Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-25
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
627 1853.) 14325.) Offene Stelle. Für eine Musikalienhandlung wird ein routinirtcr, gebildeter Gehilfe gesucht. Näheres crtheilt auf Anfragen K. F. Köhler in Leipzig. 14326.) Stelle-Gesuch. Ein Mann in gesetzten Jahren, seit langer Zeit im Buchhandel beschäftigt, so wie in allen kaufmännischen Geschäftszweigen erfahren, sucht als Geschäftsführer, Bibliothekar, Führer einer Commandite rc. eine Anstellung, u. ist nöthigen- falls erbbtig, eine Caution von 500 bis 1500 zu stellen- Darauf Reflectirende wollen die Güte haben, Offerten an die Rcdact. des Bör senblattes unter Chiffre fff 3. IV. -1., kreme« abgeben zu lasten. 14327.) Stelle-Gesuch. Für einen jungen Mann, der seine Lehr zeit bei mir beendete, suche ich eine Stelle in einer Sortimentshandlung, u. kann der Eintritt alsbald geschehen. Leipzig, April 1853. C. H. Neclam sen. 1-4332Z Zur gefälligen Notiznahme. Es ist in letzter Zeit mehrfach vorgekommen, daß selbst bei sich herausstellenden kleineren Sal- di's, unter und über 20 ^ — Ueberträge beliebt worden sind. Ich bin nicht in der Lage, mir dergleichen Willkürlichkeiten gefallen lassen zu können und erkläre aufs Bestimmteste, daß ich alle Conti's, wo Ueberträge ohne vorherige Uebercinkunft stattgefunden haben, schließe, wenn bis zum 15. Juni dieses Jahres die endliche Regulirung nicht stattgefunden hat. — Jeder rechtliche Mann, dem am soliden Be stände seines Geschäfts etwas gelegen ist und der dieses von dem zuverlässigen Zurückfließcn seiner Capitalien zur bestimmten Zeit zu er warten hat, wird meine entschiedene Er klärung unmöglich mißbilligen können. Leipzig, am I. April 1853. Otto Spanier. f4333.) Für die Verlagshandlung des allg. deutschen Volks- schriftrnvcreins bitten wir die betr. Saldi in dieser Messe an den Commissionair der Handlung Herrn Fr. Volckmar in Leipzig, zu zahlen. Berlin, April 1853. M. Simion. Jul. Springer» 14334.) Den Jncasso der für die Büschler'- I sche Verlagsbuchhandlung noch ausstchenden Saldi's haben wir dem Herrn R. L. Fri- derichs dahier übertragen; wir zeigen dies den betreffenden Handlungen hierdurch an, mit dem Ersuchen, den nns gut kommenden Saldo baldigst an Herrn Friderichs zu zahlen. Elberfeld, 15. April 1853. Die Büschler'schen Erben. Angekommen sind: 14328.) Offene Lehrlingsstelle. Für mein Geschäft suche ich einen mit tüchtigen Schulkenntniffen ausgerüsteten Lehr ling. Näheres auf frankirte Anfragen. Gießen, den 2. April 1853. Emil Roth, Ferber'sche Univcrsitätsbuchhandlung. Vermischte Anzeigen. 1432S.) die Herren Verleger wis- senschastlicher medicinischcr Schriften die ergebene Bitte um sofortige Zusendung ihrer Novitäten in 4facher Anzahl. Winterthur. Stciner'sche Buchh. I433o.s Inserate, billig und wirksam, werden eingerückt in die allg. politische Zeitung -,Deutschland,od.WeimarischesTage- blatt", 3000 Auflage, dic3spaltigc,doch3^ Zoll ereile Zeile, zu ^ N^. Dieses Blatt ist nicht nur im Wcimarischcn das gelesenste, sondern °uch in den übrigen Landen Thüringens sehr stark verbreitet. Panse'sche Verlagshandlung in Weimar. (Commissionair: F. G. Beyer in Leipzig.) Von der Wirksamkeit der Inserate bei sehr °'mgen Gebühren, so wie von der angegebenen Mage habe ich mich selbst überzeugt und be stätige, daß obiges Blatt des Herrn Legations- rath vr. Panse ein sehr gesuchtes, begierig "wartetes u. gern gelesenes ist, in welchem man ^>chts zu übersehen gewohnt ist. B.F. Voigt. Saldo-Ueberträge M Dispvncnda, ohne vorherigcUeberein- fMt, muß ich mir wiederholt ganz entschieden Erbitten. , Handlungen, welche diese mehrfach ausge- Mwchene Bitte unbeachtet lassen, dürfen sich wundern, wenn ihre Bestellungen rinde rtet bleiben und das Conto Medio Juni schloffen wird, da ich es vorziehe, mit wenigen i ^r pünktlich saldirendcn so lidcn Handlungen " Verbindung zu bleiben. Leipzig, am 22. April 1853. Otto Spamer. Firma. Adler u. DieHe in Dresden. Auc'sche Buchh. in Dessau. Bauer u. Raspe in Nürnberg. Behr'S Buchh. in Berlin. Beffer's Buchh. in Berlin. Bielefeld in Carlsruhe. Braumüller in Wien. Bruhn's Buchh. in Schleswig. Ehelius in Stuttgart. Damian u. Sorge in Gratz. Ebner r>. Seubert in Stutt gart. Enke in Erlangen. Enslin, Adolph. 1 in Enslin, Th.-Ehr. Fr.) Berlin. Eupel in Gondershausen. Flemming's Verlag in Glogau. Gaßmann in Hamburg. Goar, St. in Frankfurt a/M. Goedsche, F. W. in Meißen. Goedschc'schc Buchh. in Schnee- bcrg. Grau in Hof. Grcß in Wien. Grieben in Berlin. Gropius'schc Buchh. in Pots dam. Gutmann in Berlin. Hartleben in Pesth u- Wien. Helwing'sche Hofbuchh. in Han nover. Helfer in Bautzen. Herbig in Berlin. Herold'sche Buchh. in Hamburg. Heyse in Bremen. Höckner in Dresden. Zanke in Berlin. v. Jenisch u. Stage'sche Buchh. in Augsburg. Jowicn in Hamburg. Kaulsuß Wwe., Prandcl u. Eo. in Wien. Keyser'sche Buchh. in Erfurt. Klemm's Sortim. in Doebeln. Köhler, Franz in Stuttgart. Korn, W. G. in Breslau. Herr 6. Adler. - E. 21. Stange. - I- Merz. - vr. Behr. - W. Hertz. - 21. Bielefeld. - W. Braumüller. - A. Appuhn. - R. Ehelius. - G. Hörnccke. - A. Ebner. - Ferd. Enke. - Ad. Enslin. - F. A. Enpel. - E. Flemming. ° C. Gaßmann. - M. L. St. Goar. - Stadtrath F. W. sckie Vater. - Br. F. Goedsche. - E. H. Wolleydt. - Zos. F. Greß. - Th. Grieben. - A. H. Krausnick. - Vr. 21. Gutmann. - C. A. Hartleben. - E. Mierzinsky. - R. Helfer. - A. Herbig. - G. E. Rolle. - H. Strack. - 6. Höckner. - Otto Zanke. L - H. Heine. - W. Zowicn. - F. Meyer. - Rob. Thomaß. - Buchheistcr. - H. Licbing. - H. Korn. Goed- Wohnung. Paulinum. Beim Commissionair. Nr. 60. Brühl. Kötel cke Raviörs. Kötel cke Lrusss. Stadt Dresden- Kötel cke Lavidre. Kötel cke öavisrs. Stadt Dresden. Kötel cke Laviere. Nr. 4, Ritterstraße. Nr. 16, oberer Park. Kötel cke Laviere. Schwarzes Bret. Stadt Hamburg. Stadt Dresden. Stadt Hamburg. Kaiser von Oesterreich. Kaiser von Oesterreich. Großer Blumenberg. Kötel cke Laviere. Stadt Hamburg. Palmbaum. Kötel cke Laviöre. Kötel cke Laviere. Kötel cke Laviere. Beim Commissionair. Kötel cke Laviöre. Nr. 2, Johannisgasse. Kötel cke Laviere. Beim Commissionair. Stadt Wien. Nr. 18, Thomaskirchhof. Volckmar's Hof. Kötel cke Laviere. Volckmar's Hof. Beim Commissionair. Beim Commissionair. Iiokel <1e ÜLviere. I) Rechnet auch für die Expedition des Modenspiegels in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder