Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-19
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
588 47. 1853-^ 14062.) Zur bisvkriokt. Leute sandte ick meinem Oommissiooair, Herrn k>. Lroekkaus, Zaklunßslists nekst vollständiger Leckunx. — 8ämmtlicke 8aldi werden rein okne llederträge, beraklt — unci etwaige Oiikerenren sogleick navk der O.-N. keriektigt. b'riedkerx, 10. Lnril 1853. o. 8orll»»s Luckk. 14063) Meßabrechnungs-Anzeige. Da ich verhindert bin, diesmal die Messe zu besuchen, so wird Herr Paul Jeanrenaud (Fdrstner'sche Buchhandlung) von hier, welcher die Messe besucht, die Güte haben, die für mich bestimmten Zahlungen in Empfang zu nehmen, und ist derselbe von mir beauftragt, darüber für mich zu quittiren. Berlin, den 13/4. 53. G. W. F. Müller. (4065.) Zur Lese klung. Das in meinem Verlüde erscksiasnds ,,^n- reige- und Isnterkaltungsdlatt für Oberkessen" erlaube ick mir, Iknen nur erfolgreichen Inss- rirunZ von öückern anxelegentlickst nu em- pfsklen. Ick bereckne die gespaltene Letit- reiis mit I oder 3-/z Irr. — und werde kür den öetrag von Inseraten Rücker nekmen — l da wo es gewünscht werden sollte. Zugleich bemerke ick nock nacktrsglick, dass ick sekr vortkeilkakt 4000 ^ureigen — (Zsdock müssten dieselben mit meiner b'irma vsrseken sein) — in mekreren Zeitschriften gratis verbreiten kann! — h'riedberg i/1V., Lpril 1853. O. 8vrld»'8 öuckbdlg. (4064.) Das in unserm Verlage erscheinende Kir chen-und Schulblatt, herausgegeben vom Kir- rath Teuscher und Bürgerschuldirector vr. Hanschmann, empfehlen wir den Herren Ver legern theologischer und pädagogischer Schrif ten zu Inseraten, die wir pr. Zeile (55 Buch staben) mit 1 S-^ berechnen. Gleichzeitig bit ten wir um Einsendung von Recensionsexempla- ren von neu erscheinenden Schriften aus oben angegebenen Fächern, für deren rechtzeitige Be sprechung Sorge getragen werden wird. Bei der weiten Verbreitung, welcher sich unser Blatt zunächst im Großherzogthum Sach sen (jede Kirche und Schule ist verpflichtet, dasselbe zu halten), dann aber auch in den übri gen thüringischen Staaten erfreut, dürfen wir wohl den Besprechungen und Anzeigen theolo gischer und pädagogischer Novitäten Erfolg für den Absatz desselben in Thüringen versprechen. Weimar, 4. April 1853. Hofbuchdruckerei. (4066.) Nochmalige Bitte an meine Herren College«. Da mir auf mein Inserat vom 6. Decbr. 1852 wegen des Nachdruckes des D inter'schen Auszugs aus dem Dresdner Katechis mus, dessen alleiniges Verlagsrecht ich mit schweren Kosten erworben habe, noch keine Mittheilungen gemacht worden sind; so muß ich annehmen, daß meine Bitte nicht beachtet wor den ist, und erlaube mir daher an alle meine Herren College» nochmals die Bitte zu richten, mir gefälligst den Ort namhaft zu machen, wo der Nachdruck des obengenannten Werkes er schienen ist und noch erscheint und mir zugleich gefälligst die Mittel an die Hand zu geben, um diesem Eingriff in mein alleiniges recht mäßiges Eigenthum mit gehöriger Strenge entqcgentreten zu können. Neustadt a. d. Orla, den 14. April 1853. I. K. G. Wagner. Berichtigung. In dem Büchergesuche MV in Nr. 8» d. Bl. soll eS heißen: angehangenen statt angefangenen Melodien. Firma. Baffe in Quedlinburg. Buchhandlg. des Waisenhauses in Halle. Cotta'sche Buchh- in Stuttgart. Dieterich'sche Buchh. in Güt tingen. Schloß in Cöln. Stahel'sche Buchh. in Wurz burg. llnterberger's Kunsthandlg. in Innsbruck- Angekommen sind: Name. Herr Heinr. Borghardt.) Herm. Baffe. > R-b. Baffe. ) Wohnung. Nr. Il b. lange Straße. H. Linnekogel. Fr. Cordier. L. Denicke. Fr. Schlemmer. M. Schloß. Joseph Stahel. Franz Untcrbergcr. Nr. 24, Magazinstraße. Beim Commissionair. Beim Commissionair. Nr. 17, Brühl, 3. Etage. Stadt Hamburg. Kötel de Laviere. Uebersicht des Inhalts. Anzeigeblatt No. 1028—1088. — Angekoininene Fremde. — Leipziger Börse am 18. April >883. Ädols L Co. 4YZ4 Anonyme 1827. 4V58 Darncwitz 1852. Bauer L R. lo»2. Besser'S B-rl. in B. 1838 Ebner L S. 1057. Eisen'S Sort. 1019. FriderichS 1929. Fritzsche, H. 1017. Frommann 1888. St. Goar 1828. Handel 1888. Heß in E.:i810. Knapp'S Sort. 1816. Kochne 1813. Kogler 1815. Köhler in L. 1851. 1859. Hofbuchdruckerei inW.1881. Liesching je Co.1811. 1858. Hoffmann in Sttgt. 1839. Müller in Berlin 1883. Hofmeister in N. 1838. Janffen 1851. Keiser L Co. 1812. Nutt 1811. Parker 1831. 1835. Reimer, D. in B. 1837. Rheinen 1826. Sacco 1833. Saunier 1853. Schöningh 1855. Schnitze, C. in B. 1838. Scriba 1882. 1865. Steiner 1881. Wagner in N. 1866. Williams L N. 1818. l.eipLikKr öörse am 18. 4pril 1853. im II Tbaler dass. M. 8 )2IM. k. 8. j'2 Mt. k. 8. 12 51t. !k. 8. )2 11t. k. 8. 12 11t. k. 8. )2 11t. M. 8. 2 11t. M. 8. (2 11t. <3 Mt. ,k. 8. 2 Mt. (i Mt. .k. 8. 2 Mt. 3 Mt. /tagustl'or ä 5 US ä >/,, Wi. Lr. un8 3. 21 X. 8 6 auk 100 Pr. krlellriellsä'or ä 5 ^8 iäem „ .4nä. ausl. 6ouisä'or a 5 ^8 naet» ^er. .4U8MÜN2UNK8fu886. . . „ ä°. X.ku88.vvielit.Imperiale ä 3 ko.pr.8tüok kollsnä. Duc. a 3 auk 10« lLai8erl. ll^. ,, <1» kresl. ll°. <l<>. L 65^ 4,8 „ ä°. p»88ir ä°. «1°. a 35 .45 . „ ä«. 6onv. 8p66l68 u. 6uläen. . „ tio. läem 10 u. 20 Xr ^o, 6olä pr. Mark lein 6ölln. . . . ' . 8Uber „ i." 6^. ... . ' ^msteröam pr. 250 6t. 0. i4uA«durK pr. 150 6t. ü. kerlin pr. 100 ^ pr. 6rt. kremen pr. 100 68ckr. L 5 ^ Lreilau pr. lOO ^ pr. 6rt. prankkurtaM. pr. 100 kl. in 8. kamdurK pr. 300 NK. veo. lionäon pr. l Pf. 8t. pari» pr. 300 kre5. Wien pr.I50 ü.6onv.in 20 ü.t U88. rStaatspapLere unü ^vtLv« Wiener kanknoten ILvniAl. 8äel»8. 8taat8-Papiere a 3^ von 1830^",^° S«8 » 12H von 1817 von 588 ^ ^ ' K12L von von 1850 von 500 u. 200 ^8 KöniKl. 8aek8. tianclrentenbrieke Motion <Iei ekem. 8.-La^r. LKO. bi» Miob. 1855 L 12h, später u 3 U » 188 ,S c>". ck°. 8äck». - 8ckle«. LLL. ä 1 2H ä 188 lleipriger 8taät-ObIigationen )von 1888 unck 588 . . . 3 -s jiiioinere ,1». ck°. U°. ä 12z ck°. <1>>. <>". » 1)h 2ö 8äcbs. erbl. pkanckbr. iv. 588 ... ä 3V» 2ö )v. 188 u. 25 a« zr, 0/ jv. 588 ... »3/,^ jv. Ivo ü.25^ ' ^ jv. I88m25^ lausitrer ck°. » 3 « . -1°. 6°. ä«. ä 3^ 2L ck«. ck«. <1°. ä 1 2H I. eiprig-0re»ckenor Ll8enb»k„-l>arli»I- Odligationen ä 3>h 2ö Ibürinxiscbe Lisenb. t-rlorit. Obligat. a °/ö - - - K. kreuss. 8t. Oreckit-Oassenscbeine . „ 0/ jvon >888 unck 588 ^ . . ^ 3 /b jklolnere ck". 8taat» 8cbaI>I-8ck«ine ä 3zh 2ö II. X.Oestr. M-tall.pr. 158 L. a 1^ 2ö ck°. 8°. 8°. 8°. ä 5 2ö IVlener Zank tdctien pr. 8t. . . . . - ibeipiiger 8°. a258^pr. 188 l.vr. vre»8.kisend. Ict. ä I88^Spr. 188 I.i,bauH>tt»uer 8°. äl88^pr. 188 Nerlin ^nbait 8°. ä2»8^pr.l80 Maa8ek.-l.eipr. 8". äI88(hpr. 188 lbüringiscke 8^' a I08^8pr. 188 57 1134 1824 994 ll> 994 1SI4 8.22^ ^ i>4 »4 2)4 93tz 1817, 91 91 118 9- 4 10- 4 ,os4 9- ,o-4 96 4 ,5-4 Z4 ,o»4 9>4 210 3S 3^ I»S4 Berantwortlicher zNedacteur: Gustav Nemmclmann — Druck von D. G. Ttllbner — Commissionair der Eppedition des Börsenblattes.^ in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite