Preis 12 S/. Bitte von diesen beiden Werken gefälligst 5 6ond. zu verlangen. Uamiel I^exi^iie plliioIoAilsue, cliäuetitzsu« et poi^tecililique, 0U des 8oienetz8 et äks Lrt8. ?sr /t. 2. Demoustier, krokesseiir >ie l.ittsrsture. 6lr. 8. 47 Lossn. 8edreibpspisr. kreis 1 Von diesem Manuel gebe ich Expl. nur in feste Rechnung und bei 6/t 50 Rabatt in Rechnung; gegen baar 60^, Mainz, im April 1853. G. Wirth, Sohn. (4525.) Statt Wahlzettel. Für den S'ommrrkurs. Bei bevorstehendem Beginn des Sommer- semcsters auf Universitäten und höheren Lehr anstalten, empfehle ich den verehrlichcn Sorti- mentshandlungen angelegentlichst die folgende» Werke meines Verlags, deren praktische Rieb' tung und wissenschaftlicher Werth bereits allßs- mein bekannt sind und deren Gebrauchst gerade in den Sommer fällt Ansted, D. T-, Grundzüge der Mineralo gie, Geognosie, Geologie und Bergbau künde, frei bearbeitet mit besonderer Rück' sicht auf Gewerbe, Künste und praktisch^ Leben, von De. G. Leonhard, gr. 8- 1852. Mit 202 Holzschn. 3 fl. 36 kr. ob- 2 ^ 3 N-f. Bergmann, C., Prof, in Göttingen, u»d Lcuckart, R-, Prof, ,'n Gießen, A»ato misch-physiologrsche Uebersicht des Thier- reichs. Vergleichende Anatomie und M siologie. Ein Lehrbuch für den Unterricht und zum Selbststudium. Mit 405 Holz schnitten. 1852. Royal-Oktav. 7 fl. l2kr. od. 4 15 N-f. SolilossliorKor.duI., Pros. I)r., I-<'br- ck«i t/Iieiuit'' mit dvsoiidoror liücksiedl rmt kd^sioloßi» und kaldoloxie, aus kliarmseio, Iocli»il> und I.aiidwirtdseliast. 2. dureduu« reridiete und vieltacli vermedrlo /4„lls§e. §«- 8. 1852- §ed. 4 II. 30 kr. od. 2 ^ 18 d'-f- Sondert, Prot'. 1)r. Norilr, >» Osrlsrude, >1« , R'Nn" L« »loi»«!»;, LUM Ilnterriolit ill lindere« ledrsnslslten und rur Selbsldeledrunp-. lexicon - 8 Nit 500 UolLsolmiilen. 3 30 kr. od. 2 — Populäre Botanik. 2 Thle. in 1 B-wd, englisch kartonn. Mit 450 Holzschnitte»- 4 fl. 12 kr. od. 221 N-f. Das Ansted-Lconhard'sche Werk und bert's populäre Botanik sind besonders zu ^ cursioncn trefflich geeignet, worauf ick b>e ' ' ehrlichen Sortiments-Buchhandlungen beson aufmerksam mache. Ich liefere bttse, Hochschulen und an höheren Lehranstalten I benützten Werke, in beliebiger Zahl s l>o» . 33-/, Hh, fest mit 13/12, - gegen baar 40(^ und 1I/I0, und unterstütze gern durchs serate in verbreiteten Zeitschriften. (riäe Wahlzett-l Nr. 67«.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder