Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-11
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1853.) ^3670.^ In unserm Verlüde erselnen so etren un6 wuräe an 6!o preussi setisn ^8ort1- mentsIiandlunAen in mässi^er ^nratil ver- sanät: rur krükmix uaä ^ukbevLdnillx äer ^rrneiwititzl. 2um Oobrsueke bei ^potlitzker-Visitstionen Kr ?ÜU«rüer, Zerrte »nä ^iz-ot/re/ce»' von tleNinrU Lnpp, ^potbeker in velitr. xr. 8. brook. 15 8^ mit i/g. Wir bitten, bei üussielit uuk^bs-ttr, ä llonä. ru verlangen, unä bemerken, ässsäemöuckoäis prsllssiseke kkarmskopös rum Krunäs gelegt ist. 71 II u HIo»1-8eIi»>iI»erK scko öuobk. in Köln. E><I<- Wahlzrttel Nr. 573.) (3671.) So eben erschien in neuer ver mehrter und verbesserter Auflage: Rudvlph, L-, (Oberlehrer) praktisches Lehr buch für den Unterricht in der französischen Sprache, nach methodischen Grundsätzen bearbeitet, gr. 6. geh. Preis 20 SA orä., 15 SA netto. Bei Aussicht auf Absatz bitte ich zu ver langen. Berlin, im April 1853. W. Logier. (3672.) Ich debitier commissionsweise, kann je doch — weil zum Besten der hies. Bern hardinkirche — nur.in fester Rechnung ex- xediren. Drei Festpredigten bei der Ävvjährigen Jubelfeier der Gründung der cvangcl. Haupt- und Pfarrkirche zu St. Kernhardin in Dreslau. (Sonntag Judica 1853) gehalten von I. C H- Schmeidler, Archidiaconu« und Senior. C> W. A. Krause, Propst, und Pastor, R. Dietrich, DiaconuS. Preis 5 SA mit (4- Breslau. A. Gosohoröky's Buchh- (L. F. Maske.) (3673.) In G. Froebel's Commissions-Ver- b>g in Rudolstadt erschienen so eben und stehen ä Oonti. zu Dienst: Hoack, L., Ehristcnthum und Humanis mus. Oder das religiöse Bewußtsein Jesu und die Erlösungsthatsachc des Christenthums, brosch. 12 NA. Schwach, Pft. I. D., Unsere Kinder und ihre Erziehung. Rede eines Seelsorgers an seine Gemeinde und seinen Lehrer- 2. Heft- 12 NA. lriäs Wahlzettrl Nr. 559.) 535 (3674.) Bei C. Gastmann in Hamburg sind erschienen: Diätetische Betrachtungen mit be sonderer Rücksicht auf die Wasser kur. Für das gebildete Publikum. Von vr. W- Grabau. 8. Geh. 1 Die Wasserheilanstalt Solabona im Dorfe Eidelstedt bei Hamburg. Beschrie ben von l)r. W. Grabau, dirigirendem Arzte der Anstalt. 8. Geh. 1(!> SA. (3675.) So eben erschien: Ae?/ to k/no/e 7'om'.e Ocröm, bxNrs. keeokor 8torvo, äio kskta äiesos veunäerbarea Luobes enlkslton. Oro^o 8. clotb. 22 8A 6 Lv basr. — äo. — illustrirt, äemx 8. elolk. 2 2 8A 6 5^ baar. London, 18. März 1853. Franz Thimm. (vicle Wahlzetlel Nr. 582.) (3676.) Bei Gelegenheit des Erscheinens eini ger neuen Auflagen meiner Miniatur-Aus gaben, macheich darauf aufmerksam, daß von den nachstehend verzeichnten gegen baar S pro 8 geliefert werden- Andere Vergünstigungen bei deren Bezug aber nicht gewährt werden können. Dreves, Gedichte. — Ernste Stunden. — Geibel, Gedichte- — Gerstenberg, Gedichte.— Hertz, Rene's Tochter. — Hesekiel, Liebes Dorel. — Kopisch, Geister. — Kühn, Epi gramme. — Landesmann, Abdul. — Leh mann, Streit u. Friede- — Niendorf, Hegler Mühle. — Prinzessin Ilse- — Put- litz, Wald. — Risch, Gedichte. — Salmuth, Jugendblüthen. — Eine Sommerreise. — Storm, Zmmensee. Neu erscheint'für diese Collection: M. A. Niendorf, Anemone. Louise von Plönnies, Mariken. Beide Artikel sind ganz geeignet, sich sehr bald in der Gunst des großen Publikums fest zu setzen. Berlin, d. 1. April 1853. Alexander Dunckcr. (3677.) Fstr Sortimentshandlungen; Denjenigen geehrten Herren Sortimentern, die sich ferner um Absatz der in meinem Ver lage erscheinenden Journale bemühen wol len, liefere ich gern auf Verlanaen ä Oonä. Polytechnische Eentralhalle. Her- ausg. v.vr. Kerndt IV. Jhrgg. 1833- I. Quartal (Nr. 1—>3) elegant in Umschlag brosch. s 25 NA orä. Allgem. Zeitung f. d. d. Land- L Forstwirthe. Herausgeg. v. vr. Ker »dt L Dir. Bruns. 30. Jhrgg. 1833. l. Quartal (Nr. 1—13) eleg. in Um schlag, brosch. ä 1 orä. Au Verschreibungen Bitte sich des imWabl- zettel befind!. Bestellzettels zu bedienen. Leipzig, d. 5/4. 53 Rob. Hoffmann. (vläs Wahlzcttkl Nr. 367.) (3678.) Schulbücher empfohlen! Abende im Häusl. Kreise, (kvenings s Imme.) 2. A. ä 15 NA orä. Des Kindes zweite Bildungsstufe im Lesen s 7^ SA orä. Abhandlung über die franz. Zeitwör ter von de Eastres- ä 6 NA orä. Anfänge des Lateinischen mit dem An schauungsunterricht von vr. Kloker. 3. A. ü 15 NA orä. Neues deutschesLesebuch von C. Ol- trogge. s 20 NA orä. Isis ki vsls, a oomo<H b^ 8beriäsn. Zum Uebersetzen ins Deutsche, bearb. von H. Eroll. 2. A. ü 7^ NA orä. Kullivsr's vo^age to villiput bx 8vvikt. Zum Uebersetzen mit Wörterb. von H. Elisford- 2. A. s 6 NA orä. Isblesu ävs oonjugsisons krany. von R. Düval 3. A- ü 12 NA orä. DieWeisheitmeinerMutte r.(Sprüch- wörtec in Erzählungen erklärt, für Elemen tarschulen re.) s 6 NA orä. DieAnfänge des Englischen in Ver bindung mit dem Anschauungsunterricht, von E- Wiebe. 2. A. ü 9 NA orä. Wegweiser dazu, ü 3 NA orä. NV" Bitte recht zeitig 5 6onä. zu ver langen; Partie-Preise bei allen. Hamburg, März 1853. G. Heubel. lvicke Wahljittel Nr. 56Z.) (3679.) Devrient in Danzig debitirt a 1 ^ baar: Offic. Topogr. -Statist. Ortschaftsvec- zeichniß vom Regier.-Bezirk Danzig. 4- geh. (3680.) Auf die in meinem Verlage erschie nenen : W. Scotts ansgcwähltc Nomanc. 10 Bände. 8. Velin, geh- 10 »rä., erlaube ich mir, wegen der noch kleinen Anzahl completer Exemplare, aufmerksam zu machen. KZ" Diese 10 Bände kosten baar 2A von 5 Excmpl. an, a 2'^ ^ und 11/10 Expl, 25 dL Einzelne Bände oder Romane, gebe ich, so weit der Vorrath cs erlaubt, ä 6o,»ä. ä ^ ^ netto, geb. ebenfalls nur a ^ jedoch baar. . ^ Hamburg, März 1853. G. Heubel. (ricke Wahlzettel Nr. 838.) (3681.) Der Vorrath von Gaudy's sämmtl. Werken. 211 Bde. Baarpreis 2 -/I 5 SA (und 13/12 Ex ) ist nur noch sehr gering, und da eine Ge- sammtausgabe schwerlich, zu so billigem Preise aber sicher niemals wieder erscheint, so dürfte cs rathsam sein, die Bestellungen zu beschleunigen- Carl I. Klemaim in Berlin. lvicke Wahlzettel Nr. 581.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder