Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-19
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
586 14032.) So eben ist bei uns erschienen und bitten wir zu verlangen: Das Tifchrücken. Eine Reihe auffallender Erscheinungen, welche aus der Einwirkung einer bisher noch unbe kannten Naturkraft hervorgehen sollen, nebst besonderen Wahrnehmungen bei mehreren darüber angeftellten Versuchen. Preis: 2 N-t mit 33VzOs>. Nürnberg, den 15. April 1853. Bauer Ls Raspe. 14033.) Nur auf Verlangen versandt: In meinem Verlage erschien so eben: Novellen - Sammlung. Bibliothek der besten Romane des In- u. Auslandes. Nr. 130—59 Bändchen, ü 1^ SA or<I. Enth.: 130—151. Weber K-, der Sohn des Kaisers. Histor- Novelle aus der Zeit des deutschen Bauernkrieges. 4 Bände. 152—159. Cornelia. Episode aus der neuesten venetianischen Geschichte. Aus den Papieren eines Amerikaners. Etwaigen Bedarf bitte gefl. zu verlangen, da ich unverlangt Nichts versende- Berlin, 10/4. 1853. Albert Sacco. s4034.) Für Auswanderer. <« Hemvrivr», Die Reise nach Amerika. Neues englisches Lesebuch zum Selbstunterricht für Auswanderer rc. von M- Selig, geprüftem Lehrer d. engl.Sprache. Preis 12 SA. Wir empfehlen dieses sehr praktische Buch Ihrer thätigen Verwendung, gegen baar gewähren wir 33Vssto, so wie 11/10. 23/20 rc. Berlin, April 1853. W. Adolf Le Co. s4035.) Im Verlag der Akademischen Buch druck« — Oniversit^-Bres« — in Oxford erschien so eben: Ostsloxi Ooäicum Ülsnusoriptorum Libliotkeose Loäleisnso. ksrs prims.lieeensionem Oo3i- oum Orseoorum continso«. Oonleoit klenrj- cus 0. Ooxe, -1. Ü1- B^po-Libliolkeesrius. 4. e»rt. 7 10 diA- Auf feste Rechnung mit 209h Rabatt, und gegen baar mit weiteren 5<)h Rabatt vom Netto- ,u Universitäts-Buchhändler. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. s4036.) Linnen Kurrcm ersckeint: LuivkrklMtzll -LLtLlvA. II. Rit deixelüßten kreisen. Da 3ersellle nicdr unverlnnAt ver- ssnät evirci, bitte etevnigen Be3ark §ek. ru be stellen. Koni, eburA, ^pril 1853. A2. Ho1ivki«lLr scbe öuekksn3Iß. f4037.) Im Verlags 3er topvgrgplliscllen An stalt von Vkurster L. Oomp. in Wintertbur uns in llommissivn bei VielrivI» Hkiiner in Berlin ^ir3 llemnäcbst ersobeinen: 6MIL KL0I.06IML VL I.L 8VI88L ck öLLe'e /er oarte c/e /« -8rrr.e.ss en 4 3e 1. 1VI 2IL0I.LH, et aooompiignee 3'un insex cies noms par N. v. 8tuüer, et ill. ^ Uslier Se I» Iiinlk, Breis rob 5 10 8-s; aukgerogen in Ktui 6 ^ mit cler Hypsometrie 3er 8ck>vsir: 6 ^ 20 8^; aukgerogen in Ktui 7 ^ lO 8^. E80NLMIL VLI1 861I^L1/. 8ammlung von 10466 absoluten llöben, grösslenlbeils ollloiello Nittkeilungen äes oi3- genössisvben topograpbisoken un3 kisenbabn- kuresu's, so vie 3er topograpbisvken Lureanx einiger Oanlone von ^ M LieKIer Breis I 18 8j^. Ick ersucbe lliejenigen Hanlliungen, rveicks kür sie kisr angersigtsn IVerks ein Bublicum Iiabsn, sick 3ss gellruclcten Brospectus, welcksr in beliebiger ^nraki ru Diensten stellt, rur Lrlangung von 8ullscribenten ru bsüienen. 8owobi sie geoiogiscbe Karte als 3 i e Hypsometrie 3er 8cb>vsir kan» icb »icllt a»3srs als nack 3en eingsllsn3en teste» Bestellungen versenclen, un3 es wir3 mir nur susnakmvvsiss möglick sein, bei fest verlangten Lxsmplaren 1 a k!on3. lleirukügen. Berlin, 3. 12. äpril 1853. Doekacktungsvoll Vietriel» 14038.) Berlin, 15. April 1853. k. k. Ich erlaube mir. Ihnen hierdurch die An zeige zu machen, daß in etwa 3 Wochen Kurd von Schloezer's Verfall und Untergang der Hansa und des deutschen Vrdens in den Ostsceländern, circa l ^ 20 S^f in meinem Verlage ausgegeben wird. Mit diesem dritten und letzten Bande, welcher an Werth und Interesse den früheren nicht nachsteht, ist das Werk Schloezers: die Geschichte Liefland's, der Hansa und des deutschen Ordens geschlossen, und Ihnen damit von Neuem die Gelegenheit geboten, sich dem Vertriebe des ganzen Werkes mit der Thätigkeit zu unterziehen, die für die beiden ersten Bände einen nicht geringen Absatz bewirkte. — Sollte ich nicht andere Anweisung von Ihnen erhalten, so werde ich dieses Werk Ihnen in der Anzahl zusenden, die Sie von dem letzten Werke Schl's.: die Hansa, bezogen; zu gleich bitte ich Sie um Nachricht, ob ich Ihnen die Zusendung direct und auf welchem Wege, oder über Leipzig mache» soll. Ich werde sämmtliche drei Werke demnächst in allen Zeitungen ankündigen und bitte Sie, sM 47 wenn in Ihrem Kreise sich eine Zeitung befindet, in welcher eine Ankündigung von Erfolg sein dürfte, dieselbe mit Angabe der Jnsertionsge- bühren mir namhaft zu machen. Ich schließe, indem ich Sie freundlichst er suche, auch diesem Werke Ihre volle Theilnahme und Thätigkeit zuzuwenden. Ihre ganz ergebene Befser'sche Buchhdlg. (W. Hertz.) 14039.) Statt Circulärs! Um nicht in Verdacht des Nachdrucks von Ideen Anderer zu gerathen, sehen wir uns ver anlaßt, Sie schon jetzt von einem Verlags- Unternehmen zu unterrichten, welches zwar hier und im Kreise der betreffenden Gelehrten längst bekannt war, von uns aber erst mit Ausgabe der ersten Lieferungen des Werkes selbst veröf fentlicht werden sollte; es ist eine neue, dem Bedürfniß der heutigen Bildung angemessene, Ausgabe der Classiker des griechischen und römischen Mtcrtlsumg in gediegenen Uebersetzungen. Wir beginnen mit der Versendung im Herbste dieses Jahres, geben zuerst Aeschulus von Donner in Stuttgart, und lassen zunächst folgen: Pindar von Schöll in Weimar; Sopho kles von demselben und Rost in Gotha! Euripides und Aristophanes von Malk witz in Leipzig; Homer von Donner; Pau- sanias von Walz in Tübingen; Poly- bius von Haakh in Stuttgart; Strabo von Forbiger in Leipzig; Demosthenes »- a. Redner von Wcstermann in Leipzig; Plato von Prantl in München; Aristoteles von Ad, Stahr in Berlin und Schwegler in Tü bingen; Livius von Gerlach in Basel; Sal- lust von Cleß hier; Tacitus von Roth hier! Plinius von L. v. Jan in Schweinfurt, Cicero von R. Kühner in Hannover u. s-w- Wie wir die großen Geister der alten Zeit nur durch die tüchtigsten Kräfte der Neuzeit dem Publicum zugänglich machen, so sorgen wir au-b für würdigste Ausstattung, billigen Preis und regelmäßige Erscheinung der Fortsetzungen. Ih nen gegenüber sind unsere Bedingungen, w>^ Sie dies von uns gewohnt sind, die möglichst lohnenden und erleichternden, und wir bemerken dabei nur, daß wir jeden Autor, ja jedes Bändchen unserer Ausgabe einzeln und ohne Erhöhung des Subscriptions - Preises geben werden. Wir bitten freundlich, auch diesem unserem neuen Unternehmen jene Theilnahme zu schen ken, welche uns schon seit langen Jahren gegen unsere Herren College» zu herzlichstem Danke verpflichtet, und zeichnen Stuttgart, im April 1853. achtungsvollst ergebene Hoffman» sche VerlagS-BuchhanVlii«^ Gesuchte Bücher. 14040.) I. Heß in Ellwangen sucht: 1 Leo, Geschichte der italien. Staaten. 1 Niebuhr, kl. histor. Schriften. 1 Ackim v. Arnim, Werke. 1 Grabbe, dramat. Werke. 1 Paalzow, Frau v., Schriften. 1 Bischer, Aesthetik-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder