Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-27
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
638 54 Heys» >» Breme». 2476. Delius, N., über das englische Theaterwesen zu Shakspere's Zeit. Lex.-8. Geh. * 4 N-f Hirzel in Leipzig. 2477. 6rimiu, A., u. W. 6rinnu, deutsches Wörterbuch. 5. Hfs. hoch 4. 6ed. ^ Hoffmann'sche VerlagSbuchh. in Stuttgart. 2478. UnumLnuin. Archiv f. die Ornithologie vorrugscveise Lurvpa's- Rrsg. v. L. öaldsmus. lakrg. 1853. 1. Quartal. I.ex. - 8. 6ek. Hoffman» in Weimar. 2479. Dittenberger, W-, Gottes u. d. Volkes Zuruf an die Abgeordne ten d. Vaterlandes, gr. 8. Geh. 3 N§f Kübtman» Sk Co. in Bremen. 2480. Tische, die wandernden magnetisirten, u. die Klopfgeister. 4. Flie gendes Blatt, gr. 8. pro 4 -17. *2/g ^ Lehmkuhl L Co. in Altona. 2481. Enoch, Israels Bestimmung in Erkenntniß, That u. Glauben. Pre digt. gr. 8. Jn Cvmm. Geh. *3 N-f Meinhold Sk Söhne in Dresden. 2482. Heydt, M., K. Krause u. H. F. Steinmann, Lehrbuchider Ga- belsberger'schen Stenographie, gr. 8. Geh. ^ Ncugebauer in Olmütz. 2483. Beca'k, T., Odpustky w katolike cjrkwi. 8. In Comm. Geh. 3 N-f 2484. Königsdorser, M.,Sbjrka krestansko-katolickych kazanj. D>'l 2. Ka- zanj na swatky celeho roku. Prelozil K. Sich». 8. 1852. Geh. 2485. Sunstenau, H. Frhr. v., Grundsätze der Strategie. Mit e. Blicke auf feste Lager u. Befestigung überhaupt. 2. Aufl. 8. 1852. Geh. 2486. — analytische Uebersicht der Kriegsoperationen der k. k. östcrreich. Armee in Italien im 1.1848. 8. Geh. 2487. Thysebaert, R. Frhr. v., Andachtsbüchlein s. die heil. Weihnachts- zeitzum Gebrauche der kathol. Jugend. 12. In Comm. Geh. *l4N-s, fein Pap. m. 8 Stahlst. ^ 2488. Zohner, I., praktisches Handbuch f. den Katecheten an den Trivial- u. Hauptschulen in denk. k. dsterreich. Erbstaaten. 8.1852. In Comm. Geh. 1^ Palm Sk Enke in Erlangen. 2489. Hiugseis, v., Vorwort nebst 136 'kkesen ru seinen Vorträgen üb. sllgem. Pathologien. ll'korapie. gr. 8. 6ek. *4di^ C. H. Neclam sen. in Leipzig. 2496. lelfx, 1., Studien üb. die ^It- u. dleugriechen u. üb. die I.sutZe- sckickte der griech. öuchstnben. gr. 8. 6ek. 24I^-f Sacco in Berlin. 2491. Novellen-Sammlung. Bibliothek der besten Romane d. In - u. Aus landes. 136—159. Bdchn. 16. Geh. ü I^N/ Inhalt: I3U— ISI. Weber, K., der Sohn des Kaisers. 4 Thlc. IW—iss. Cornelia. Episode der neuesten «enetian. Geschichte. Schulz in Siegen, 2492. Wagner, I. PH-, Anleitung zur Bereitung e. gesunden Kartoffel- Speise, unter den gegenwärt. Umständen, gr. 8. 1852. In Com«. Geh. **2-/z N-f Schulze'fche Buchhdlg. in Oldenburg. 2493. Meyer, I-, Wasserpredigten, od. 6 Predigten, gehalt. im 1.I8lo, m. Hinsicht u. Rücksicht auf e. Ucberschwemmung. gr. 8. Geh. U-/ Stuhr'sche Sort.-Buchh. in Berlin. 2494. Handels-u. Zollvertrag, der Preußisch-Oesterreichische, vom 19' , Febr. 1853. gr- 8. Geh. ^ ^ Vanbenhoeck Sk Ruprecht in Güttingen. 2495. 14rckiv d. Vereins f. geweinsvhnktl. Arbeiten rur Kürderuox der »issensclmftl. Heilkunde krsg. v. 1. Vogel, H. dlssse u. L. W. nelce. I. Ld. I. klkt. gr. 8. pro 4 Ulte. *4 F 2496. Liselre, 2., die sllmüliche Lntstskuag der Oesüngo der Ilias, Unterschieden im Osbrauch der kraepositionen nschgsvvioson. ßk. 8. 6ek. 2497. Orotekend, 6.14. 14., de sxosptione divisionis. gr. 4. 1852. 6en. Weiß in Grünberg. 2498. ABC-u. Lesebuch, neues. Nebst M.Luther's kleinem Katechist' 3. Aufl. 8. Cart. *4N-f 2499. Abriß, kurzer, des Wichtigsten aus der Geschichte der christl- KE IN. ganz besond. Berücksicht, der Reformation in Deutschland- °- Geh. *1N-f 2566. Spruchbüchlein zur täglichen Erbauung, qu. 32. In Etui- Anzeigeb L a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werde» die dreigespaltene Zeile oder Raum mit 6 Pf. sächs., alle übrige» mit I« Pf. sächs. berechnet) G esch äftlich e Einrich tungen und Veränderungen. s4411.j Kaufgesuch. Ein junger Mann, der bereits 12 Jahre im Buchhandel thätig ist und über 8666 ^ dispo- nircn kann, wünscht eine Sortiments-Buchhand lung mittleren Umfangs in einer größeren Stadt Deutschlands zu kaufen. Offerten unter der Chiffre kH. k§. wird die Redaction des Börsen blattes zu befördern die Güte haben. Die größte Discretion wird ausdrücklich zugesichert. s44i2.) Kauf-Gesuch- Ein gangbarer Verlag wird zu kaufen ge sucht. — Offerten unter K. A 36. erbittet man franco durch die Redaction des Börsenblattes. s44l3.j Für Musikalienhändler! Das aufs Beste assortirte Lager einer frü her sehr bedeutenden Musikalienhandlung steht unter billigen Bedingungen zu verkaufen. Näheres durch Wllh. Logier's Buchhandlg. in Berlin. Fertige Bücher u. s. w. s4414.j Auf vielfache Anfragen erlaube ich mir hierdurch anzuzeigen, daß die Lrstv lüekeruli^ von Vildelw von LLlllbavd's im t/es /Verie/S MtsertMS ru öerlin so eben erschienen ist, und am heutigen Tage den Herren Commifsionairen in Leipzig zur Einlösung übergeben wird- Für die zur Messe anwesenden Herren College« bemerke ich, daß eine Probelieferung und einige Probeblätter dieses großartigen Prachtwerkes in dem Aus stellungs-Lokal des Börsengebäudes zur Einsicht bereit liegen. Die zweite Lieferung ist so weit vorge schritten, daß dieselbe am 1. Juli zur Ausgabe kommen dürfte. Berlin, den 25. April 1853. Alexander Duncker. s4415.j Lei mir erschien i» Oommission- /-trez-eüsA- i HleaoKi-LpIiie beurdeidst kor det dsnsko 8pro§ öfter lüsdelsbergers „/kaleituug rur Iledoreicbe Kunst" ok I». »«88»«. kreis 3 , ,, Lin Lxpl. steht bei Aussicht aut gern ä Oond. ru Diensten. Oopenkagen, d. 26. Kpril 1853. ^ Ueberfttzungsanzeigen. s44I6.j Von 1. -r. Headlex'- amerikanisch^ Werke: ^dirondack oder Dike in tue erscheint binnen kurzem in unserem Verlag s freie deutsche Bearbeitung in einer »>»>!, Ausgabe. Dessau, 18. April 1853. ^ Gebrüder K"«'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder